Breaking News

Samstag, 24. November 2018
Logo goodnews4Plus

Bürgerinfoveranstaltung zu Umbau Bertholdplatz

Baden-Baden wird sein Gesicht ab 2019 verändern - Alexander Wieland zur einjährigen Bauzeit am Bertholdplatz: "Entrée in die Stadt verschönern" - Besorgte Anwohner erwarten Behinderungen und Chaos

Baden-Baden wird sein Gesicht ab 2019 verändern - Alexander Wieland zur einjährigen Bauzeit am Bertholdplatz: "Entrée in die Stadt verschönern" - Besorgte Anwohner erwarten Behinderungen und Chaos

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Alexander Wieland

Baden-Baden, 24.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Baden-Baden wird ab Januar 2019 sein Gesicht zunehmend und tiefgreifend verändern. Neben den umstrittenen Luxuswohnungsbauprojekten auf dem SWR-Gelände und dem Vincentiusgelände, beginnt zu Jahresanfang schon die Sanierung der Südlichen Neustadt mit den Baumaßnahmen am Bertholdsplatz.

Freitag, 23. November 2018
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Christkindelsmarkt vom 29. November bis 6. Januar

Der liebe Gott auch in Baden-Baden in Bedrängnis - Christkindelsmarkt mit "Champagner-Stand und Pommes mit Trüffelsoße" - Nora Waggershauser erwartet 500.000 Besucher

Der liebe Gott auch in Baden-Baden in Bedrängnis - Christkindelsmarkt mit "Champagner-Stand und Pommes mit Trüffelsoße" - Nora Waggershauser erwartet 500.000 Besucher

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Nora Waggershauser

Baden-Baden, 23.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es ist ja kein typisches Baden-Badener Phänomen. Aber auch in unserer Stadt ist Weihnachten, eigentlich eine Erfindung der gläubigen Christen, längst zum kommerziellen Höhepunkt und zur längsten Partystrecke des Jahres geworden.

Donnerstag, 22. November 2018
Logo goodnews4Plus

"Vermehrte Aufhebung von Bauausschreibungen"

Kritik des baden-württembergischen Bauverbandes ausgerechnet an Baden-Baden - Verbandssprecher Thomas Möller zur Leo-Affäre: "Ich kann mangels näherer Kenntnis nichts zu dem Einzelfall sagen"

Kritik des baden-württembergischen Bauverbandes ausgerechnet an Baden-Baden - Verbandssprecher Thomas Möller zur Leo-Affäre: "Ich kann mangels näherer Kenntnis nichts zu dem Einzelfall sagen"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Thomas Möller

Baden-Baden, 22.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Am Beispiel Baden-Baden kritisierte der Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg Anfang des Monats die «vermehrte Aufhebung von Bauausschreibungen seitens der Kommunen», da diese Vorgehensweise in vielen Fällen ungerechtfertigt sei.

Mittwoch, 21. November 2018
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview-Serie zum Thema "Demokratie"

Joachim Kuhs AfD-Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl - CDU-Bundestagsabgeordneter Kai Whittaker macht schon mal Platz frei - AfD will CDU auch in Baden-Baden beerben

Joachim Kuhs AfD-Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl - CDU-Bundestagsabgeordneter Kai Whittaker macht schon mal Platz frei - AfD will CDU auch in Baden-Baden beerben

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Joachim Kuhs

Baden-Baden, 21.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Jeder achte Wähler gab der AfD bei der Bundestagswahl seine Stimme. Bei den Erststimmen verlor die CDU auch im Wahlkreis Rastatt, zu dem Baden-Baden gehört, als stärkste Partei fast 10 und bei den Zweitstimmen 11 Prozent ihrer Wähler im Vergleich zur Bundestagswahl 2013.

Dienstag, 20. November 2018
Logo goodnews4Plus

Konflikt um Grundstück der alten Synagoge weiter offen

Rami Suliman: "Meine Auffassung zum historischen Synagogengrundstück hat sich nicht geändert" - "Würde des Ortes wiederherzustellen" - Kritik an Aktionskreis

Rami Suliman: "Meine Auffassung zum historischen Synagogengrundstück hat sich nicht geändert" - "Würde des Ortes wiederherzustellen" - Kritik an Aktionskreis

Baden-Baden, 20.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach Gedenkfeiern und Mahnwachen zum Pogrom im November 1938 wird es wieder ruhiger um diese finsterste Zeit der Geschichte. Die aktuellen Herausforderungen zu Antisemitismus und der Akzeptanz der jüdischen Bürger in der Mitte unserer Gesellschaft aber bleiben.

