Baden-Baden

Samstag, 19. März 2022

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Öffentliche Sitzung von Baden-Badener Gemeinderat – „Ruhenlassen Städtepartnerschaft mit Sotschi“ – „Flüchtlinge aus der Ukraine“ – „Goldener Löwe“

Öffentliche Sitzung von Baden-Badener Gemeinderat –  „Ruhenlassen Städtepartnerschaft mit Sotschi“ – „Flüchtlinge aus der Ukraine“ – „Goldener Löwe“

Baden-Baden, 19.03.2022, Bericht: Rathaus Am Montag, den 28.03.2022, um 17:00 Uhr findet in der Akademiebühne der EurAka, Allee Cité 5 in Baden-Baden, die 31. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Auch Infos zur Briefwahl

OB-Wahl in Baden-Baden am 27. März mit Ausweis möglich – Falls Wahlbenachrichtigung verlegt oder weggeworfen wurde

OB-Wahl in Baden-Baden am 27. März mit Ausweis möglich – Falls Wahlbenachrichtigung verlegt oder weggeworfen wurde

Baden-Baden, 19.03.2022, Bericht: Redaktion «Nicht wenige Wähler haben nach dem ersten Wahlgang am Sonntag, 13. März, ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder aus Versehen weggeworfen», vermutet das Baden-Badener Rathaus. In diesen Fällen sei die Neuwahl im Wahllokal auch mit dem Personalausweis oder Reisepass möglich.

Freitag, 18. März 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ukrainische Flagge weht über Baden-Baden – Mindestens 800 Flüchtlinge schon angekommen

Ukrainische Flagge weht über Baden-Baden – Mindestens 800 Flüchtlinge schon angekommen

Baden-Baden, 18.03.2022, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden hat am Mittwoch im Rathausinnenhof und am Europakreisel die ukrainische Flagge gehisst.

Donnerstag, 17. März 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Das Paradies ist nicht ganz dicht – Empfindlicher historischer Beton

Das Paradies ist nicht ganz dicht – Empfindlicher historischer Beton

Baden-Baden, 17.03.2022, Bericht: Rathaus In dieser Woche sind die vorbereitenden Arbeiten für die Inbetriebnahme der Wasserkunst im Paradies am Annaberg gestartet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

1997 in der Cité gepflanzt – 25 Jahre deutsch-französische Freundschaftslinde

1997 in der Cité gepflanzt – 25 Jahre deutsch-französische Freundschaftslinde

Baden-Baden, 17.03.2022, Bericht: Rathaus Am 19. März dieses Jahres jährt sich zum 25. Mal die Pflanzung einer Sommerlinde, die als Zeichen der engen freundschaftlichen Verbindungen zwischen der Grundschule Haueneberstein und ihrer Partnerschule, der Ecole Paris, in der Breisgaustraße in der Cité, 1997 gepflanzt wurde.

Mahnwache

77. Mahnwache am Baden-Badener „Blumebrunne“ – Freilassung von Julian Assange

77. Mahnwache am Baden-Badener „Blumebrunne“ – Freilassung von Julian Assange

Baden-Baden, 17.03.2022, Bericht: Redaktion Die Attac-Gruppe Baden-Baden wird am Freitag wieder ihre wöchentliche Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange abhalten. Diesmal mit einem besonderen Anlass.

Heute Bauausschussitzung

Stadtrat Werner Schmoll beantragt größere Terrasse für den Löwen in Lichtental

Stadtrat Werner Schmoll beantragt größere Terrasse für den Löwen in Lichtental

Baden-Baden, 17.03.2022, Bericht: Redaktion Auch Stadtrat Werner Schmoll, SPD, legt zur Sitzung des Bauausschusses heute einen Antrag vor.

Rathaus informiert morgen

800 Flüchtlinge aus der Ukraine in Baden-Baden – Ausländerbehörde arbeitet vom „frühen Morgen bis in den späten Abend“

800 Flüchtlinge aus der Ukraine in Baden-Baden – Ausländerbehörde arbeitet vom „frühen Morgen bis in den späten Abend“

Baden-Baden, 17.03.2022, Bericht: Redaktion Zur Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Baden-Baden lädt das Baden-Badener Rathaus die Medien zu einem Termin am Freitagvormittag ein.

Mittwoch, 16. März 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Unerklärliche Zerstörungswut – Vandalismus im Wörthböschelpark

Unerklärliche Zerstörungswut – Vandalismus im Wörthböschelpark

Baden-Baden, 16.03.2022, Bericht: Rathaus Am vergangenen Wochenende wurde ein erst im November neu gepflanzter Baum im Wörthböschelpark vollständig zerstört.

Zweiter OB-Wahlgang am 27. März

Zwei Wahlkampfkundgebungen von OB-Kandidat Peter Hank – „Was bedeuten 58,18 Prozent Nichtwähler?“

Zwei Wahlkampfkundgebungen von OB-Kandidat Peter Hank – „Was bedeuten 58,18 Prozent Nichtwähler?“

Baden-Baden, 16.03.2022, Bericht: Redaktion Zu zwei Kundgebungen lädt OB-Kandidat Peter Hank an den Jesuitenplatz in der Baden-Badener Innenstadt und an den Narrenbrunnen nach Baden-Oos ein.

<<  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135  >>