Rastatt, 04.09.2018, Bericht: Rathaus Anlässlich der «Heimattage Baden-Württemberg 2018» beflaggt die Stadt Rastatt auf Anordnung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten am Sonntag, 9. September, alle öffentlichen Gebäude.
Rastatt, 31.08.2018, Bericht: Rathaus Was wächst bei uns im Garten? Wie wird aus Getreide Brot? Wie kommt der Vogel aus dem Ei? Das sind nur einige der ganz vielen neugierigen Fragen der Kinder der Kindertagesstätte Rheinau-Nord. Antworten erhielten sie beim Projekt «Abenteuer, Natur und Kultur».
Rastatt, 30.08.2018, Bericht: Rathaus Der erste Bauabschnitt auf der Kaiser-Baustelle ist fast geschafft. Die Bauarbeiten am Notüberlauf auf dem Marktplatz sind abgeschlossen, die neuen Parkplätze in der oberen Kaiserstraße sind mit Messingnägeln markiert und die Platzmitte ist freigeräumt.
Rastatt, 27.08.2018, Bericht: Landratsamt Das neue Programmheft der Volkshochschule Landkreis Rastatt ist ab dem 27. August an den gewohnten Auslagestellen im Landkreis Rastatt erhältlich.
Rastatt, 21.08.2018, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, 30. August, bietet Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch von 14.30 bis 18 Uhr wieder eine Bürgersprechstunde im Historischen Rathaus an.
Rastatt, 21.08.2018, Bericht: Rathaus Die Entwurfsfassung der Machbarkeitsstudie zur geplanten Erweiterung des Mercedes-Benz Werkes Rastatt war kurz vor der Sommerpause Thema einer Gemeinderatssitzung und einer Infoveranstaltung. Nach der Sommerpause wird es weitergehen mit Beratungen und Entscheidungen zum Thema.
Rastatt, 16.08.2018, Bericht: Rathaus Ein Jahr ist sie jetzt her − die Havarie beim Rastatter Bahntunnel. Nach dem Debakel gab es zwar für ganz Rastatt die gute Botschaft der Deutschen Bahn (DB): «Der Bahnhof wird saniert.»
Rastatt, 11.08.2018, Bericht: Redaktion In einem Beitrag ergreift der grüne Politiker Manuel Hummel Partei für die neuerdings in die Diskussion geratene kleine, aber zunehmende Population der Wölfe. Zuletzt gab es auch Zwischenfälle, bei denen im Landkreis Calw Schafe gerissen worden waren. goodnews4.de berichtete.