Wirtschaft

Mittwoch, 20. Mai 2020
Logo goodnews4Plus

Zweites Corona-Hilfspaket in Baden-Württemberg

330 Millionen Euro für Gastgewerbe – 3.000 Euro je Betrieb – 2.000 Euro je Vollzeitäquivalente – Auch Soforthilfen für Busunternehmen

330 Millionen Euro für Gastgewerbe – 3.000 Euro je Betrieb – 2.000 Euro je Vollzeitäquivalente – Auch Soforthilfen für Busunternehmen

Baden-Baden/Stuttgart, 20.05.2020, 17:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Baden-Württembergs «Tourismusminister» Guido Wolf habe den Beschluss der Haushaltskommission, 330 Millionen Euro für das Gastgewerbe zur Verfügung zu stellen, ausdrücklich begrüßt, bringt das Ministerium seinen Minister bei der guten Nachricht mit in die Schlagzeilen.

Dürre in Baden-Württemberg bedroht Wälder

Verzweifelter Winfried Kretschmann – „Über das schöne Wetter kann ich mich nicht mehr freuen“

Verzweifelter Winfried Kretschmann – „Über das schöne Wetter kann ich mich nicht mehr freuen“

Baden-Baden/Stuttgart, 20.05.2020, Bericht: Christian Frietsch Die Corona-Krise versperrte für die erneute Dürre im Land den Blick, dem steuerte die grün-schwarze Landesregierung gestern in der Regierungspressekonferenz entgegen.

Dienstag, 19. Mai 2020

Steuerschätzung für Baden-Württemberg

3,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen in 2020 – 3,5 Milliarden in 2021 – Ministerin Sitzmann: „Könnte noch massiver werden“

3,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen in 2020 – 3,5 Milliarden in 2021 – Ministerin Sitzmann: „Könnte noch massiver werden“

Stuttgart, 19.05.2020, Bericht: Finanzministerium Die Corona-Pandemie mit all ihren Konsequenzen wirkt sich deutlich auf die Steuereinnahmen Baden-Württembergs aus. Das geht aus der Mai-Steuerschätzung für das Land hervor.

Samstag, 16. Mai 2020

328 Millionen Euro für Gastgewerbe geplant

DEHOGA Baden-Baden und Bühl im Gespräch mit Minister Wolf – Exklusive Telefonkonferenz

DEHOGA Baden-Baden und Bühl im Gespräch mit Minister Wolf – Exklusive Telefonkonferenz

Baden-Baden/Bühl, 16.05.2020, Bericht: Redaktion In einer Erklärung berichtet der in Baden-Baden ansässige DEHOGA Baden-Württemberg e.V. über eine exklusive Telefonkonferenz, an der auch die DEHOGA-Kreisverbände Bühl mit dem Vorsitzenden Jürgen Kohler und Baden-Baden mit dem Vorsitzenden und Stadtrat und Hans Schindler teilgenommen haben.

Freitag, 15. Mai 2020
Logo goodnews4Plus

Im zweiten Quartal könnte es noch schlimmer kommen

Tourismus eingebrochen – Statistisches Landesamt legt Zahlen vor – 60 Prozent Rückgang im März

Tourismus eingebrochen – Statistisches Landesamt legt Zahlen vor – 60 Prozent Rückgang im März

Baden-Baden/Stuttgart, 15.05.2020, Bericht: Christian Frietsch Einen massiven Einbruch der Gäste- und Übernachtungszahlen meldet das Statistische Landesamt in seiner Tourismusbilanz für das erste Quartal dieses Jahres. 20 Prozent weniger Gäste und 16 Prozent weniger Übernachtungen im Land als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Logo goodnews4Plus

Speisewirtschaften dürfen ab Montag öffnen

Maximilian Lipp wendet sich an Baden-Badener Gastronomen – „Wir möchten schauen, dass wir Gastwirte direkt beraten“ – Zu Corona-Maßnahmen: „Sektoral“ hochfahren

