Baden-Baden

Donnerstag, 04. Juni 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

"Grüne Einfahrt" kommt zum Abschluss – Asphaltierung beginnt nächste Woche

"Grüne Einfahrt" kommt zum Abschluss – Asphaltierung beginnt nächste Woche

Baden-Baden, 04.06.2020, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lässt in der kommenden Woche den letzten Abschnitt des Fuß- und Radwegs in der Grünen Einfahrt, zwischen der Brücke am Aumattstadion und dem Neubau an der Ooswinkelsiedlung, als «Lückenschluss» asphaltieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus sieht „erfreuliche Corona-Zahlen für Baden-Baden“ – Kein Corona-Todesfall im Mai

Rathaus sieht „erfreuliche Corona-Zahlen für Baden-Baden“ – Kein Corona-Todesfall im Mai

Baden-Baden, 04.06.2020, Bericht: Redaktion Jeden Tag berichtet goodnews4.de über die statistischen Daten der Corona-Krise, was die medizinisch Betroffenen anbelangt. Fast kann man den Eindruck haben, dass die Pandemie überstanden ist.

Mittwoch, 03. Juni 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Masken für die Kinder – OB Margret Mergen und FBB-Stadtrat Martin Ernst waren dabei, der Spender fehlte

Masken für die Kinder – OB Margret Mergen und FBB-Stadtrat Martin Ernst waren dabei, der Spender fehlte

Baden-Baden, 03.06.2020, Bericht: Rathaus Der Unternehmer Jürgen Egervari hat der Stadtverwaltung 5.500 Schutzmasken gespendet. Die Masken sind für das Kinder- und Jugendheim bestimmt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Keine Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt – Keine Pflicht, aber Empfehlung

Keine Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt – Keine Pflicht, aber Empfehlung

Baden-Baden, 03.06.2020, Bericht: Rathaus Wie die Stadtverwaltung mitteilt, besteht auf Wochenmärkten keine Pflicht für eine Mund-Nasen-Bedeckung.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sanierung Yburgstraße im Zeitplan – Arbeiten am zweiten Bauabschnitt bis Ende November geplant

Sanierung Yburgstraße im Zeitplan – Arbeiten am zweiten Bauabschnitt bis Ende November geplant

Baden-Baden, 03.06.2020, Bericht: Redaktion Ortsvorsteher Ulrich Hildner informierte gestern bei einem Pressetermin über den Fortgang der umfangreichen Sanierungsarbeiten der Yburgstraße in Steinbach.

Dienstag, 02. Juni 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Versorgungssicherheit für neue Stadtvillen“ – Tiefbauarbeiten in der Lilienmattstraße

„Versorgungssicherheit für neue Stadtvillen“ – Tiefbauarbeiten in der Lilienmattstraße

Baden-Baden, 02.06.2020, Bericht: Rathaus Aus Gründen der Versorgungssicherheit und zur Erschließung der neuen Stadtvillen, verlegen die Stadtwerke ab Dienstag, 2. Juni, in der Lilienmattstraße neue Stromversorgungs-, Beleuchtungs-, und Telekommunikationsleitungen.

Samstag, 30. Mai 2020

Hilfe in der Corona-Krise

Antrag der Baden-Badener CDU-Fraktion – Gebühren erlassen für Einzelhandel und Gastronomie

Antrag der Baden-Badener CDU-Fraktion – Gebühren erlassen für Einzelhandel und Gastronomie

Baden-Baden, 30.05.2020, Bericht: Redaktion In einem Antrag an Oberbürgermeisterin Margret Mergen und ihre mehr als 1.000 Mitarbeiter fordert die CDU-Fraktion des Baden-Badener Gemeinderats die Prüfung von Maßnahmen zur Stärkung von Gastronomie und Einzelhandel in Corona-Zeiten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus begegnet Vorurteilen – Ratschläge für den Umgang mit Hornissen

Baden-Badener Rathaus begegnet Vorurteilen – Ratschläge für den Umgang mit Hornissen

Baden-Baden, 30.05.2020, Bericht: Rathaus Hornissen gelten im Volksmund als gefährlich, schädlich und lästig und verfügen deshalb oft über einen schlechten Ruf.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener „Stimme behinderter Menschen“ 100 Tage im Amt – Nora Welsch selbst auf den Rollstuhl angewiesen

Baden-Badener „Stimme behinderter Menschen“ 100 Tage im Amt – Nora Welsch selbst auf den Rollstuhl angewiesen

Baden-Baden, 30.05.2020, Bericht: Rathaus Seit inzwischen 100 Tagen ist die neue kommunale Behindertenbeauftragte Nora Welsch im Amt. Die 27-Jährige wurde in Baden-Baden sehr nett aufgenommen und hat trotz Corona-Beeinträchtigungen bereits einiges umsetzen können.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Besucherandrang während der Rhododendronblüte – Geänderte Verkehrsregelungen an Geroldsauer Wasserfällen

Besucherandrang während der Rhododendronblüte – Geänderte Verkehrsregelungen an Geroldsauer Wasserfällen

Baden-Baden, 30.05.2020, Bericht: Rathaus Um den großen Besucherandrang im Bereich der Geroldsauer Wasserfälle während der Rhododendronblüte noch besser zu lenken, setzt die Stadtverwaltung über das Pfingstwochenende eine geänderte Verkehrsregelung in die Tat um.

<<  228 229 230 231 232 233 234 235 236 237  >>