Rastatt

Samstag, 22. Februar 2025

Wechsel im Gemeinderat

Manuel Hummel wieder Stadtrat in Rastatt – Nur noch sechs Frauen im Gemeinderat

Manuel Hummel wieder Stadtrat in Rastatt – Nur noch sechs Frauen im Gemeinderat

Rastatt, 22.02.2025, Bericht: Redaktion In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag wurde Stadtrat Manuel Hummel, Grüne von Oberbürgermeisterin Monika Müller als Stadtrat verpflichtet.

Aus dem Rathaus Rastatt

Oberbürgermeisterin Monika Müller verteilt kostenlose Narrensuppe – Rastatt im Fastnacht-Modus

Oberbürgermeisterin Monika Müller verteilt kostenlose Narrensuppe – Rastatt im Fastnacht-Modus

Rastatt, 22.02.2025, Bericht: Rathaus «Helau» und «Narri Narro» heißt es wieder am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, in Rastatt, wenn um 11.11 Uhr die Narren das Historische Rathaus stürmen und die Macht an sich reißen.

Dienstag, 18. Februar 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Einfach vorbeikommen – Mittagsgespräch mit Rastatter Oberbürgermeisterin Müller

Einfach vorbeikommen – Mittagsgespräch mit Rastatter Oberbürgermeisterin Müller

Rastatt, 18.02.2025, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, 20. Februar, von 13 bis 14 Uhr lädt die Rastatter Oberbürgermeisterin Monika Müller erneut zu einem Gespräch am Mittag ins Historische Rathaus ein.

Samstag, 15. Februar 2025

Antrag übergeben

Landratsamt Rastatt prüft Antrag für Windpark in Ottersweier – „Wichtiger Beitrag zur Energiewende“

Landratsamt Rastatt prüft Antrag für Windpark in Ottersweier – „Wichtiger Beitrag zur Energiewende“

Rastatt, 15.02.2025, Bericht: Redaktion Der im Jahr 1994 errichtete Windpark auf der Hornisgrinde war der erste in Baden-Württemberg und stehe «gleichzeitig für die Energiewende im Land», heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts Rastatt. Bald könne in unmittelbarer Nähe «ein weiterer wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet werden», ist die Meinung der Behörde.

Dienstag, 11. Februar 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Kinder feiern Geburtstag mit Markgräfin Sibylla Augusta – Mit dabei ist die Stadtmaus Ludwig

Kinder feiern Geburtstag mit Markgräfin Sibylla Augusta – Mit dabei ist die Stadtmaus Ludwig

Rastatt, 11.02.2025, Bericht: Rathaus Auch für Kinder ist rund um den 350. Geburtstag von Markgräfin Sibylla Augusta etwas in Rastatt geboten. Am Samstag, 15. Februar, um 14 Uhr ist der Kinderbuchautor Hans Peter Faller mit Ludwig, der Stadtmaus, zu Gast im Stadtmuseum.

Samstag, 08. Februar 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Stadt Rastatt fördert Balkonkraftwerke – Gezielt an Mieter

Rastatt, 08.02.2025, Bericht: Rathaus Die Stadt Rastatt setzt auch 2025 ihr erfolgreiches Förderprogramm für Photovoltaik-Kleinstanlagen und Balkonkraftwerke fort.

Donnerstag, 06. Februar 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Bundestagswahl 2025 – Rathaus Rastatt empfiehlt: „Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro abholen“

Rastatt, 06.02.2025, Bericht: Rathaus Die Bundestagswahl 2025 rückt näher. Am Sonntag, 23. Februar, sind rund 32.000 wahlberechtigte Rastatterinnen und Rastatter aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Montag, 03. Februar 2025

PFC-Umweltskandal

Umwelt-Affäre wieder im Bewusstsein – Ergebnisse der Blutkontrolluntersuchungen – Informationsveranstaltung der Ärzte

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2025, Bericht: Rathaus Duch die jüngsten Erkenntnisse, goodnews4.de berichtete, ist die größte Umweltaffäre, die der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt je erlebte, wieder etwas ins Bewusstsein gerückt.

Samstag, 25. Januar 2025

Mahnwache

AfD-Stadtrat Helber organisiert Mahnwache in Rastatt – „Gedenken an die Opfer in Aschaffenburg“

Rastatt, 25.01.2025, Bericht: Redaktion «Nach dem bestialischen Messerangriff in Aschaffenburg möchten wir am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Rastatt eine Mahnwache abhalten», teilt der AfD-Kreisverband Baden-Baden/Rastatt mit.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Gedenkveranstaltung in Rastatt zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Rastatt, 22.01.2025, Bericht: Rathaus Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz findet in Rastatt am Montag, 27. Januar, um 16.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Kantorenhaus, Leopoldring 2c, statt.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  >>