Baden-Baden

Freitag, 21. März 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sparkassen-Führung im Wörthböschelpark – Aufsichtsratschef Dietmar Späth und der Vorstandschef bei Baumpflanzung

Sparkassen-Führung im Wörthböschelpark – Aufsichtsratschef Dietmar Späth und der Vorstandschef bei Baumpflanzung

Baden-Baden, 21.03.2025, Bericht: Redaktion Am Mittwoch haben Oberbürgermeister Dietmar Späth, auch Verwaltungsratschef der Sparkasse, und sein Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, Martin Semmet, gemeinsam mit weiteren Projektbeteiligten den letzten der 18 neuen Spenderbäume im Wörthböschelpark in Oos gepflanzt, teilt das Rathaus mit.

Donnerstag, 20. März 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Trinkbrunnen in Baden-Baden sprudeln bald wieder – Zunächst sieben Brunnen in der Innenstadt

Trinkbrunnen in Baden-Baden sprudeln bald wieder – Zunächst sieben Brunnen in der Innenstadt

Baden-Baden, 20.03.2025, Bericht: Redaktion Es sind nicht die Thermalbrunnen, die bald wieder sprudeln sollen, sondern die Trinkbunnen mit ganz normalem Trinkwasser.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Warnung vor Drogen in Baden-Baden – Von Cannabis bis hin zur harten Droge Crystal – Weimarer Kulturexpress zu Gast an der Realschule

Baden-Baden, 20.03.2025, Bericht: Redaktion Die achten und neunten Klassen der Realschule Baden-Baden hatten vor kurzem die Gelegenheit, eine besondere Theateraufführung des Weimarer Kulturexpress zu erleben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Bike Docs“ reparieren Fahrräder für geflüchtete Kinder in Baden-Baden – „Unabhängigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“

„Bike Docs“ reparieren Fahrräder für geflüchtete Kinder in Baden-Baden – „Unabhängigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“

Baden-Baden, 20.03.2025, Bericht: Rathaus 5. und 7. März: zwei Tage, zwei Standorte und 50 glückliche Kinder. Dank der großzügigen Spende des Rotary Clubs Rastatt-Baden-Baden in Höhe von 1.500 Euro konnte das städtische Projekt «Bike Docs» in den vergangenen Tagen zahlreiche Fahrräder reparieren und an geflüchtete Kinder übergeben.

Mittwoch, 19. März 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Das Klima gibt es ja auch noch – Earth Hour in Baden-Baden

Das Klima gibt es ja auch noch – Earth Hour in Baden-Baden

Baden-Baden, 19.03.2025, Bericht: Rathaus Auch in diesem Jahr beteiligt sich Baden-Baden an der weltweiten Aktion «Earth Hour», einer Initiative des WWF Deutschland.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bücherbus kommt nach Varnhalt, Haueneberstein und Steinbach – Fahrplan im April

Bücherbus kommt nach Varnhalt, Haueneberstein und Steinbach – Fahrplan im April

Baden-Baden, 19.03.2025, Bericht: Rathaus Im April ist der Bücherbus der Stadtbibliothek wieder in den Stadtteilen unterwegs.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Am 1. April wird nicht geheiratet – Standesamt Baden-Baden geschlossen

Am 1. April wird nicht geheiratet – Standesamt Baden-Baden geschlossen

Baden-Baden, 19.03.2025, Bericht: Rathaus Es ist vielleicht kein besonders symbolkräftiges Datum für ein lebenslanges Verspechen. Aber aus einem anderen Grund ist der Bund fürs Leben an diesem Tag nicht möglich.

Dienstag, 18. März 2025

Cannabisprävention

Der geheimnisvolle „grüne Koffer“ an den Schulen in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt – Teillegalisierung von Cannabis

Der geheimnisvolle „grüne Koffer“ an den Schulen in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt – Teillegalisierung von Cannabis

Baden-Baden, 18.03.2025, Bericht: Redaktion «Schulen im Stadtkreis Baden-Baden und Landkreis Rastatt gut aufgestellt für Cannabisprävention», titelt das Rathaus Baden-Baden mit. Geheimnisvoll umschrieben ist das Projekt mit «Der grüne Koffer».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Klimaschutzbeauftragte der Stadt Baden-Baden lädt ein – Energieberatung in Ortsverwaltung Haueneberstein

Baden-Baden, 18.03.2025, Bericht: Rathaus Im Rahmen der diesjährigen Beratungskampagne «Zukunftssicher Wohnen – Einfach. Regional. Versorgt.» lädt die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Baden-Baden gemeinsam mit der Energieagentur Mittelbaden und der Verbraucherzentrale alle Bürgerinnen und Bürger zur Energieberatung in die Ortsverwaltung Haueneberstein ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Baden-Baden – Feststellung Zulässigkeit Bürgerbegehren – Entlastung kaufmännische Geschäftsführung Klinikum

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Baden-Baden – Feststellung Zulässigkeit Bürgerbegehren – Entlastung kaufmännische Geschäftsführung Klinikum

Baden-Baden, 18.03.2025, Bericht: Rathaus Am Montag, den 24.03.2025, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 10. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

<<  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30  >>