Daily News

Donnerstag, 05. November 2020

Digitalpakt Schule

Realschule Baden-Baden im Digitalisierungschaos – Neue Endgeräte für Schüler – Aber: „Ab sofort wieder ein traditionelles Klassenbuch aus Papier“

Realschule Baden-Baden im Digitalisierungschaos – Neue Endgeräte für Schüler – Aber: „Ab sofort wieder ein traditionelles Klassenbuch aus Papier“

Baden-Baden, 05.11.2020, Bericht: Redaktion Die ersten iPads in Baden-Baden, die mit den Soforthilfen von Bund und Land im Rahmen des Digitalpakts Schule zur Verfügung gestellt wurden, hat die Realschule in Empfang genommen. Die Digitalisierung der Realschule scheint jedoch nicht in allen Bereichen gut voranzuschreiten.

Logo goodnews4Plus

Die ersten Jahre der Demokratie in Baden-Baden

Folge 9 der goodnews4-Serie „Ära Schlapper“ – Protokoll der Baden-Badener Stadtratssitzung vom 30. Juni 1947 – „Schafweide Oos“ – „Geläute der Stiftskirche“

Folge 9 der goodnews4-Serie „Ära Schlapper“ – Protokoll der Baden-Badener Stadtratssitzung vom 30. Juni 1947 – „Schafweide Oos“ – „Geläute der Stiftskirche“

Baden-Baden, 05.11.2020, Bericht: Redaktion Mit einer Serie blickt goodnews4.de in die prägende Nachkriegszeit zurück, in der die Weichen für die neu zu lernenden Demokratie, mit der sich der damalige Oberbürgermeister Ernst Schlapper, CDU, schwer tat, gestellt wurden.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Fehlende Empathie im Rathaus Bühl – "Buntes Programm" am 10. November – Fotos mit Jahrmarkt und Karussell

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Fehlende Empathie im Rathaus Bühl – "Buntes Programm" am 10. November – Fotos mit Jahrmarkt und Karussell

Baden-Baden, 05.11.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg

30 Verfahren zur Corona-Verordnung – Eilanträge von Hotels, Spielhallen, Restaurants – Erste Entscheidungen voraussichtlich am Freitag

30 Verfahren zur Corona-Verordnung – Eilanträge von Hotels, Spielhallen, Restaurants – Erste Entscheidungen voraussichtlich am Freitag

Mannheim, 05.11.2020, Bericht: Redaktion Beim Verwaltungsgerichtshof, VGH, in Mannheim «sind bisher knapp 30 Verfahren zur neuen Coronaverordnung der Landesregierung eingegangen», heißt es in einer Erklärung vom VGH Baden-Württemberg.

Land verlängert Hilfsprogramm

12.000 Euro für Vereine in Not – Minister Manne Lucha: „Wertvolle Arbeit“

12.000 Euro für Vereine in Not – Minister Manne Lucha: „Wertvolle Arbeit“

Stuttgart, 05.11.2020, Bericht: Nadja Milke «Gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen können fünf weitere Monate lang Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen», dies teilte gestern das baden-württembergische Sozialministerium mit. Diese Verlängerung der Unterstützung habe das Kabinett am Dienstag in Stuttgart beschlossen.

Logo goodnews4Plus

Schreiben an OB Mergen

Baden-Badener CDU fordert freies Parken an Adventssamstagen – CDU-Stadträtin Kailbach-Siegle: „Bewusst, dass dem städtischen Haushalt Kosten entstehen“

Baden-Badener CDU fordert freies Parken an Adventssamstagen – CDU-Stadträtin Kailbach-Siegle: „Bewusst, dass dem städtischen Haushalt Kosten entstehen“

Baden-Baden, 05.11.2020, Bericht: Reyhan Celik Zwei Stunden freies Parken in den städtischen Parkgaragen an den vier Adventssamstagen fordert die Baden-Badener CDU-Fraktion in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen.

Mittwoch, 04. November 2020

Stand Mittwoch, 04. November 2020, 15.00 Uhr

Neuer Corona-Todesfall in Baden-Baden – 41 Neuinfektionen im Stadtkreis und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Neuer Corona-Todesfall in Baden-Baden – 41 Neuinfektionen im Stadtkreis und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 04.11.2020, 15:35 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute einen neuen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Corona-Maßnahmen

Maskenpflicht in Baden-Badener Fußgängerzone nur noch von 8.00 bis 20.00 Uhr – Allgemeinverfügung für Rastatt aufgehoben, für Baden-Baden neu gefasst

Maskenpflicht in Baden-Badener Fußgängerzone nur noch von 8.00 bis 20.00 Uhr – Allgemeinverfügung für Rastatt aufgehoben, für Baden-Baden neu gefasst

Rastatt/Baden-Baden, 04.11.2020, 13.50 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt hat die Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für den Landkreis Rastatt aufgehoben und für den Stadtkreis Baden-Baden neu gefasst», teilte das Landratsamt Rastatt heute Mittag mit.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber zum Zustand Corona-Intensivpatienten – "Alle fünf sind schwer erkrankt, vier müssen künstlich beatmet werden" – "Wir planen drei Stufen"

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber zum Zustand Corona-Intensivpatienten – "Alle fünf sind schwer erkrankt, vier müssen künstlich beatmet werden" – "Wir planen drei Stufen"

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 04.11.2020, 12:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Wir spüren jetzt eine deutliche Zunahme der stationär behandlungspflichtigen Corona-Patienten. Die Situation ist kompensiert, aber doch schon angespannt», erklärte Thomas Iber gestern im goodnews4-AUDIO-Interview.

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz-Wert in Baden-Baden rückläufig – Jetzt 94,2 – Auch Landkreise Rastatt und Karlsruhe mit verbesserten Werten

7-Tage-Inzidenz-Wert in Baden-Baden rückläufig – Jetzt 94,2 – Auch Landkreise Rastatt und Karlsruhe mit verbesserten Werten

Baden-Baden/Stuttgart, 04.11.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nur zwei Stadtkreis in Baden-Württemberg liegen nach der Statistik des Landesgesundheitsamtes, LGA, von gestern Nachmittag unter dem Hochrisikowert 100.

<<  884 885 886 887 888 889 890 891 892 893  >>