Montag, 19. November 2018
Logo goodnews4Plus

Bundesweit fehlen 2.000 Richter und Staatsanwälte

Personalengpass auch bei der Baden-Badener Justiz - Sprecher der Staatsanwaltschaft Michael Klose: "Da läuft seit Monaten ein großer Prozess, der die Kammer praktisch lahmlegt" - "Mit einer 50- bis 60-Stunden-Woche muss man leben"

Personalengpass auch bei der Baden-Badener Justiz - Sprecher der Staatsanwaltschaft Michael Klose: "Da läuft seit Monaten ein großer Prozess, der die Kammer praktisch lahmlegt" - "Mit einer 50- bis 60-Stunden-Woche muss man leben"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Michael Klose

Baden-Baden, 19.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Einige Besorgnis über den Zustand des sogenannten Rechtsstaats löste jüngst eine Erklärung des Deutschen Richterbunds, DRB, aus. Danach fehlten Ende 2017 bundesweit rund 2.000 Richter und Staatsanwälte. Im goodnews4-Interview gab Michael Klose, Sprecher der Staatsanwaltschaft Baden-Baden, so etwas wie Entwarnung für den Zuständigkeitsbereich seiner Staatsanwaltschaft.

Samstag, 17. November 2018
Logo goodnews4Plus

Expressionisten revolutionierten die deutsche Kunst

Botschaften der Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda - "Sehnsucht nach dem Natürlichen und nach dem Ursprünglichen"

Botschaften der Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda - "Sehnsucht nach dem Natürlichen und nach dem Ursprünglichen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Magdalena Moeller

Baden-Baden, 17.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Die Verlorenheit des Menschen in der modernen Großstadt, die Hektik, das Isoliertsein und das Nervöse und das Zerrissensein», sei kein politischer, sondern ein sozialer Anklang, gibt Magdalena Moeller, Kuratorin und langjährige Direktorin des Brücke-Museums Berlin im goodnews4-VIDEO-Interview gleich einmal einige Motivation, über die möglichen Botschaften der Künstler im Museum Frieder Burda zu diskutieren.

Freitag, 16. November 2018
Logo goodnews4Plus

"Dienstleistungsbereich Aumattstraße" im Bauausschuss

Kritik von Grünen, SPD und FDP an Aumatt-Planung - CDU-Stadtrat Bloedt-Werner mit Erklärung für kritische Stimmung im Gemeinderat: "Man merkt, dass in ein paar Monaten Kommunalwahl ist"

Kritik von Grünen, SPD und FDP an Aumatt-Planung - CDU-Stadtrat Bloedt-Werner mit Erklärung für kritische Stimmung im Gemeinderat: "Man merkt, dass in ein paar Monaten Kommunalwahl ist"

Baden-Baden, 16.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Eine gute Nachricht ist von der Bauausschusssitzung von gestern Abend aus dem Baden-Badener Rathaus zu vermelden. Um das Aumatt-Bauprojekt gab es eine kontroverse Auseinandersetzung, wie man sie sich bei den zweifelhaften Vincentius- und SWR-Projekten gewünscht hätte.

Donnerstag, 15. November 2018
Logo goodnews4Plus

Kommentar

Widerstand gegen Vincentius-"Sonnengarten" - "Bauklötze, die nicht zum Annaberg passen" - Christian Mussler: "Immer negative Berichterstattungen betreffend Ideal Wohnbau"

Widerstand gegen Vincentius-"Sonnengarten" - "Bauklötze, die nicht zum Annaberg passen" - Christian Mussler: "Immer negative Berichterstattungen betreffend Ideal Wohnbau"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Alexander Antonow

Baden-Baden, 15.11.2018, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch «Es handelt sich hierbei nicht um vier Villen, sondern es sind vier Bauklötze», erklärte Alexander Antonow, Eigentümer des an das Vincentius-Gelände angrenzenden Scheibenschlösschens, im goodnews4-O-TON -Interview. Ob die Vermietung oder der Verkauf jemals so vor sich gehe, «wie Herr Mussler sich das denkt, ist zweifelhaft», glaubt Alexander Antonow nicht an den Erfolg des Luxus-Wohnbauprojektes, mit dem im gleichen Zeitkorridor mit den Luxuswohnungen auf dem SWR-Gelände über 400 Wohnungen im Luxus-Segment auf den kleinen Baden-Badener Markt kommen.

Mittwoch, 14. November 2018
Logo goodnews4Plus

Bauarbeiten auf dem Leopoldsplatz vor dem Abschluss

Bürgermeister Uhlig kündigt Fest auf dem Leopoldsplatz an - Zur Baufirma Weiss: "Innerhalb des Rathauses überhaupt keine unterschiedlichen Auffassungen"

Bürgermeister Uhlig kündigt Fest auf dem Leopoldsplatz an - Zur Baufirma Weiss: "Innerhalb des Rathauses überhaupt keine unterschiedlichen Auffassungen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Alexander Uhlig

Baden-Baden, 14.11.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Gestern zog Alexander Uhlig schon mal ein Resümee zur Sanierung des Baden-Badener Leopoldsplatzes. Monatelang hatte sein Vorgänger, der ehemalige Baubürgermeister Werner Hirth, CDU, der Öffentlichkeit und dem Gemeinderat vorenthalten, dass die Kosten zur Sanierung des Leopoldsplatzes um 40 Prozent von 4,8 auf 6,7 Millionen Euro nach oben geschnellt waren, noch bevor sich auch nur eine Schaufel an der Baustelle in Bewegung gesetzt hatte.

<<  669 670 671 672 673 674 675 676 677 678  >>