Daily News

Dienstag, 02. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

1,1 Millionen Euro für Umgestaltung von altem Baden-Badener Gewerbeviertel – "Große Treppenanlage mit einladenden Podesten" wie Spanische Treppe in Rom

1,1 Millionen Euro für Umgestaltung von altem Baden-Badener Gewerbeviertel – "Große Treppenanlage mit einladenden Podesten" wie Spanische Treppe in Rom

Baden-Baden, 02.07.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Die älteren Baden-Badener wissen von den annodazumaligen älteren Baden-Badenern wie es im innerstädtischen Leben vor mehr als 100 Jahren so zugegangen ist. Dort, wo nun eine große Sanierung ansteht, lebten und arbeiteten die Bürger und Handwerker der Stadt im wichtigsten Gewerbeviertel der Stadt.

In eigener Sache

Aktuelle Wochen-Reichweiten goodnews4.de – 55.645 Visits in der Woche 24. Juni bis 30. Juni 2019

Aktuelle Wochen-Reichweiten goodnews4.de – 55.645 Visits in der Woche 24. Juni bis 30. Juni 2019

Baden-Baden, 02.07.2019, Bericht: Redaktion Wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de die aktuellen Visits der jeweiligen Vorwoche.

Erster Antisemitismusbericht veröffentlicht

Grüne zum Antisemitismusbericht – „Bewusstsein noch viel tiefer in der Gesellschaft verankern“ - "Stellen uns Diskriminierungen, Hetze und Straftaten entschieden entgegen"

Grüne zum Antisemitismusbericht – „Bewusstsein noch viel tiefer in der Gesellschaft verankern“ -  "Stellen uns Diskriminierungen, Hetze und Straftaten entschieden entgegen"

Stuttgart, 02.07.2019, Bericht: Redaktion Zum ersten Antisemitismusbericht des Landes Baden-Württemberg nahm Andreas Schwarz, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Baden-Württemberg Stellung.

Erster Antisemitismusbericht veröffentlicht

Michael Blume: „Antisemitismus ist kein Oberflächen-Phänomen“ – Landesbericht zum Thema Antisemitismus

Michael Blume: „Antisemitismus ist kein Oberflächen-Phänomen“ – Landesbericht zum Thema Antisemitismus

Stuttgart, 02.07.2019, Bericht: Staatsministerium «Mit dem Beschlussantrag ‘Antisemitismus entschlossen bekämpfen’ vom Februar 2018 haben vier von fünf Fraktionen des baden-württembergischen Landtags um die Erstellung eines bundesweit erstmaligen Landesberichtes zum Thema Antisemitismus gebeten.

Montag, 01. Juli 2019
Logo goodnews4Plus

Umgang mit Grundstücken zerstörter Synagogen

Parallelen in Freiburg und Baden-Baden zur Würdeverletzung der Synagogen-Grundstücke – goodnews4-VIDEO-Interview mit Francois Blum, Sprecher der Nachfahren der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Freiburg – "Steine und Fundamente per Zufall entdeckt"

Parallelen in Freiburg und Baden-Baden zur Würdeverletzung der Synagogen-Grundstücke – goodnews4-VIDEO-Interview mit Francois Blum, Sprecher der Nachfahren der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Freiburg – "Steine und Fundamente per Zufall entdeckt"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit François Blum

Baden-Baden, 01.07.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seit zwei Jahren ist bekannt, dass das Gelände der 1938 niedergebrannten Synagoge in Baden-Baden vertragswidrig als Parkplatz benutzt wird. Der Forderung der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden, die Würde des Ortes wider herzustellen kamen die Eigentümer und Gesellschafter des Badischen Tagblatts bis heute nicht nach. goodnews4.de berichtete.

Samstag, 29. Juni 2019
Logo goodnews4Plus

Abschied von Festspielhaus-Intendant

Andreas Mölich-Zebhauser sagt bye-bye – Claudio Abbado und Wolfgang Schäuble in einem Atemzug – "Baden-Baden hat einen riesen Charme durch seine Wurzeln"

Andreas Mölich-Zebhauser sagt bye-bye – Claudio Abbado und Wolfgang Schäuble in einem Atemzug – "Baden-Baden hat einen riesen Charme durch seine Wurzeln"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Andreas Mölich-Zebhauser

Baden-Baden, 29.06.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Ich weiß ja gar nicht richtig, was der erste festspielhausfreie Tag ist, weil ich eigentlich übermorgen nicht mehr Intendant bin», ist Andreas Mölich-Zebhauser im goodnews4-VIDEO-Interview wohl noch nicht abgelenkt von Wehmut und Irritation, was ihn zweifellos noch befallen wird. Er sei «noch geduldet», seine «letzte Saison zu Ende zu führen».

Vor Hitze und Ozon schützen

Heißes Wochenende mit Waldbrandgefahr – Landesanstalt warnt vor hohen Ozonwerten

Heißes Wochenende mit Waldbrandgefahr – Landesanstalt warnt vor hohen Ozonwerten

Baden-Baden/Stuttgart, 29.06.2019, Bericht: Redaktion/lsw Ein Hitzerekord wurde in Baden-Baden am Mittwoch und Donnerstag nicht erreicht. Die höchsten Werte lagen bei über 36 Grad.

Freitag, 28. Juni 2019
Logo goodnews4Plus

Gültig ab 1. Juli

Parktarife in Baden-Badener Innenstadt steigen um bis zu 50 Prozent – Neue "Parkcoins" sollen Einkaufen in der Innenstadt attraktiv machen

Parktarife in Baden-Badener Innenstadt steigen um bis zu 50 Prozent – Neue "Parkcoins" sollen Einkaufen in der Innenstadt attraktiv machen

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Matthias Vickermann und Stefan Güldner

Baden-Baden, 28.06.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Glaubt man den Forschern, kamen erste Münzen um 550 vor Christus in Kleinasien und in Griechenland in den Umlauf. Gut zweieinhalbtausend Jahre später setzt auch die Stadt Baden-Baden auf diese Technologie.

Aus dem Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Warnung vor hoher Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg – Bis einschließlich Oktober Rauchverbot im Wald

Warnung vor hoher Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg – Bis einschließlich Oktober Rauchverbot im Wald

Stuttgart, 28.06.2019, Bericht: Landwirtschaftsministerium «Die hochsommerlichen Temperaturen von dieser Woche haben im Wald die Bodenvegetation, Laubreste, Nadelstreu und auf dem Boden liegende Äste und Reisig stark ausgetrocknet.

Donnerstag, 27. Juni 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Emotionaler Brief zum Neuen Schloss – Fawzia Mubarak Al Hassawi wendet sich an Baden-Badener Öffentlichkeit – "Ein altes Gebäude mit einer toten Zukunft"

Emotionaler Brief zum Neuen Schloss – Fawzia Mubarak Al Hassawi wendet sich an Baden-Badener Öffentlichkeit – "Ein altes Gebäude mit einer toten Zukunft"

Baden-Baden, 27.06.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Mit einer emotionalen Stellungnahme wendet sich Fawzia Mubarak Al Hassawi an die Baden-Badener Öffentlichkeit. Die kuwaitische Eigentümerin des Neuen Schlosses beklagt den «respektlosen und unfairen Artikel» in einer Lokalzeitung.

<<  1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100  >>