Rastatt

Mittwoch, 23. September 2020

Für Kinder zwischen neun und 13 Jahren

Rastatt sucht Schauspieler für Kindertheatergruppe „Kellerasseln“ – Probebeginn am 6. Oktober

Rastatt sucht Schauspieler für Kindertheatergruppe „Kellerasseln“ – Probebeginn am 6. Oktober

Rastatt, 23.09.2020, Bericht: Rathaus Theater spielen in Zeiten von Corona? Das geht! Und deshalb sucht Theaterpädagogin Jacqueline Frittel für die kommende Spielzeit für die Kindertheatergruppe «Kellerasseln» der städtischen Kinder- und Jugendförderung Nachwuchsschauspieler/innen zwischen neun und 13 Jahren, die Lust haben, bei Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker «Ronja Räubertochter» mitzuwirken.

Dienstag, 22. September 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Freie Führung im Stadtmuseums am Sonntag - 300 Jahre Rastatter Stadtgeschichte

Freie Führung im Stadtmuseums am Sonntag - 300 Jahre Rastatter Stadtgeschichte

Rastatt, 22.09.2020, Bericht: Rathaus Nach der nahezu vollständigen Zerstörung Rastatts im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 erlebte die Stadt mehrere einschneidende Zäsuren und wurde Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse.

Logo goodnews4Plus

Neubau statt Sanierung

Baden-Baden könnte Klinik-Standort verlieren – „Zentrales Klinikum für Baden-Baden und Landkreis Rastatt die wirtschaftlichste Lösung“ – Nichtöffentliche Sitzung des Rastatter Gemeinderats

Baden-Baden könnte Klinik-Standort verlieren – „Zentrales Klinikum für Baden-Baden und  Landkreis Rastatt die wirtschaftlichste Lösung“ – Nichtöffentliche Sitzung des Rastatter Gemeinderats

Rastatt/Baden-Baden, 22.09.2020, Bericht: Redaktion Der Rastatter Gemeinderat hat am vergangenen Samstag, den 19. September, erstmals bei einer nicht öffentlichen Klausursitzung in der BadnerHalle darüber diskutiert, wo gegebenenfalls ein neues Klinikum Mittelbaden, KMB, in Rastatt errichtet werden könnte. Dies teilte gestern das Rastatter Rathaus mit.

Mittwoch, 16. September 2020

Elterngespräche geplant

Rastatter Rathaus zum Vorwurf des sexuellen Missbrauchs in Kita Wintersdorf – "Große Bestürzung"

Rastatter Rathaus zum Vorwurf des sexuellen Missbrauchs in Kita Wintersdorf – "Große Bestürzung"

Rastatt, 16.09.2020, Bericht: Redaktion «Mit großer Bestürzung haben Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und die Rastatter Stadtverwaltung in der vergangenen Woche auf die Mitteilung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden reagiert, wonach ein Erzieher des kirchlichen Kindergartens St. Michael in Wintersdorf mehrere Kinder der Einrichtung sexuell missbraucht haben soll», heißt es in einer schriftlichen Mitteilung des Rastatter Rathauses von gestern. goodnews4.de berichtete.

Samstag, 12. September 2020

Verkehr auf angrenzenden B 3 nicht behindert

Fehlalarm im Rastatter Bus-Bahnhof – Paket enthielt keine Bombe

Fehlalarm im Rastatter Bus-Bahnhof – Paket enthielt keine Bombe

Rastatt, 12.09.2020, Bericht: Redaktion Nachdem gestern gegen 14 Uhr ein «verdächtiges Paket» aufgefunden wurde, war die Polizei im Bereich des Busbahnhofes im Einsatz.

Donnerstag, 10. September 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

„Vielfalt erleben“ auf Rastatter Wochenmarkt - Am Samstag mit Singer-Songwriter Adrian Prath

„Vielfalt erleben“ auf Rastatter Wochenmarkt - Am Samstag mit Singer-Songwriter Adrian Prath

Rastatt, 10.09.2020, Bericht: Rathaus Bei der nächsten «Vielfalt erleben»-Aktion am Samstag, 12. September, wird es wieder musikalisch auf dem Marktplatz. Zwischen 10 und 12 Uhr wird Singer-Songwriter Adrian Prath vor dem Historischen Rathaus sein musikalisches Können unter Beweis stellen.

Dienstag, 08. September 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

„In schwierigen Zeiten Zeichen der Solidarität“ – Stadt Rastatt unterstützt Iffezheimer Rennen

„In schwierigen Zeiten Zeichen der Solidarität“ – Stadt Rastatt unterstützt Iffezheimer Rennen

Rastatt, 08.09.2020, Bericht: Rathaus Packender Pferderennsport, wenn auch unter strengen Auflagen: Rund 500 Gäste, und damit deutlich weniger als zu nicht Corona-Zeiten, haben am vergangenen Samstag, 5. September, die Große Woche auf der Iffezheimer Galopprennbahn besucht.

Montag, 07. September 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

LoRaWAN-Antenne auf Rathaus – „Mülleimer, die ein Signal senden, wenn sie geleert werden müssen“ – Smart City Rastatt

LoRaWAN-Antenne auf Rathaus – „Mülleimer, die ein Signal senden, wenn sie geleert werden müssen“ – Smart City Rastatt

Rastatt, 07.09.2020, Bericht: Rathaus Ein Pflanzkübel, der meldet, wenn er Wasser braucht oder Mülleimer, die ein Signal senden, wenn sie geleert werden müssen. Das alles könnte in Rastatt mittelfristig Realität werden.

Donnerstag, 03. September 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt wird zum Vorbild beim Klimaschutz – Bürger bestellen über 500 „Klima-Bäume“

Rastatt wird zum Vorbild beim Klimaschutz – Bürger bestellen über 500 „Klima-Bäume“

Rastatt, 03.09.2020, Bericht: Rathaus Rund 530 Jungbäume können im Herbst in privaten Gärten in Rastatt ihre Wurzeln schlagen. Um die Klimabilanz zu verbessern und Rastatt weiter zu begrünen, hatte die Stadtverwaltung im Juli die Aktion «1.000 Klimabäume für Rastatt» ausgerufen.

Mittwoch, 02. September 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Videokonferenz von OB Pütsch mit Bürgermeistern von Rastatts Partner- und Patenstädten - Austausch über Corona-Pandemie

Videokonferenz von OB Pütsch mit Bürgermeistern von Rastatts Partner- und Patenstädten - Austausch über Corona-Pandemie

Rastatt, 02.09.2020, Bericht: Rathaus Die Freude, sich nach all den Monaten mal wieder zu sehen, war Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und den Bürgermeistern von Rastatts Partner- und Patenstädten ins Gesicht geschrieben.

<<  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57  >>