Daily News

Samstag, 21. November 2020

Regionalverband Mittlerer Oberrhein gescheitert

Baden-Badener CDU-Fraktion feiert Windkraft-Urteil des VGH Mannheim – CDU-Fraktionschef Gernsbeck: „Ich möchte allen danken, die uns auf diesem Weg unterstützt haben“

Baden-Badener CDU-Fraktion feiert Windkraft-Urteil des VGH Mannheim – CDU-Fraktionschef Gernsbeck: „Ich möchte allen danken, die uns auf diesem Weg unterstützt haben“

Baden-Baden, 21.11.2020, Bericht: Redaktion Jeweils mit einer Erklärung äußerten sich die Baden-Badener CDU-Gemeinderatsfraktion und die Bürgerinitiative Windkraftfreies Grobbachtal zum Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim, der gestern die Teilfortschreibung des Regionalplans Mittlerer Oberrhein 2003 für unwirksam erklärte. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

Schriftliche Erklärung von René Lohs

FDP-Stadtrat Lohs zum Masken-Eklat im Baden-Badener Rathaus – „Dass die Stadträte über mehrere Stunden Masken tragen mussten, erhöhte deren Ansteckungsrisiko“ – „Keine Rechtsgrundlage“

FDP-Stadtrat Lohs zum Masken-Eklat im Baden-Badener Rathaus – „Dass die Stadträte über mehrere Stunden Masken tragen mussten, erhöhte deren Ansteckungsrisiko“ – „Keine Rechtsgrundlage“

Baden-Baden, 20.11.2020, Bericht: Reyhan Celik Bürgermeister Uhlig habe mit seiner Verfügung «nicht für eine Minimierung des Ansteckungsrisikos gesorgt, sondern im Gegenteil für eine Verschärfung», begründet FDP-Stadtrat René Lohs in einer ausführlichen Stellungnahme von gestern seine Weigerung, in der Bauausschussitzung am Donnerstag eine Maske zu tragen.

Freitag, 20. November 2020

Bisher keine Hilfe

"Verzweifelte Gastronomen und Hoteliers" – DEHOGA schlägt Alarm – "Ausbleibende Novemberhilfe gefährdet tausende Betriebe im Land"

"Verzweifelte Gastronomen und Hoteliers" – DEHOGA schlägt Alarm – "Ausbleibende Novemberhilfe gefährdet tausende Betriebe im Land"

Stuttgart, 20.11.2020, 16.50 Uhr, Bericht: Nadja Milke Mit einer Erklärung schlägt der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg heute in Stuttgart Alarm: «Mehr als zwei Wochen sind seit der Zwangsschließung der gastgewerblichen Betriebe am 2. November vergangen, aber von den groß angekündigten Novemberhilfen des Bundes ist noch kein Euro bei den Betrieben angekommen.»

Stand Freitag, 20. November 2020, 15.05 Uhr

72 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 464 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

72 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 464 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 20.11.2020, 15:30 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute insgesamt 72 Neuinfektionen, davon 58 im Landkreis Rastatt und 14 in Baden-Baden.

Logo goodnews4Plus

Bordell trotz Corona-Verordnung geöffnet

Bordell war bis Mittwoch weiter in Betrieb – Baden-Badener Stadtverwaltung schaute tagelang nur zu

Bordell war bis Mittwoch weiter in Betrieb – Baden-Badener Stadtverwaltung schaute tagelang nur zu

Baden-Baden, 20.11.2020, 14.05 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach Recherchen von goodnews4.de wurden bis mindestens Mittwoch dieser Woche in einem Bordell Leistungen von Prostituierten angeboten.

Urteil aus Mannheim

Windkraftplanung gestoppt – Baden-Baden und Ettlingen erfolgreich vor Verwaltungsgerichtshof Mannheim

Windkraftplanung gestoppt – Baden-Baden und Ettlingen erfolgreich vor Verwaltungsgerichtshof Mannheim

Baden-Baden, 20.11.2020, 10:20 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In den Verfahren zu Vorranggebieten für Windkraftanlagen am Mittleren Oberrhein hat der Verwaltungsgerichtshof, VGH, in Mannheim auf die Klagen der Städte Ettlingen und Baden-Baden und der Gemeinde Malsch die Teilfortschreibung des Regionalplans Mittlerer Oberrhein 2003 für unwirksam erklärt.

Corona-Verordnung missachtet

Party auf dem Baden-Badener Augustaplatz – Musik und viele Flaschen

Party auf dem Baden-Badener Augustaplatz – Musik und viele Flaschen

Baden-Baden, 20.11.2020, Bericht: Redaktion Gestern, schon am frühen Abend, hatte sich wieder einmal ein fröhliches Grüppchen von trinkfesten Partygästen auf dem Augustaplatz eingefunden.

Logo goodnews4Plus

Maskenpflicht im Gemeinderatssaal

Eklat im Baden-Badener Gemeinderat – FDP-Stadtrat René Lohs verweigert Maske – Bürgermeister Uhlig droht: "Sonst sehe ich mich gezwungen, von meinem Hausrecht Gebrauch zu machen"

Eklat im Baden-Badener Gemeinderat – FDP-Stadtrat René Lohs verweigert Maske – Bürgermeister Uhlig droht: "Sonst sehe ich mich gezwungen, von meinem Hausrecht Gebrauch zu machen"

Baden-Baden, 20.11.2020, 01:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Zehn Tagesordnungspunkte standen gestern auf der Agenda der 13. öffentlichen Sitzung des Bauausschusses, darunter auch unter TOP 4 das umstrittene Luxus-Wohnbauprojekt auf dem Vincentiusareal, bei dem die Stadt Baden-Baden erneut zur Kasse gebeten werden soll.

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden wieder Hochrisikogebiet mit 7-Tage-Inzidenz 106,9 – Landkreis Rastatt steigt auf 99,0

Baden-Baden wieder Hochrisikogebiet mit 7-Tage-Inzidenz 106,9 – Landkreis Rastatt steigt auf 99,0

Baden-Baden/Stuttgart, 20.11.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Bei den vielen Werten, die zur Einschätzung der Corona-Lage notwendig sind, spielt die 7-Tage-Inzidenz eine zentrale Rolle. Sinkt dieser Wert nicht Richtung 50, wird es keine Lockerungen bei den Corona-Verordnungen geben können.

Donnerstag, 19. November 2020

Kritik an OB Mergen

Quarantäne verschwiegen – Baden-Badener OB Margret Mergen unter Druck – Schreiben von Grüne und FBB: „Mit Ihnen am Podiumstisch saßen Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Mittelbaden“

Quarantäne verschwiegen – Baden-Badener OB Margret Mergen unter Druck – Schreiben von Grüne und FBB: „Mit Ihnen am Podiumstisch saßen Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Mittelbaden“

Baden-Baden, 19.11.2020, 19.15 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die defensive Informationspolitik des Baden-Badener Rathauses in Zusammenhang mit der Quarantäne von Oberbürgermeisterin Margret Mergen löste heute eine interfraktionelle Anfrage von FBB und Grünen aus, die der FBB-Stadtrat Markus Fricke an Margret Mergen weiterleitete.

<<  824 825 826 827 828 829 830 831 832 833  >>