Im Steinbruch Laisberg abgeben
Baden-Badener Rathaus lenkt ein – Kastanien-Ankauf nun doch möglich – „Da sich viele Familien mit Kindern gemeldet haben“

Bericht von Nadja Milke
09.10.2020, 11:35 Uhr
Baden-Baden Auch die Baden-Badener werden besonders sensibel bei allen Entscheidungen, die mit den Auswirkungen der Corona-Krise begründet werden. So auch bei der liebgewonnen Tradition des Sammelns von Eicheln und Kastanien, die durch das städtische Forstamt angekauft werden.
Dies sollte nun wegen «Ansteckungsgefahr» für die Stadtmitarbeiter nicht mehr möglich sein, hatte die Stadt Anfang der Woche entschieden. goodnews4.de berichtete. Nach vielen Protesten macht die Stadtverwaltung nun einen Rückzieher. «Unter strengen Hygieneauflagen» soll der Ankauf von Eichel und Kastanien nun doch möglich sein, erklärte das Baden-Badener Rathaus heute Morgen. In einer Mitteilung nimmt das Rathaus zu den Einzelheiten Stellung.
Die Mitteilung der Stadt Baden-Baden im Wortlaut:
Aufgrund des großen öffentlichen Zuspruchs kauft das städtische Fachgebiet Forst und Natur auch in diesem Jahr Eicheln und Kastanien als Wintervorrat für die Tiere im Wildgehege an. Eigentlich sollte in diesem Jahr kein Ankauf stattfinden (wir berichteten). Da sich allerdings so viele Familien mit Kindern gemeldet haben, wird ein Ankauf nun doch, aber unter strengen Hygieneauflagen, möglich gemacht. Die Anlieferung findet nicht, wie in den letzten Jahren, auf dem Gelände des Forstbetriebshofs, sondern im nahegelegenen Steinbruch Laisberg am Ende des Steinbruchweges (Beschilderung Wanderparkplatz Laisberg) statt. Damit dies unproblematisch abläuft, sind jedoch folgende Regeln einzuhalten: Es werden nur saubere, nicht verschimmelte Früchte in Behältnissen angenommen. Lose Eicheln und Kastanien sowie Gebinde, die schwerer als 25 Kilogramm sind, können nicht angenommen werden. An der Annahmestelle bitte erst nach Aufforderung das Fahrzeug verlassen. Bitte ständig eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Die Annahme der Eicheln und Kastanien ist am Mittwoch, 21. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr, auf dem Gelände des Laisberg-Steinbruches (Ende Steinbruchweg, Beschilderung Wanderparkplatz Laisberg) in Lichtental. Für einen Zentner (50 kg) Kastanien zahlt das Forstamt 6 Euro, für einen Zentner Eicheln 10 Euro.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







