Rastatt, 05.12.2019, Bericht: Rathaus Für die einen endete ihre Zeit als aktive Mitglieder der Jugenddelegation, für die anderen fiel am vergangenen Donnerstag der offizielle Startschuss für den Beginn des Arbeitsjahres.
Baden-Baden/Rastatt, 05.12.2019, Bericht: Die Linke Eine Kreistagsmehrheit hat in der Sitzung des Rastatter Kreistag-Sozialausschusses (AsA) am Dienstag, 19.11.19 mit Sperneac-Wolfer einen AfD-Vertreter zum stellvertretenden Ausschussvorsitzenden gewählt.
Rastatt, 04.12.2019, Bericht: Rathaus Keine Abgase und deutlich leiser im Gebrauch: Die Technischen Betriebe der Stadt Rastatt setzen zunehmend auf Elektrofahrzeuge und akkubetriebene Arbeitsgeräte und Maschinen.
Rastatt, 30.11.2016, Bericht: Rathaus Süchte verhindern, indem man Kinder stark und widerstandsfähig macht: Diese wichtige Aufgabe erfüllen sowohl Vereine als auch Schulen.
Rastatt, 30.11.2016, Bericht: Büro Jonas Weber «Auch die siebte Informationsveranstaltung zur PFC-Problematik verdeutlichte nochmals, dass es keine Patentlösungen zur Bewältigung der zahlreichen Problemstellungen gibt», so der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber.
Rastatt, 27.11.2019, Bericht: Rathaus Ehrenamtliche haben in den vergangenen Jahren einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, in Rastatt aufgenommen und integriert wurden.
Baden-Baden, 27.11.2019, Bericht: Büro Katzmarek Das Schaufenster des Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek ist schon seit Wochen weihnachtlich geschmückt.
Rastatt, 26.11.2019, Bericht: Rathaus Ab sofort präsentiert die Stadtbibliothek Rastatt ihr vielfältiges Medienangebot in einem neuen attraktiven Medien-Katalog mit moderner Suchmaschinen-Technologie.
Rastatt, 21.11.2019, Bericht: Rathaus Rastatt soll sauberer werden. Damit Pappbecher, Taschentücher oder Zigarettenkippen in Abfalleimern und nicht mehr auf der Straße landen, sprechen jetzt die Mülleimer in der Innenstadt. Damit will die Stadt Bürgerinnen und Bürger zur korrekten Müllentsorgung motivieren.
Baden-Baden, 16.11.2019, Bericht: Rathaus Nach einer Woche in Spanien haben alle Schüler viel zu erzählen: «¡Adiós nuestros soles! Adiós unsere Sonnen!» Wie viele andere Redewendungen haben die MLG-Schüler auch diese kennengelernt: Sol, also Sonne, ist eines der größten Komplimente für einen Spanier.