Daily News

Freitag, 15. September 2023
Logo goodnews4Plus

Gwerbegebiete sollen Geld in Stadtkasse spülen

CDU-Stadträtin Anemone Bippes erinnert OB Späth an seine Versprechen – „Geld auszugeben ist keine schwere Aufgabe“ – Segelflugplatz soll auf den Prüfstand

CDU-Stadträtin Anemone Bippes erinnert OB Späth an seine Versprechen – „Geld auszugeben ist keine schwere Aufgabe“ – Segelflugplatz soll auf den Prüfstand

Baden-Baden, 15.09.2023, Bericht: Christian Frietsch «Geld auszugeben ist keine schwere Aufgabe, Geld jedoch einzunehmen dagegen schon», erinnert die CDU-Stadträtin Anemone Bippes den Baden-Badener Oberbürgermeister.

Logo goodnews4Plus

Serie goodnews4-OB-Kandidaten-Interviews

OB-Kandidat Michael Gaska geht auf die Anwohner im Münchfeld zu – Plan für die Kommunikation von Baden-Baden und Rastatt

OB-Kandidat Michael Gaska geht auf die Anwohner im Münchfeld zu – Plan für die Kommunikation von Baden-Baden und Rastatt

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Michael Gaska

Rastatt, 15.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seinen Schulabschluss hat er im Tulla-Gymnasium gemacht und seine Promotionsurkunde erhielt er in St. Gallen. Michael Gaska könnte sich als parteiloser Kandidat bei der Oberbürgermeisterwahl in Rastatt zu einem der Favoriten entwickeln.

Donnerstag, 14. September 2023

Bedarfe für Jugendliche ermitteln

Grillaktion zum Schulstart in Baden-Baden – Die Verantwortlichen tun das Richtige gegen die Misere in der Bildungspolitik

Grillaktion zum Schulstart in Baden-Baden – Die Verantwortlichen tun das Richtige gegen die Misere in der Bildungspolitik

Baden-Baden, 14.09.2023, Bericht: Redaktion Die aktuelle Statistik der Ergebnisse der Bildungspolitik in Deutschland tritt auf der Stelle. Während das Abitur zu einem Standard geworden ist und 54 Prozent der aktuellen Schulabgänger damit einen Hochschulzugang in der Tasche haben, sieht es ansonsten eher betrüblich aus.

Logo goodnews4Plus

Streit um zusätzliche Stellen

SPD-Fraktion Baden-Baden gegen Stellenabbau bei der Stadtverwaltung – „Vorschläge zum Personalabbau Populismus in Reinkultur“

SPD-Fraktion Baden-Baden gegen Stellenabbau bei der Stadtverwaltung – „Vorschläge zum Personalabbau Populismus in Reinkultur“

Baden-Baden, 14.09.2023, Bericht: Nadja Milke Die SPD Baden-Baden spreche sich «für neue Personalstellen aus», heißt es in einer Erklärung des SPD-Kreisverbands und der SPD-Gemeinderatsfraktion von gestern.

Logo goodnews4Plus

New Pop Festival 2023

Baden-Badener Bürgermeister Kaiser kann Personalkosten für SWR-Festival nicht beziffern – „Da haben wir aber keine Liste, wo sich die Menschen eintragen“

Baden-Badener Bürgermeister Kaiser kann Personalkosten für SWR-Festival nicht beziffern – „Da haben wir aber keine Liste, wo sich die Menschen eintragen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Roland Kaiser

Baden-Baden, 14.09.2023, Bericht: Christian Frietsch Mit 15 Vertretern waren öffentliche Einrichtungen, Tochtergesellschaften des Landes und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestern für eine Pressekonferenz anlässlich des SWR3 New Pop Festivals angekündigt.

Logo goodnews4Plus

New Pop Festival 2023

SWR3-Programmchef Thomas Jung im goodnews4-Interview – „Über das New Pop Festival wird überhaupt nicht diskutiert“ – „50.000 Besucher kriegen wir locker hin“

SWR3-Programmchef Thomas Jung im goodnews4-Interview – „Über das New Pop Festival wird überhaupt nicht diskutiert“ – „50.000 Besucher kriegen wir locker hin“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Jung

Baden-Baden, 14.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Durch die lokalpatriotische Brille gesehen muss Baden-Baden daran gelegen sein, das SWR3 New Pop Festival in der Stadt zu halten. Auch wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk einigen Anlass gibt, am angemessenen Umgang mit Geld und Macht zu zweifeln.

Mittwoch, 13. September 2023

55 Millionen Euro schaden

Brandkatastrophe vom Badischen Hof bleibt unaufgeklärt – Staatsanwaltschaft Baden-Baden stellt Ermittlungen ein

Brandkatastrophe vom Badischen Hof bleibt unaufgeklärt – Staatsanwaltschaft Baden-Baden stellt Ermittlungen ein

Baden-Baden, 13.09.2023, 17:50 Uhr, Bericht: Redaktion Die unglaubliche Schadenssumme von mehr als 55 Millionen Euro soll die Brandstiftung im Badischen Hof verursacht haben. Vor zwei Jahren, am 2. September 2021 stand das älteste Grandhotel lichterloh in Flammen.

Logo goodnews4Plus

Serie goodnews4-OB-Kandidaten-Interviews

Die Klink-Frage und das psychologische Verhältnis – OB Kandidatin Monika Müller: „Dass Rastatt ein Selbstbewusstsein mitbringt, das in Baden-Baden nicht ganz so gesehen wurde“

Die Klink-Frage und das psychologische Verhältnis – OB Kandidatin Monika Müller: „Dass Rastatt ein Selbstbewusstsein mitbringt, das in Baden-Baden nicht ganz so gesehen wurde“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Monika Müller

Baden-Baden, 13.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Oberbürgermeisterwahl in Rastatt am 24. September dürfte so spannend werden, wie man es sich in einer funktionierenden Demokratie wünscht. Zu den fünf Kandidatinnen und Kandidaten gehört Monika Müller, die seit 2018 als Dezernentin der Stadt Wolfsburg für Soziales, Gesundheit, Klinikum und Sport zuständig ist und auch schon im Büro der Bundestagsabgeordneten Nicolette Kressl Erfahrungen sammeln konnte.

Dienstag, 12. September 2023
Logo goodnews4Plus

FBB gegen mehr Personal bei Stadtverwaltung

Maßnahmen zum Bürokratieabbau in Baden-Baden – FBB-Fraktionschef Martin Ernst folgt Appell von Winfried Kretschmann

Maßnahmen zum Bürokratieabbau in Baden-Baden – FBB-Fraktionschef Martin Ernst folgt Appell von Winfried Kretschmann

Baden-Baden, 12.09.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Immer größer soll die Mitarbeiterzahl der Stadtverwaltung Baden-Baden werden. Zu den derzeit 1.800 Stellen sollen weitere 100 Mitarbeiter kommen. In einem Brandbrief an Oberbürgermeister Dietmar Späth fordert FBB-Fraktionschef Martin Ernst, dass, «die notwendigen Stellen aus freiwerdendem Personalpotential durch Abbau von Bürokratie und Bürokratismus zu besetzen» sind.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>