Daily News

Dienstag, 16. Juli 2019

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zu: „Benennung des TV Haueneberstein zum Talentstützpunkt“ – „Unwahrheiten“

Baden-Baden, 16.07.2019, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Markus Hartelt Stellung zu dem goodnews4-Bericht Haueneberstein wird Talentstützpunkt für Baden-Württemberg − Großer Erfolg für die Fechter.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Zum Tod von Frieder Burda – goodnews4-Interview von 2016 – "Ich weiß nicht was nach dem Tod noch bleibt"

Zum Tod von Frieder Burda – goodnews4-Interview von 2016 – "Ich weiß nicht was nach dem Tod noch bleibt"

Baden-Baden, 15.07.2019, 16:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Am Sonntag ist Frieder Burda gestorben. goodnews4.de berichtete. Für Baden-Baden und seine Bürger war Frieder Burda ein Glücksfall.

Montag, 15. Juli 2019

Kunstsammler am Sonntag gestorben

Frieder Burda ist tot

Frieder Burda ist tot

Baden-Baden, 15.07.2019, 12:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der Baden-Badener Kunstsammler und Gründer des gleichnamigen Museum Frieder Burda ist gestern gestorben.

Logo goodnews4Plus

43. Internationales Oldtimer Meeting Baden-Baden

Sonderausstellung für historische Elektroautos in Baden-Baden – Marc Culas: "Der Benzinmotor hat gewonnen, der Elektromotor nimmt 120 Jahre später Revanche"

Sonderausstellung für historische Elektroautos in Baden-Baden – Marc Culas: "Der Benzinmotor hat gewonnen, der Elektromotor nimmt 120 Jahre später Revanche"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Marc Culas

Baden-Baden, 15.07.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Ich will mich nicht beklagen, wir haben eine englische Ehrengastmarke, wir haben britisches Wetter, das gehört dazu, so dass wir die Bentleys in unserer Sondershow stilecht präsentieren können», ließ sich Marc Culas im goodnews4-VIDEO-Inteview von der schlechten Laune des Wettergottes am beim 43. Oldtimer-Meeting nicht beeindrucken.

Die Sonne schickt uns keine Rechnung

Gastbeitrag von Franz Alt – Bürokratische Hürden bei der Energiewende – So visionär wie Hermann Scheer

Gastbeitrag von Franz Alt – Bürokratische Hürden bei der Energiewende – So visionär wie Hermann Scheer

Baden-Baden, 15.07.2019, Bericht: Franz Alt In Deutschland bremsen Bundesregierungen seit 2012 die Energiewende aus. Ständig neue bürokratische Hürden wurden und werden errichtet. Immer wieder höre ich von Bürgern, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen wollen: «Ohne Rechtsanwalt geht gar nichts mehr.»

Samstag, 13. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Protokoll zur Bauausschusssitzung am Donnerstag

UNESCO besucht im Herbst Baden-Baden – Alexander Uhlig: Man muss sagen, welche Schutzmechanismen man hat, um das historische Erbe der Stadt zu bewahren

UNESCO besucht im Herbst Baden-Baden – Alexander Uhlig: Man muss sagen, welche Schutzmechanismen man hat, um das historische Erbe der Stadt zu bewahren

Baden-Baden, 13.07.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Über das überraschende Plädoyer gegen Flachdächer und für die neue Leitlinie zum Schutz des Baden-Badener Architektur- und Stadtbilderbes von Klaus Bloedt-Werner, CDU, berichtete goodnews4.de bereits gestern.

Freitag, 12. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

CDU-Wortführer Klaus Bloedt-Werner vom Saulus zum Paulus – Für Baden-Badener Bausünden nicht verantwortlich – FBB-Chef Martin Ernst: "Christliche Verlogenheit"

CDU-Wortführer Klaus Bloedt-Werner vom Saulus zum Paulus – Für Baden-Badener Bausünden nicht verantwortlich – FBB-Chef Martin Ernst: "Christliche Verlogenheit"

Baden-Baden, 12.07.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch In der letzten Sitzung des Bauausschusses des alten Baden-Badener Gemeinderats durften die Stadträte und wenigen Besucher der öffentlichen Sitzung gestern Abend im Baden-Badener Rathaus eine erstaunliche Wandlung des CDU-Wortführers Klaus Bloedt-Werner á la «vom Saulus zum Paulus» miterleben.

Donnerstag, 11. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

Entscheidung bei UNESCO-Tagung 2020

Baden-Baden auf dem Sprung zum UNESCO-Welterbe – Entscheidung auf der Tagesordnung – Seite an Seite mit Vichy, Spa, Bath und Karlsbad

Baden-Baden auf dem Sprung zum UNESCO-Welterbe – Entscheidung auf der Tagesordnung – Seite an Seite mit Vichy, Spa, Bath und Karlsbad

Baden-Baden, 11.07.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nun könnte es bald ernst werden für Baden-Baden. Nach Angaben der zuständigen Kommission der UNESCO sieht es wohl ganz so aus, dass die Vergabe des Titels Weltkulturerbe auf der Tagesordnung für 2020 steht. Neben Baden-Baden wird die Nachricht auch in Bad Ems und Bad Kissingen für einige Aufregung sorgen.

11 Jungen im Alter zwischen 5 und 12 Jahren

Staatsanwaltschaft Baden-Baden gibt schriftliche Erklärung zu Missbrauchsfall ab – Ehemaliger THW-Jugendbetreuer legte Geständnis ab

Staatsanwaltschaft Baden-Baden gibt schriftliche Erklärung zu Missbrauchsfall ab – Ehemaliger THW-Jugendbetreuer legte Geständnis ab

Baden-Baden, 11.07.2019, Bericht: Redaktion Nachdem vorgestern das Nachrichtenmagazin Stern in seiner Online-Ausgabe als erstes von mehreren Medien über den aktuellen Missbrauchsfall berichtete nahm die Staatsanwaltschaft Baden-Baden gestern in einer kurzen Erklärung unter dem Titel «Ermittlungsverfahren gegen Jugendbetreuer des THW» Stellung zu dem Fall, zu dem bereits seit Ende letzten Jahres ermittelt wird. goodnews4.de berichtete.

<<  1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097  >>