Daily News

Freitag, 29. September 2023

Kommentar von Christian Frietsch

„Tierische Talente“ in Baden-Baden gesucht – Kostenloses Futter und Gassi mit dem Oberbürgermeister

„Tierische Talente“ in Baden-Baden gesucht – Kostenloses Futter und Gassi mit dem Oberbürgermeister

Baden-Baden, 29.09.2023, Kommentar: Christian Frietsch Mit dem Slogan «Tierische Talente» sucht die Baden-Badener Stadtverwaltung Mitarbeiter. Ob die Kumpelansprache die richtige Zielgruppe erreicht, weiß man nicht so genau.

Logo goodnews4Plus

Autokennzeichen ohne Länderkennung

Ukrainische Kennzeichen in Baden-Baden geben Rätsel auf – „Gerne würde die Stadtverwaltung konkreten Hinweisen zu Verstößen nachgehen“

Ukrainische Kennzeichen in Baden-Baden geben Rätsel auf – „Gerne würde die Stadtverwaltung konkreten Hinweisen zu Verstößen nachgehen“

Baden-Baden, 29.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Mehreren goodnews4-Lesern sind in den letzten Tagen Autos mit einer ungewöhnlichen Kennzeichen-Gestaltung aufgefallen. Bei den Kennzeichen fehlt das im internationalen Verkehr auf der Rückseite verbindliche Unterscheidungszeichen des jeweiligen Landes.

Donnerstag, 28. September 2023
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Serie

goodnews4-Interview-Serie von Christian Frietsch mit Franz Alt – Teil 4 „Würde“ – „Die CDU müsste das ‚C‘ streichen in ihrem Namen, wenn sie konsequent wäre“

goodnews4-Interview-Serie von Christian Frietsch mit Franz Alt – Teil 4 „Würde“ – „Die CDU müsste das ‚C‘ streichen in ihrem Namen, wenn sie konsequent wäre“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Franz Alt

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Redaktion Als Fernsehmoderator bei der ARD hatte er Millionen von Zuschauern und wurde suspendiert. Heute ist Franz Alt einer der erfolgreichsten und gleichzeitig umstrittensten deutschen Bestsellerautoren zu den Themen Klima, Kirche und Krieg.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

20 Jahre Agonie des Neuen Schlosses – „Wir waren alle entsetzt davon, was wir sahen“ – FBB-Chef Martin Ernst berichtet von Rundgang

20 Jahre Agonie des Neuen Schlosses – „Wir waren alle entsetzt davon, was wir sahen“ – FBB-Chef Martin Ernst berichtet von Rundgang

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 28.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Vor 20 Jahren, im Oktober 2003, verkaufte der Markgraf von Baden das Neue Schloss für 2,7 Millionen Euro an die Familie Al Hassawi aus Kuwait. Die Stadt Baden-Baden und das Land Baden-Württemberg hatten kein Interesse an dem Kauf des Kulturgutes, wo doch ansonsten die bedeutenden Schlosser in öffentlichem Eigentum sind.

Mittwoch, 27. September 2023

Sonntagsfrage

Tendenzieller Rechtsruck bei Sonntagsfrage in Baden-Württemberg – CDU, AfD und FDP gewinnen – Kretschmann sieht Vertrauensschwund

Tendenzieller Rechtsruck bei Sonntagsfrage in Baden-Württemberg – CDU, AfD und FDP gewinnen – Kretschmann sieht Vertrauensschwund

Stuttgart, 27.09.2023, 22:15 Uhr, Bericht: Redaktion In den Ergebnissen einer aktuelle Umfrage, die vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Auftrag gegeben wurde, sieht Ministerpräsident Winfried Kretschmann einen Vertrauensschwund in die Demokratie.

Ermittlungen dauern an

Polizei ermittelt wegen „Missbrauch von Notrufeinrichtungen“ – Einsatz wegen „Bedrohungslage“ in Baden-Baden

Polizei ermittelt wegen „Missbrauch von Notrufeinrichtungen“ – Einsatz wegen „Bedrohungslage“ in Baden-Baden

Baden-Baden, 27.09.2023, 10:00 Uhr, Bericht: Redaktion Heute Morgen berichtet das Polizeipräsidium Offenburg über die Hintergründe des Einsatzes gestern Abend von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften in der Baden-Badener Innenstadt. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

OB-Wahl in Rastatt

„50.000-Einwohner-Stadt zwischen Karlsruhe und Baden-Baden“ – OB-Favoritin Monika Müller und das Selbstbewusstsein der Stadt Rastatt

„50.000-Einwohner-Stadt zwischen Karlsruhe und Baden-Baden“ – OB-Favoritin Monika Müller und das Selbstbewusstsein der Stadt Rastatt

Baden-Baden/Rastatt, 27.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Im Wolfsburger Rathaus ist Monika Müller eine der fünf Dezernenten und Dezernentinnen und interessanterweise für Soziales, Gesundheit, Sport und auch das Klinikum zuständig. Gleich nach ihrem Wahlsieg in Rastatt kehrte sie in die Volkswagenstadt an ihren Arbeitsplatz zurück. Am 15. Oktober geht sie in Rastatt mit dem parteilosen Kandidaten Michael Gaska in die Stichwahl.

<<  1 2 3 4 5 6  >>