Rastatt

Samstag, 02. Februar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Begeisterung der Kinder in Rastatt ist sicher – Neue Spielgeräte für Spielplätze

Begeisterung der Kinder in Rastatt ist sicher – Neue Spielgeräte für Spielplätze

Rastatt, 02.02.2019, Bericht: Rathaus Rechtzeitig vor Beginn der Spielplatz-Saison hat die von der Stadt Rastatt beauftragte Firma König aus Lichtenau damit begonnen, neue Spielgeräte auf städtischen Spielplätzen zu installieren.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Landkreis Rastatt frei von Vorurteilen wegen Alter, Nationalität, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Weltanschauung, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung – „Charta der Vielfalt“

Landkreis Rastatt frei von Vorurteilen wegen Alter, Nationalität, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Weltanschauung, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung – „Charta der Vielfalt“

Rastatt, 02.02.2019, Bericht: Landratsamt Mit der Unterzeichnung der «Charta der Vielfalt» geht der Landkreis die freiwillige Selbstverpflichtung ein, sich für Vielfalt in der Arbeitswelt einzusetzen.

Montag, 28. Januar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Kaiser-Baustelle trotzt dem Frost und passt Bauablauf an

Rastatt, 28.01.2019, Bericht: Rathaus Um auch während der Frostperiode mit den Arbeiten auf der Kaiser-Baustelle fortfahren zu können, beginnt die Baufirma ab der kommenden Woche vorzeitig mit dem Bauabschnitt 2.2. Denn die ursprünglich für später terminierten Fräsarbeiten zur Entfernung der Fahrbahndecke sowie Arbeiten am Kanal sind auch bei niedrigen Temperaturen möglich.

Freitag, 25. Januar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

120 Mitarbeiter der Stadt Rastatt im Einsatz gegen den sibirischen Winter

120 Mitarbeiter der Stadt Rastatt im Einsatz gegen den sibirischen Winter

Rastatt, 25.01.2019, Bericht: Rathaus Bei den Technischen Betrieben der Stadt Rastatt herrscht derzeit reger Betrieb. Damit die frostigen Temperaturen und leichten Schneefälle die Straßen und Wege nicht in Rutschbahnen verwandeln, sind 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag und Nacht im Einsatz.

Donnerstag, 24. Januar 2019

Aus dem Landratsamt Rastatt

Rastatter Kreisräte diskutieren über Haushalt 2019 – Öffentliche Sitzung Ausschusses für Verwaltung und Finanzen

Rastatter Kreisräte diskutieren über Haushalt 2019 – Öffentliche Sitzung Ausschusses für Verwaltung und Finanzen

Rastatt, 24.01.2019, Bericht: Landratsamt Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen des Landkreises Rastatt findet am Dienstag, 29. Januar 2019, 09:30 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rastatt, Am Schlossplatz 5, statt.

Mittwoch, 23. Januar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt stoppt Arbeiten an Baustellen – Eiskalte Temperaturen erzwingen Pause

Rastatt stoppt Arbeiten an Baustellen – Eiskalte Temperaturen erzwingen Pause

Rastatt, 23.01.2019, Bericht: Rathaus Vor Kälte erstarrt sind gegenwärtig die meisten Baustellen in der Stadt. Wie der städtische Kundenbereich Tiefbau mitteilt, lassen die Baufirmen wegen der anhaltend frostigen Temperaturen die Bauarbeiten bis auf Weiteres ruhen.

Dienstag, 22. Januar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Beflaggung am 27. Januar – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Rastatt, 22.01.2019, Bericht: Rathaus Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus setzt die Stadt Rastatt am Sonntag, 27. Januar 2019, die Flaggen an allen öffentlichen Gebäude auf halbmast.

Samstag, 12. Januar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt ganz im Zeichen der Neujahrsbrezel – OB Pütsch und das Gebäckstück

Rastatt ganz im Zeichen der Neujahrsbrezel – OB Pütsch und das Gebäckstück

Rastatt, 12.01.2019, Bericht: Rathaus Diese Brezel ist besonders groß, schmeckt besonders gut − und sie bringt Glück, so sagt man: Zur traditionellen Überreichung der Neujahrsbrezel an Oberbürgermeister Pütsch fanden sich am Donnerstag, 10. Januar, Vertreter der Bäckerinnung Rastatt und Umgebung im Rathaus ein.

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt führt Kinder- und Familienkarte ein - Startguthaben pro Karte von 15 Euro

Rastatt führt Kinder- und Familienkarte ein - Startguthaben pro Karte von 15 Euro

Rastatt, 12.01.2019, Bericht: Rathaus Lea, Leonie, Sofia und ihre Mutter Stefanie hatten an diesem Donnerstagnachmittag gut lachen. Die Rastatter Familie war die erste, die die neue Kinder- und Familienkarte der Stadt Rastatt am 10. Januar in Empfang nehmen konnte.

Mittwoch, 09. Januar 2019

Aus dem Rathaus Rastatt

Teure Kampfhunde in Rastatt – 504 Euro Steuer – Für zweiten Kampfhund 1.008 Euro

Rastatt, 09.01.2019, Bericht: Rathaus Für Hundebesitzer in Rastatt wird in Kürze die Hundesteuer 2019 fällig. Sie beträgt, wie im Vorjahr, für den ersten Hund jährlich 84 Euro, für jeden weiteren Hund 168 Euro.

<<  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76  >>