Breaking News

Mittwoch, 04. März 2020

Aus dem Kultusministerium Baden-Württemberg

Schulen sollen Klassenfahrten im Zweifelsfall absagen – Kultusministerium beantwortet Corona-Anfragen von Schulen und Eltern

Schulen sollen Klassenfahrten im Zweifelsfall absagen – Kultusministerium beantwortet Corona-Anfragen von Schulen und Eltern

Stuttgart, 04.03.2020, Bericht: Kultusministerium In den vergangenen Tagen habe das Kultusministerium zahlreiche Anfragen von Schulen und Eltern erhalten, heißt es in einer Stellungnahme des Kultusministeriums von gestern Abend.

Aus dem Staatsministerium Baden-Württemberg

Zahl der Corona-Infizierten in Baden-Württemberg steigt weiter – Minister Lucha: „Gelungen Infektionsketten weitestgehend nachzuvollziehen“

Zahl der Corona-Infizierten in Baden-Württemberg steigt weiter – Minister Lucha: „Gelungen Infektionsketten weitestgehend nachzuvollziehen“

Stuttgart, 04.03.2020, Bericht: Staatsministerium Das neuartige Coronavirus, SARS-CoV-2, das genetisch eng mit dem SARS-Virus verwandt ist, hat seit vergangener Woche auch Baden-Württemberg erreicht. Bis Dienstagvormittag wurden im Land 28 bestätigte Infektionen nachgewiesen.

Neue Fälle in Esslingen, Lörrach, Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis, Ludwigsburg

Weitere Corona-Fälle in Baden-Württemberg – 37 Infizierte – Stand Dienstag 20 Uhr

Stuttgart, 04.03.2020, Bericht: Redaktion Gestern Abend wurden dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg sieben neue bestätigte Covid-19-Fälle gemeldet. Dies teilte das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gestern Abend mit.

Bahnreisende mit Grippesymptomen

Entwarnung nach Corona-Verdacht am Bahnhof Baden-Baden – TGV über eine Stunde gestoppt

Entwarnung nach Corona-Verdacht am Bahnhof Baden-Baden – TGV über eine Stunde gestoppt

Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: Redaktion Nach Angaben der für die Bahnhöfe zuständigen Bundespolizei wurde ein TGV gestern wegen einer angeblich mit dem Corona-Virus infizierten Frau aus Strasbourg über eine Stunde lang am Baden-Badener Bahnhof angehalten haben.

Stadträte spenden

Baden-Badener AfD-Stadträte kündigen Spende an – 1.500 Euro für Wiederherstellung der vergoldeten Kuppel der Stourdza-Kapelle

Baden-Badener AfD-Stadträte kündigen Spende an – 1.500 Euro für Wiederherstellung der vergoldeten Kuppel der Stourdza-Kapelle

Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: Redaktion Im Namen der Fraktion der AfD im Gemeinderat Baden-Baden, teilte AfD-Sprecher Alexander Arpaschi in einer schriftlichen Erklärung mit, dass die «Stadträte der AfD-Fraktion im Gemeinderat Baden-Baden, die Initiative des Vereins Stadtbild Baden-Baden e.V. mit einer persönlichen Spende» unterstützen.

Dienstag, 03. März 2020
Logo goodnews4Plus

Gläubigerversammlung Ende April

Investoren für Europäischen Hof in Baden-Baden – Insolvenzverwalter Schmidt-Thieme: "Ich darf nicht sagen, wer es ist" – "Gläubigerschaft hat letztes Wort"

Investoren für Europäischen Hof in Baden-Baden – Insolvenzverwalter Schmidt-Thieme: "Ich darf nicht sagen, wer es ist" – "Gläubigerschaft hat letztes Wort"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Marc Schmidt-Thieme

Baden-Baden, 03.03.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Ich darf jetzt nicht sagen, wer es ist, da wir vereinbart haben, dass da Stillschweigen besteht. Wir rechnen damit, dass wir zeitnah einen Investor präsentieren können», macht Marc Schmidt-Thieme Hoffnung für eine Lösung der verfahrenen Situation um das Sanierungsprojekt Europäischer Hof in Baden-Baden.

Insgesamt 26 Corona-Fälle in Baden-Württemberg

Und noch ein neuer Corona-Fall im Land – Kontaktpersonen in häuslicher Isolation

Und noch ein neuer Corona-Fall im Land – Kontaktpersonen in häuslicher Isolation

Stuttgart, 03.03.2020, Bericht: Redaktion Man darf gespannt sein, wie lange noch jeder neue Corona-Fall für Aufmerksamkeit sorgt. Einen neuen Fall aus Heilbronn meldete gestern Abend das zuständige Ministerium in Stuttgart.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus gibt Hinweise zum Corona-Virus – „Die wichtigsten Fragen“ – Stabsgruppe gebildet

Baden-Badener Rathaus gibt Hinweise zum Corona-Virus – „Die wichtigsten Fragen“ – Stabsgruppe gebildet

Baden-Baden, 03.03.2020, Bericht: Rathaus Die Stadtverwaltung hat die wichtigsten Fragen rund um das Corona-Virus zusammengestellt.

Aus dem Innenministerium Baden-Württemberg

Innenminister Strobl zu Corona – „Bereiten uns auf Pandemie vor“ – „Dienstreisen, Besprechungen und Termine auf unabwendbar notwendige Maß beschränken“

Innenminister Strobl zu Corona – „Bereiten uns auf Pandemie vor“ – „Dienstreisen, Besprechungen und Termine auf unabwendbar notwendige Maß beschränken“

Stuttgart, 03.03.2020, Bericht: Innenministerium Unter der Leitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl ist gestern der Interministerielle Verwaltungsstab zum zweiten Mal zusammengekommen.

Staatsministerin feiert Schabbat-Gottesdienst

Besuch von Staatsministerin Theresa Schopper in Karlsruher Synagoge – „Jüdisches Leben gehört in die Mitte unserer Gesellschaft“

Besuch von Staatsministerin Theresa Schopper in Karlsruher Synagoge – „Jüdisches Leben gehört in die Mitte unserer Gesellschaft“

Karlsruhe, 03.03.2020, Bericht: Redaktion Über Konflikte und Differenzen hinweg sind sich die Juden in Sachen Synagogenstandort in Baden-Baden weitgehend einig.

<<  552 553 554 555 556 557 558 559 560 561  >>