Baden-Baden, 15.11.2019, Bericht: Redaktion Die AfD im Baden-Badener Gemeinderat kritisiert das Verhalten von Grünen und SPD im Zusammenhang mit der Erhöhung der Kita-Gebühren.
Baden-Baden, 15.11.2019, Bericht: Redaktion Vergeblich geblieben ist bisher die Forderung, auch durch goodnews4.de, nach einer freien Berichterstattung durch bewegtes Bild von öffentlichen Sitzungen des Baden-Badener Gemeinderats.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen möchte wieder mit Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen. Die nächste WhatsApp-Sprechstunde ist am Freitag, 22. November, von 10 bis 11 Uhr.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Rathaus Die letzten Abfuhrtermine für die Gartenabfallsammlung in diesem Jahr sind im November und Anfang Dezember in der Kernstadt.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Rathaus Die diesjährige Bürgerinformationsveranstaltung zur mittelbadischen PFC-Problematik ist am Dienstag, 26. November, um 18.30 Uhr, in der Rheintalhalle Sandweier.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Tiefbau ließ gestern planmäßig den fünf Tonnen schweren und sanierten «Handwerkersteg» nahe der Trinkhalle in seine Widerlager einheben.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Rathaus In der Woche des Gedenkens an die Reichspogromnacht besuchte Aryeh Brett Levi das Richard-Wagner-Gymnasium, RWG. Er hielt einen Zeitzeugenvortrag für die Schüler der Kursstufe 1, in englischer Sprache.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Andreas Büchler Am Freitag findet 2019 findet in Baden-Württemberg der diesjährige «Tag der Freien Schulen» statt. Landespolitiker schenken den Freien Schulen Zeit und lernen den Schulalltag kennen.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Redaktion Mit zwei schriftlichen Anträgen fordern die Baden-Badener Grünen mehr Beteiligung der Bürger an den Entscheidungen der Kommunalpolitiker.
Baden-Baden, 14.11.2019, Bericht: Redaktion In ihrer Erklärung zur Wahl des neuen Kreisvorstandes nannten die Grünen von Baden-Baden und Rastatt mit dem Klimawandel, der Digitalisierung und der Bedrohung von Rechts ihre wichtigsten Themen.