Baden-Baden

Samstag, 27. Juni 2020
Logo goodnews4Plus

Im Juli Thema im Gemeinderat

CDU-Fraktion zum Sanierungsgebiet Lichtental – „Große Chancen für den ganzen Stadtteil“

CDU-Fraktion zum Sanierungsgebiet Lichtental – „Große Chancen für den ganzen Stadtteil“

Baden-Baden, 27.06.2020, Bericht: Reyhan Celik «Das Sanierungsgebiet Lichtental ist eine gute Nachricht für den Stadtteil und für den gesamten Osten der Stadt», wird CDU-Stadtrat Hansjürgen Schnurr in einer Erklärung der Baden-Badener CDU-Gemeinderatsfraktion zitiert.

Fünf Kilometer zu Fuß durch den Wald

Baden-Badener Stadträte treffen sich im Wald – Gespräche zu „Dürre und Klimawandel, Verkehrssicherungspflicht, Waldpädagogik“

Baden-Badener Stadträte treffen sich im Wald – Gespräche zu „Dürre und Klimawandel, Verkehrssicherungspflicht, Waldpädagogik“

Baden-Baden, 27.06.2020, Bericht: Redaktion Zur diesjährigen Waldbereisung finden sich die Baden-Badener Stadträte am kommenden Freitagabend zusammen. Wegen der Corona-Pandemie wird der Ablauf in diesem Jahr anders sein und es wird nicht mit dem Bus gefahren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Elf Kurstädte wollen UNESCO-Welterbe werden – „Die ‚Great Spas of Europe‘ repräsentieren das Phänomen der europäischen Kurstadt auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung“

Elf Kurstädte wollen UNESCO-Welterbe werden – „Die ‚Great Spas of Europe‘ repräsentieren das Phänomen der europäischen Kurstadt auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung“

Baden-Baden, 27.06.2020, Bericht: Rathaus Die «Great Spas of Europe», eine Gruppe von elf bedeutenden Kurstädte aus sieben europäischen Ländern, haben im Januar 2019 ihre Bewerbung als UNESCO-Welterbe eingereicht.

Freitag, 26. Juni 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Auch in Baden-Badener Kitas geht es wieder los – Regelbetrieb in Kitas und Kindertagespflege ab Montag

Auch in Baden-Badener Kitas geht es wieder los – Regelbetrieb in Kitas und Kindertagespflege ab Montag

Baden-Baden, 26.05.2020, Bericht: Rathaus Die Landesregierung hat die Rückkehr zum vollständigen Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege zum 29. Juni 2020 beschlossen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Städtepartnerschaftsverein Baden-Baden verschiebt Stammtisch und Mitgliederversammlung

Baden-Baden, 26.05.2020, Bericht: Rathaus Der nächste Stammtisch des Städtepartnerschaftsvereins am Mittwoch, 1. Juli, im Goldenen Löwen in Lichtental, muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Generalkonsul im Baden-Badener Rathaus – „500 Mitbürger aus dem Kosovo“

Generalkonsul im Baden-Badener Rathaus – „500 Mitbürger aus dem Kosovo“

Baden-Baden, 26.06.2020, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen begrüßte den Generalkonsul der Republik Kosovo Imer Lladrovci im Rathaus.

Donnerstag, 25. Juni 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vollsperrung der Brücke Hubertusstraße

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Rathaus Wegen Voruntersuchungen zu anstehenden Brückenarbeiten wird ab Montag, 29. Juni, die Brücke Hubertusstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sondermüllsammlung am 4. Juli – „Ab sofort können wieder Biotüten abgeholt werden“

Sondermüllsammlung am 4. Juli – „Ab sofort können wieder Biotüten abgeholt werden“

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 4. Juli, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofes und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Erfolgreiche Premiere von „Lesen im Grünen“ – Nächster Termin am 2. Juli am Lichtentaler Dschungelspielplatz

Erfolgreiche Premiere von „Lesen im Grünen“ – Nächster Termin am 2. Juli am Lichtentaler Dschungelspielplatz

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Rathaus Vergangene Woche feierte die neue Outdoor-Lesereihe der Stadtbibliothek in gemütlicher grüner Atmosphäre Premiere.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Whatsapp-Sprechstunde mit OB Mergen am 3. Juli – „Stadtpressestelle wünscht einen fairen und respektvollen Umgangston“

Whatsapp-Sprechstunde mit OB Mergen am 3. Juli – „Stadtpressestelle wünscht einen fairen und respektvollen Umgangston“

Baden-Baden, 25.05.2020, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen möchte wieder mit Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen. Die nächste WhatsApp-Sprechstunde ist am Freitag, 3. Juli, von 11.30 bis 12.30 Uhr.

<<  224 225 226 227 228 229 230 231 232 233  >>