Baden-Baden

Samstag, 16. Februar 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wörthböschelpark in Oos soll wachsen – Bewilligungszeitraum für Sanierungsgebiet bis 2020 verlängert

Wörthböschelpark in Oos soll wachsen – Bewilligungszeitraum für Sanierungsgebiet bis 2020 verlängert

Baden-Baden, 16.02.2019, Bericht: Rathaus Im Juni 2018 hat das Regierungspräsidium Karlsruhe zugestimmt, den Wörthböschelpark und Teile des Grünen Bandes in das Sanierungsgebiet Oos aufzunehmen.

1,06 Millionen Euro für Innenentwicklung, Wohnen und Arbeiten

Geld aus Stuttgart auch für Baden-Baden – 620.000 Euro für Eisental – Startschuss für Umgestaltung des „Trottenplatzes“

Geld aus Stuttgart auch für Baden-Baden – 620.000 Euro für Eisental – Startschuss für Umgestaltung des „Trottenplatzes“

Baden-Baden/Bühl, 16.02.2019, Bericht: Redaktion Nach Angaben der Baden-Badener Landtagsabgeordneten Beate Böhlen sollen 1,06 Millionen Euro von Stuttgart nach Bühl, Bühlertal, Lichtenau, Baden-Baden und Ottersweier fließen.

50 Telerabeitsplätze im Baden-Badener Rathaus

SPD-Stadtrat Werner Schmoll fordert mehr Homeoffice in der Stadtverwaltung – Baden-Baden weit hinter dem Bundesdurchschnitt

SPD-Stadtrat Werner Schmoll fordert mehr Homeoffice in der Stadtverwaltung – Baden-Baden weit hinter dem Bundesdurchschnitt

Baden-Baden, 16.02.2019, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen moniert SPD-Stadtrat Werner Schmoll die, gemessen am Bundesdurchschnitt, geringe Zahl der Arbeitsplätze als Homeoffice bei der Baden-Badener Stadtverwaltung.

Freitag, 15. Februar 2019

Februar-Stammtisch im Goldenen Löwen

Was ist eigentlich mit dem Neuen Schloss? – Verein Stadtbild lädt zur Diskussion

Was ist eigentlich mit dem Neuen Schloss? – Verein Stadtbild lädt zur Diskussion

Baden-Baden, 15.02.2019, Bericht: Redaktion Für Mittwoch, den 20. Februar, um 19:00 Uhr lädt der Verein Stadtbild Baden-Baden in den Gasthof Goldener Löwe, Lichtental, zu seinem Februar-Stammtisch ein. Stadtbild-Mitglied, Herr Dr. Jörg Johannsen erläutert seine «Überlegungen zur Zukunft des Neuen Schlosses», kündigt der Verein das Thema des Abends an.

Hotelprojekt wohl gescheitert

Babo soll zum Wohnprojekt werden – FDP fordert Wohnungen zu erschwinglichen Preisen

Babo soll zum Wohnprojekt werden – FDP fordert Wohnungen zu erschwinglichen Preisen

Baden-Baden, 15.02.2019, Bericht: Redaktion Neben den immer neuen Nachrichten zu den Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei gegen Mitarbeiter von Stadtverwaltung und Baufirmen treten andere wichtige Themen in den Hintergrund. Die Baden-Badener FDP verliert das wohl gescheiterte Hotelprojekt um das «Babo-Hochhaus» dennoch nicht aus den Augen.

Donnerstag, 14. Februar 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wo ist denn der Hugo-Heiler-Weg? – Ab Mittwoch gesperrt

Baden-Baden, 14.02.2019, Bericht: Rathaus Der Hugo-Heiler-Weg, Fußweg, ist zwischen der Maria-Viktoria-Straße und der Lichtentaler Straße von Mittwoch, 20. Februar, bis Donnerstag, 21. Februar, für den gesamten Fußgängerverkehr gesperrt.

Dienstag, 12. Februar 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Blick in die Wirtschaft für MLG-Schüler – Wissenswertes vom Kooperationspartner Mercedes Benz Rastatt

Blick in die Wirtschaft für MLG-Schüler – Wissenswertes vom Kooperationspartner Mercedes Benz Rastatt

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Am «Tag der beruflichen Orientierung» am Dienstag, 5. Februar, bekamen die Schüler der Klassenstufe 9 des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG die Chance, sich über ihre Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl zu informieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Armut in Baden-Baden – „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“ – Sozialpädagoginnen berichten Schülern

Armut in Baden-Baden – „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“ – Sozialpädagoginnen berichten Schülern

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Im Nachgang der im Oktober 2018 stattgefundenen Aktionswoche des Landes Baden-Württemberg unter dem Titel «Armut bedroht alle. Teilhaben // Teilsein. Bildung, Arbeit, Wohnen sind Menschenrechte!» besuchten die Sozialpädagoginnen Adelheid Blaich vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt und Bettina Weiß vom Caritasverband Baden-Baden die Zehntklässler des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG, und berichteten von der «Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut».

Veranstaltungsreihe "Quo vadis Baden-Baden?"

Baden-Badener FDP eröffnet Wahlkampf – Sechs Veranstaltungen vom 21. Februar bis 16. Mai

Baden-Badener FDP eröffnet Wahlkampf – Sechs Veranstaltungen vom 21. Februar bis 16. Mai

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Redaktion Der Kommunalwahlkampf hat begonnen, heißt es in einer Mitteilung von René Lohs, Kreisvorsitzender der Baden-Badener FDP.

Gemeinsamer Antrag an OB Mergen

Baden-Badener CDU und SPD rücken zusammen – Armin Schöpflin und Werner Henn wollen Jugend „einbinden“

Baden-Badener CDU und SPD rücken zusammen – Armin Schöpflin und Werner Henn wollen Jugend „einbinden“

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Redaktion In einem gemeinsamen Brief an Oberbürgermeisterin Margret Mergen der Baden-Badener Gemeinderatsfraktionen von CDU und SPD beantragen Armin Schöpflin, CDU, und Werner Henn, SPD, «ein Forum mit Jugendlichen, Vertretern der Stadt und den Fraktionen zu veranstalten».

<<  343 344 345 346 347 348 349 350 351 352  >>