Maximilian Lipp wendet sich an Baden-Badener Gastronomen – „Wir möchten schauen, dass wir Gastwirte direkt beraten“ – Zu Corona-Maßnahmen: „Sektoral“ hochfahren

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Maximilian Lipp

Baden-Baden, 15.05.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Maximilian Lipp, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit der Stadt Baden-Baden, wendet sich im goodnews4-VIDEO-Interview an die Baden-Badener Gastronomen, die für die Wiedereröffnung ihrer Unternehmen ab dem 18. Mai vor einigen Herausforderungen stehen.

Donnerstag, 14. Mai 2020
Logo goodnews4Plus

Einkommenszuwachs dreimal so hoch wie bei anderen Steuerpflichtigen

Baden-Baden wieder auf Platz 1 der Einkommensmillionäre – Aber einer der Millionäre ist abhandengekommen

Baden-Baden wieder auf Platz 1 der Einkommensmillionäre – Aber einer der Millionäre ist abhandengekommen

Baden-Baden, 14.05.2020, 22:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Beim Ranking der Einkommensmillionäre liegt Baden-Baden in Baden-Württemberg wieder ganz vorne. Dies gilt aber nur für die proportionale Zahl pro 10.000 Einwohner, wo Baden-Baden die Tabelle mit 19,4 anführt.

Freitag, 15. Mai 2020

Grünen für Tourismusgipfel – CDU für schnelle finanzielle Unterstützung

CDU und Grüne streiten über Hilfen für Hotellerie und Gastronomie – CDU-Sprecher Rapp: „In Baden-Württemberg brauchen wir keinen Tourismusgipfel, wie ihn die Grünen fordern“

CDU und Grüne streiten über Hilfen für Hotellerie und Gastronomie – CDU-Sprecher Rapp: „In Baden-Württemberg brauchen wir keinen Tourismusgipfel, wie ihn die Grünen fordern“

Baden-Baden/Stuttgart, 15.05.2020, Bericht: Christian Frietsch «In Baden-Württemberg brauchen wir keinen Tourismusgipfel, wie ihn die Grünen fordern», erklärte der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Patrick Rapp, am Donnerstag in Stuttgart.

Donnerstag, 14. Mai 2020
Logo goodnews4Plus

Edeka-Markt in Haueneberstein eröffnet

OB Margret Mergen und Stadtrat Martin Ernst Seite an Seite – Erster Teil der „Achteck-Arkaden“ in Haueneberstein

OB Margret Mergen und Stadtrat Martin Ernst Seite an Seite – Erster Teil der „Achteck-Arkaden“ in Haueneberstein

goodnews4-LogoVIDEO!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Reyhan Celik mit OB Margret Mergen und Bauherr und Martin Ernst

Baden-Baden/Haueneberstein, 14.05.2020, 00.00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Das gut alte Achteck in Haueneberstein war der Ort für ausgelassene Partys und große Liebesromanzen. Soweit kam es nun bei der Eröffnung des ersten Teils der «Achteck-Arkaden» nicht. Zu ihrem Besuch in Haueneberstein will Oberbürgermeisterin Margret Mergen weder die Aussicht auf schöne Gewerbesteuereinnahmen noch eine besondere Zuneigung zum Bauherrn und Stadtrat Martin Ernst bewegt haben.

Partnerschaft mit heimischen Imkern

Energieversorger Badenova mit Herz für Bienen – Zusammenarbeit mit Imkern in der Ortenau

Energieversorger Badenova mit Herz für Bienen – Zusammenarbeit mit Imkern in der Ortenau

Offenburg, 14.05.2020, Bericht: Badenova Auf dem Betriebsgelände der Offenburger Wasserversorgung haben künftig mehrere Bienenvölker des Imkers Andreas Moser ihre Heimat.

<<  83 84 85 86 87 88 89 90 91 92  >>