Rastatt, 06.02.2020, Bericht: lra Wie das Gesundheitsamt im Landratsamt mitteilt, sind bislang im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden keine Coronavirus-Erkrankungen aufgetreten.
Rastatt, 05.02.2020, Bericht: Redaktion «Die aktuellen Zahlen zeigen eine dramatische Lage für Rastatt. Zu wenige Wohnungen und Kostenexplosionen bei Mieten führen zu einer großen sozialen Schieflage. Wohnen darf nicht Luxus sein. Nicht nur in Rastatt ist bezahlbares Wohnen jedoch Mangelware», wird SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Weber in einer Erklärung zitiert. Und auch im Murgtal werde Wohnen immer teurer.
Rastatt, 30.01.2020, Bericht: Büro Hentschel Am 27. Januar wurde die Ausstellung «Auf Zeitreise in Rastatt» des Fotokünstlers Oliver Hurst im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel eröffnet.
Rastatt, 27.01.2020, Bericht: Rathaus Der Trend zum Heiraten setzt sich fort. Im dritten Jahr in Folge haben in der Stadt Rastatt und ihren Ortsteilen mehr Paare offiziell den Bund fürs Leben geschlossen.
Rastatt, 25.01.2020, Bericht: Rathaus Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, in dem über eine Million Menschen vor allem jüdischen Glaubens ermordet wurden.
Rastatt/Baden-Baden, 24.01.2020, Bericht: lra Das Umweltamt im Landratsamt Rastatt und das Fachgebiet Umwelt der Stadt Baden-Baden haben im Herbst 2019 wieder ein umfangreiches Untersuchungsprogramm zur weiteren Erkundung von Ackerschlägen durchgeführt.
Rastatt, 22.01.2020, Bericht: Polizei Das Kriminalkommissariat in Rastatt zieht um; seit Dienstagmorgen rollen die Umzugsfahrzeuge. Alle Mitarbeiter verlassen das Gebäude in der Rauentaler Straße und beziehen in den kommenden Tagen den ehemaligen Sitz der Polizeidirektion Rastatt in der Engelstraße 31.
Rastatt, 17.01.2020, Bericht: Rathaus «Auf diesem Gräberfeld ruhen Tote der beiden Weltkriege»: Diese Worte sind nun auf Hinweistafeln zu lesen, die im Dezember auf den Friedhöfen in Ottersdorf und Wintersdorf und in dieser Woche auch in Plittersdorf aufgestellt wurden.
Rastatt, 17.01.2020, Bericht: Rathaus Die Pläne der Deutschen Bahn zur Modernisierung des Rastatter Bahnhofs sowie zur Wiederherstellung der Oströhre des Bahntunnels in Niederbühl liegen ab Freitag, 17. Januar, für einen Monat im Rathaus in der Herrenstraße aus.