Video

Freitag, 04. April 2025
Logo goodnews4Plus

Festakt für Ehrenbürger Wolfgang Grenke und Karlheinz Kögel

Festakt für Ehrenbürger Wolfgang Grenke und Karlheinz Kögel

Rede von Karlheinz Kögel

Baden-Baden, 04.04.2025 Mit einem goldenen Löffel im Mund wurde weder Wolfgang Grenke noch Karlheinz Kögel geboren. Gestern wurde den beiden Baden-Badener Ehrenbürgern im Kurhaus gehuldigt.

Dienstag, 01. April 2025
Logo goodnews4Plus

Einweihung Gerhard-Durlacher-Brücke | Roland Kaiser

Einweihung Gerhard-Durlacher-Brücke | Roland Kaiser

Roland Kaiser, Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 01.04.2025 Zusammen mit seinen Eltern wurde Gerhard Durlacher 1937 nach Westerbork und später, 1944, nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Gestern wurde zur Erinnerung an das große Unrecht am Hindenburgplatz eine Brücke über die Oos nach dem Baden-Badener benannt. Im goodnews4-VIDEO-Interview nennt Bürgermeister Roland Kaiser die ehemalige Oberbürgermeisterin Margret Mergen als Hinderungsgrund nicht beim Namen, aber beantwortet die Frage, warum es so lange gedauert hat bis man für Gerhard Durlacher ein Zeichen setzte.

Samstag, 29. März 2025

„goodnews4-LIVE-Gespräch“ – Franz Alt zu Gast bei Christian Frietsch

„goodnews4-LIVE-Gespräch“ – Franz Alt zu Gast bei Christian Frietsch

Franz Alt, Journalist und Autor

Baden-Baden, 29.03.2025, Bericht: Redaktion Im «goodnews4-LIVE-Gespräch» ging gestern Franz Alt auch auf den Fall des Baden-Badener Pfarrers Matthias Koffler ein. Franz Alt war der erste Gast von Christian Frietsch in der neuen Serie «goodnews4-LIVE-Gespräch». Zu den Themenstichworten gehörten Donald Trump, Vladimir Putin, Ukraine, China und der Zustand der Demokratie.

Freitag, 28. März 2025
Logo goodnews4Plus

Bauernvertreter appellieren in Baden-Baden an Agrarministerkonferenz | Manfred Gilch

Bauernvertreter appellieren in Baden-Baden an Agrarministerkonferenz | Manfred Gilch

Manfred Gilch, Vorstand Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V.

Baden-Baden, 28.03.2025 Vor den Türen des staatseigenen Kurhauses Baden-Baden protestierten gestern Landwirte für ganz unterschiedlich Anliegen, so etwa für das «Recht auch in Zukunft gentechnikfrei erzeugen zu können». Bei der von dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk nach Baden-Baden einberufenen Agrarministerkonferenz geht es aber auch um die Sicherung der bisher so zuverlässigen Landwirtschaft im Ganzen. Im goodnews4-VIDEO-Interview kann Manfred Gilch, Vorstand Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM, mit den beruhigenden Produktionszahlen im Rücken selbstbewusst auftreten, aber er macht klar, dass die Landwirtschaft in Deutschland in Zukunft Risse bekommen wird, wenn die Rahmenbedingungen für die Bauern nicht verbessert werden.

Samstag, 22. März 2025
Logo goodnews4Plus

Demonstration für Pfarrer Koffler in Baden-Baden

Demonstration für Pfarrer Koffler in Baden-Baden

Baden-Baden, 22.03.2025 Eine als «Abendgebet», aber auch als «Mahnwache» angekündigte Veranstaltung fand gestern für den Baden-Badener Pfarrer Matthias Koffler auf dem Bernhardusplatz in der Baden-Badener Weststadt statt. Rund 250 Anhänger von Pfarrer Koffler hatten sich im Protest gegen die Kirchenoberen auf dem Platz vor der Kirche St. Bernhard versammelt.

