Stuttgart, 26.06.2019, Bericht: dpa/lsw Wegen der steigenden Zahl antisemitischer Straftaten bestellen die Generalstaatsanwaltschaften Karlsruhe und Stuttgart zum 1. Juli jeweils einen Antisemitismusbeauftragten. Das berichten die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten» heute.
Pforzheim, 26.06.2019, Bericht: dpa/lsw Nach einer Bombendrohung per Mail im Pforzheimer Rathaus sind mehrere Gebäude in der Innenstadt geräumt worden. Die Polizei sperrte am Mittwoch vorübergehend eine große Straße.
Karlsruhe, 26.06.2019, Bericht: dpa/lsw Wegen erhöhter Ozonwerte sollten Kinder, ältere Menschen und Asthmatiker sportliche Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden verlegen – das empfahl die Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe am Mittwoch.
Freiburg, 26.06.2019, Bericht: dpa Nach der Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen in Freiburg hat der Prozess begonnen. Elf Angeklagte drängen sich in dem Gerichtssaal. Zu den Vorwürfen äußern wollen sie sich, mit einer Ausnahme, zunächst nicht.
Baden-Baden, 27.06.2019, Bericht: Redaktion 72 Jahre hielt der deutsche Juni-Hitzerekord von Bühlertal. Nun fiel der 1947 mit 38,5 Grad gemessene Rekord.
Baden-Baden/Bühlertal, 26.06.2019, Kommentar: Christian Frietsch Ein etwas skurriles Rekordfieber hat die sportlichen Deutschen erfasst. Fällt der Allzeitrekord von 40,3 Grad heute? Und fällt der Allzeitrekord in Baden-Baden? goodnews4.de berichtete.
Baden-Baden, 26.06.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Nicht nur meteorologisch ist es ein früher, heißer Sommer in Baden-Baden. Die Gemeinderatssitzung vom vergangenen Montag bietet dazu Stoff für eine ganze Reihe von Betrachtungen.
Baden-Baden, 25.06.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Noch am Freitag hatten die Grünen eine Vertagung des Tagesordnungspunktes zum Industriegebiet auf dem Gelände von Ebertsgarten beantragt. Doch Oberbürgermeisterin Margret Mergen blieb gestern Abend im Baden-Badener Rathaus diese Option gar nicht mehr.