Rastatt

Freitag, 28. Januar 2022

Antrittsbesuch des neuen Landrats

Landrat Dusch und Hügelsheimer Bürgermeisterin Cee einig über Autobahnanbindung – „Zeitnah zu einem Ergebnis kommen“

Landrat Dusch und Hügelsheimer Bürgermeisterin Cee einig über Autobahnanbindung – „Zeitnah zu einem Ergebnis kommen“

Rastatt/Hügelsheim, 28.01.2022, Bericht: Redaktion Die Ortsumgehung bleibe aus Sicht von Christian Dusch, Landrat des Landkreises Rastatt, und der Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee ein vordringliches Projekt für die Gemeinde Hügelsheim. Sie steht in Zusammenhang mit der besseren Anbindung des Flughafens Karlsruhe Baden-Baden, FKB.

Mittwoch, 26. Januar 2022

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt setzt Flaggen in Rasatt auf Halbmast – Gedenken Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Rastatt setzt Flaggen in Rasatt auf Halbmast – Gedenken Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Rastatt, 26.01.2022, Bericht: Redaktion Die Stadt Rastatt gedenkt am Donnerstag, 27. Januar, den Opfer des Nationalsozialismus.

Montag, 24. Januar 2022

Aus dem Landratsamt Rastatt

Steigende Infektionszahlen – Landratsamt Rastatt: „Gesundheitsamt priorisiert Bearbeitung auf größere Ausbruchsgeschehen“

Steigende Infektionszahlen – Landratsamt Rastatt: „Gesundheitsamt priorisiert Bearbeitung auf größere Ausbruchsgeschehen“

Rastatt, 24.01.2022, Bericht: Landratsamt Das Gesundheitsamt Rastatt informiert, dass aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen eine Priorisierung der Bearbeitung auf größere Ausbruchsgeschehen und hierbei insbesondere die Fälle in Alten- und Pflegeheimen erfolgen muss.

Donnerstag, 20. Januar 2022

Aus dem Landratsamt Rastatt

Weitere Räume für Flüchtlinge in Bühl und Rastatt – Mietvertrag für Gasthaus Blume abgeschlossen

Weitere Räume für Flüchtlinge in Bühl und Rastatt – Mietvertrag für Gasthaus Blume abgeschlossen

Rastatt/Bühl, 20.01.2022, Bericht: Redaktion Mit der Anmietung von Räumen in Bühl und Rastatt ist die Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis Rastatt einstweilen gesichert, heißt es aus dem Landratsamt.

Dienstag, 18. Januar 2022

Aus dem Landratsamt Rastatt

Rastatter Landrat besuchte Impfambulanzen – Christian Dusch: „Enorm, was hier geleistet wird“

Rastatter Landrat besuchte Impfambulanzen – Christian Dusch: „Enorm, was hier geleistet wird“

Rastatt, 18.01.2022, Bericht: lra Landrat Dr. Christian Dusch bezeichnet den in kürzester Zeit aufgebauten Impfbetrieb im Landkreis Rastatt als beachtlich. «Es ist enorm, was hier geleistet wird», erklärte der Landrat beim Besuch der drei Impfambulanzen in Bühl-Altschweier, Gaggenau-Bad Rotenfels und Rastatt.

Mittwoch, 12. Januar 2022

Corona-Lage in Rastatt

7-Tage-Inzidenz in der Stadt Rastatt in einer Woche „stark“ gestiegen – Rathaus nennt Wert von „390“

7-Tage-Inzidenz in der Stadt Rastatt in einer Woche „stark“ gestiegen – Rathaus nennt Wert von „390“

Rastatt, 12.01.2022, Bericht: Redaktion Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen geht zurück, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt aber weiter. In der Stadt Rastatt stieg die Zahl der Infizierten nach Angaben der Stadt Rastatt «innerhalb einer Woche stark».

Samstag, 08. Januar 2022

Auch 2022 kein Fastnachtsumzug in Rastatt

Was wohl das Jesusknäblein dazu sagt – Rastatter Weihnachtsbaum in Narrenbaum umgewandelt

Was wohl das Jesusknäblein dazu sagt – Rastatter Weihnachtsbaum in Narrenbaum umgewandelt

Rastatt, 08.01.2022, Bericht: Redaktion Einiges sei am Freitagmorgen auf dem Rastatter Marktplatz los gewesen, teilte das Rastatter Rathaus mit. Gestaunt hat vielleicht auch die himmlischen Heerscharen, denn der Weihnachtsbaum wurde stracks ein frecher Narrenbaum.

Hier auch Stand zu Haus Franziskus

Jetzt 11. Todesfall im Haus Paulus in Rastatt – In keinem der Fälle Omikron-Variante nachgewiesen

Jetzt 11. Todesfall im Haus Paulus in Rastatt – In keinem der Fälle Omikron-Variante nachgewiesen

Rastatt, 08.01.2022, Bericht: Redaktion Einen weiteren Todesfall muss das Landratsamt Rastatt für das Haus Paulus in Rastatt melden. In dem «Seniorendomizil» habe es auch eine neue Corona-Infektion gegeben.

Mittwoch, 05. Januar 2022

Corona-Lage in Rastatt

Inzidenzwert in der Stadt Rastatt sinkt weiter – Allerdings „geringe Test- und Meldeaktivitäten“

Inzidenzwert in der Stadt Rastatt sinkt weiter – Allerdings „geringe Test- und Meldeaktivitäten“

Rastatt, 05.01.2022, Bericht: Redaktion Die täglichen Zahlen, die das Landesgesundheitsamt veröffentlicht, beinhalten nur die Inzidenzwerte für die Stadt- und Landkreise, nicht die einzelnen Gemeinden. Darüber berichtet goodnews4.de täglich.

Dienstag, 04. Januar 2022

Aus dem Rathaus Rastatt

Großer Erfolg im Rossi-Haus in Rastatt – 20.000. Impfung in der letzten Woche

Großer Erfolg im Rossi-Haus in Rastatt – 20.000. Impfung in der letzten Woche

Rastatt, 04.01.2022, Bericht: Rathaus Kurz vor Feierabend war es in der vergangenen Woche soweit: Im Rossi-Haus wurde am 29. Dezember die 20.000. Impfung verabreicht im Rahmen der gesamten Impfaktionen, die seit Juni in Kooperation mit der Stadt Rastatt stattfanden.

<<  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27  >>