Samstag, 08. März 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Baden, Rastatt, Gaggenau, Bühl und AOK gegen Fachkräftemangel | Roland Kaiser

Baden-Baden, Rastatt, Gaggenau, Bühl und AOK gegen Fachkräftemangel | Roland Kaiser

Roland Kaiser, Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 08.03.2025 Einiges Bauchweh spüren manche Unternehmer, wenn sich Behörden in unternehmerische Belange einschalten. Im goodnews4-VIDEO-Interview kann Bürgermeister Roland Kaiser aber überzeugen, dass es für die Gewinnung und Integration von «Fachkräften aus dem Ausland» einer konzertierten Aktion bedarf. Die Städte Baden-Baden, Rastatt, Gaggenau und Bühl, die AOK Mittlerer Oberrhein und die Wirtschaftsregion Mittelbaden möchten mit einer gemeinsamen Veranstaltung Arbeitgebern helfen, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und zu integrieren.

Samstag, 01. März 2025
Logo goodnews4Plus

Hoffnung auf Frieden auch am Flughafen bei Baden-Baden | Uwe Kotzan

Hoffnung auf Frieden auch am Flughafen bei Baden-Baden | Uwe Kotzan

Uwe Kotzan, Geschäftsführer der Baden-Airpark GmbH

Baden-Baden, 01.03.2025 Für Baden-Baden spielt der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, FKB, vermutlich eine essentiellere Rolle als alle sogenannten strategischen Maßnahmen von Tourismusverantwortlichen. Wie unmittelbar sich die Weltlage auf den Flughafen auswirkt, schildert Uwe Kotzan, Geschäftsführer der Baden-Airpark GmbH im goodnews4-VIDEO-Interview. Anlass war ein Pressegespräch mit der Fluggesellschaft Ryanair, die ein viertes Flugzeug am FKB stationiert, welches bereits heute seinen Dienst aufnimmt.

Logo goodnews4Plus

Ryanair-Manager Marcel Meyer zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Ryanair-Manager Marcel Meyer zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Marcel Meyer, Ryanair Country Manager & Head of Communications DACH

Baden-Baden, 01.03.2025 «Wir waren sehr groß in der Ukraine», erinnert Marcel Meyer, Ryanair Manager & Head of Communications, im goodnews4-VIDEO-Interview an die Bedeutung der Flugverbindung nach Kiew. Auch die Linie Baden-Baden-Moskau, brachte viele Gäste in unserer Stadt. Die Hoffnung ist groß, dass dieser Teil Europas irgendwann wieder von Baden-Baden aus angeflogen werden kann. Und dann hat der Ryanair-Manager noch eine gute Nachricht.

Freitag, 28. Februar 2025

Schmutziger Donnerstag im Baden-Badener Rathaus

Schmutziger Donnerstag im Baden-Badener Rathaus

Baden-Baden, 28.02.2025 Bürgermeister Wieland ist krank, musste das kreative Headquarter im Baden-Badener Rathaus gestern am Schmutzigen Donnerstag verkünden. Für 10.11 Uhr war der Beginn der großen Bühnenshow im Rathaus geplant, die der Übernahme des Rathauses durch die Narren vorausging. Das oscarverdächtige Skript sah in der Hauptrolle des Rathaus-Epos Oberbürgermeister Dietmar Späth als «Erzengel» vor. Außer der erkrankten «Diva» Alexander Wieland fanden sich alle Akteure am Set und in ihren neuen Rollen ein, auch wenn einer der Könige eben fehlte.

Freitag, 21. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

Kritik an Umgestaltung in Baden-Badener Weststadt – Monika Demers-Hoefele, Helga Decker

Kritik an Umgestaltung in Baden-Badener Weststadt – Monika Demers-Hoefele, Helga Decker

Monika Demers-Hoefele, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Weststadt, und Helga Decker, Baden-Badener Ortsvorsitzende des Handelsverbands Südbaden

Baden-Baden, 21.02.2025 Mit der Rolle als fünftes Rad am Wagen haben sich viele Weststädter abgefunden. Der unzumutbare Zustand des städtischen Lebens entlang des Autobahnzubringers bestimmt das Bild dieses Stadtteils, der schon in den 60er Jahren seine prächtige Fürstenbergallee verlor, damit die Autos schneller in die Innenstadt brausen können. Parallel zum Autobahnzubringer, dessen Rückbau längst eine Diskussion hätte wert sein müssen, verläuft die Rheinstraße. Es ist die Einkaufsstraße der Weststadt.

<<  1 2 3 4 5 6  >>