Rastatt, 14.12.2018, Bericht: Rathaus Weihnachten und Silvester ist die Zeit des Wiedersehens mit Freunden und Familie − so auch in Rastatt, wo sich Einwohner und Besucher traditionell an Heiligabend und Silvester in der Innenstadt treffen.
Baden-Baden, 13.12.2018, Bericht: Büro Katzmarek Der Nikolaus hat Schnupfen − und Zottel, der eigentlich ein Spielzeugdieb ist, hat ein Einsehen und hilft Santa aus der Patsche, indem er den traurigen Kindern ihre gestohlenen Spielsachen wiederbringt.
Rastatt/Bühl, 11.12.2018, Bericht: Landratsamt Ab sofort liegen die Abfallkalender für das Jahr 2019 in den Rathäusern der Städte und Gemeinden aus. In fast allen Kommunen des Landkreises Rastatt wurden die Abfallkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes bereits mit den Gemeindeanzeigern oder Wochenmagazinen zugestellt.
Rastatt, 07.12.2018, Bericht: Redaktion Unter dem Motto «PFC − Nicht mit uns» informiert am Samstag, 15. Dezember, der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel an einem Stand von 11 bis 13 Uhr am Rande des Rastatter Weihnachtsmarkts in der Museumstraße.
Karlsruhe/Rastatt, 07.12.2018, Bericht: Regionalverband Für die Ernte von Sonnenenergie gibt es jetzt weitere Chancen auf ausgewählten Freiflächen in der offenen Landschaft. Dazu hat die Verbandsversammlung
des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein am Mittwoch im Landratsamt Rastatt den Weg frei gemacht.
Rastatt, 06.12.2018, Bericht: Landratsamt Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistags des Landkreises Rastatt findet am Dienstag, 11. Dezember 2018, 15:00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rastatt, Am Schlossplatz 5, statt.
Rastatt, 05.12.2018, Bericht: Landratsamt Sicher schwimmen zu können ist lebensnotwendig. Geflüchtete Menschen sind laut DLRG eine besondere Risikogruppe, da die meisten nie schwimmen gelernt haben. Daher organisierte das Amt für Migration, Integration und Recht im Landratsamt Rastatt einen Schwimmkurs für Jugendliche und Erwachsene, der jetzt abgeschlossen wurde.
Rastatt, 05.12.2018, Bericht: Landratsamt Am Montag um 24 Uhr lief die Bewerbungsfrist für die am 12. März 2019 anstehende Wahl des Landrats des Landkreises Rastatt ab.
Rastatt, 29.11.2018, Bericht: Rathaus Punkt zwölf am Mittwoch, 28. November, kam die gute Nachricht von der städtischen EDV-Abteilung: Die Kabelschäden an der Baustelle auf dem Gelände der Hansjakobschule konnten wie geplant behoben werden.
Rastatt, 28.11.2018, Bericht: Rathaus Die Bebauung des Hatz-Areals in der Rastatter Innenstadt kann beginnen. Am Dienstag, 27. November überreichte Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch die vierte und damit abschließende Baugenehmigung fürs Areal an die Geschäftsführer der Hatz Immobilien GmbH, Klaus Wesel und Michael Gehrsitz.