Breaking News

Mittwoch, 22. April 2020

Außerordentliche Versammlung online am 15. Mai 2020

KSC diskutiert Insolvenzplan – Mitglieder „zeitnah zu außerordentlicher Versammlung einladen“

KSC diskutiert Insolvenzplan – Mitglieder „zeitnah zu außerordentlicher Versammlung einladen“

Baden-Baden/Karlsruhe, 22.04.2020, 15.05 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Zum weiteren Vorgehen der Verantwortlichen bei der als notwendig erachteten Sanierung, legte der KSC heute eine Erklärung vor.

Stand Mittwoch, 22. April 2020 12:20 Uhr

Aktuelle Corona-Statistik – Baden-Baden und weltweit – Vier Neuinfizierte in Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Aktuelle Corona-Statistik – Baden-Baden und weltweit – Vier Neuinfizierte in Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Baden-Baden, 22.04.2020, 12:45 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Landratsamt Rastatt veröffentlicht täglich die Zahl der Coronavirus-Infizierten im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden, allerdings nicht die Zahl der getesteten Personen.

Logo goodnews4Plus

Firmen befürchten Nachteile

Heel, Eaton, BCG und TRI AG drohen Baden-Baden zu verlassen – Streit um Eberts-Gelände – Vorwurf der CDU-Fraktion – "BürgerInnen und Gewerbebetriebe gegeneinander aufwiegeln"

Heel, Eaton, BCG und TRI AG drohen Baden-Baden zu verlassen – Streit um Eberts-Gelände – Vorwurf der CDU-Fraktion – "BürgerInnen und Gewerbebetriebe gegeneinander aufwiegeln"

Baden-Baden, 22.04.2020, 00:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Baden-Badener Kommunalpolitik schwenkt trotz Corona-Marathon auf ihr bisher beliebtestes Thema ein. Die Baupolitik.

Logo goodnews4Plus

Corona-Krise in Baden-Baden

Baden-Badener SPD-Fraktionschef Kurt Hochstuhl mahnt zur Geduld – „Ich weiß, dass sehr viele mit den Hufen scharren“

Baden-Badener SPD-Fraktionschef Kurt Hochstuhl mahnt zur Geduld – „Ich weiß, dass sehr viele mit den Hufen scharren“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Kurt Hochstuhl

Baden-Baden, 22.04.2020, Bericht: Christian Frietsch «Ja, außer Optimismus auszustrahlen, fallen mir jetzt keine konkreten Aktionen ein», bleibt Kurt Hochstuhl eher zurückhaltend, was seine Handlungsmöglichkeiten in der Corona-Krise als SPD-Fraktionschef im Baden-Badener Gemeinderat angeht. Im goodnews4-VIDEO-Interview im Skype-Studio mahnt er zur Geduld beim Umgang mit der Krise.

"Letter of Intent" unterzeichnet

Berliner Philharmoniker und Festspielhaus Baden-Baden planen gemeinsame Osterfestspiele über 2022 hinaus

Berliner Philharmoniker und Festspielhaus Baden-Baden planen gemeinsame Osterfestspiele über 2022 hinaus

Baden-Baden, 22.04.2020, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener Osterfestspiele mit den Berliner Philharmonikern sollen über das Jahr 2022 hinaus stattfinden. Das Festspielhaus teilte gestern mit, dass Intendant Benedikt Stampa und Andrea Zietzschmann, Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker, einen entsprechenden «Letter of Intent» unterzeichnet haben, der die weitere Zusammenarbeit ermöglicht.

Fahrradstadt Baden-Baden

Frustrierte Baden-Badener Fahrradfahrer – Sechs Fragen an Bürgermeister Uhlig – Ralph Neininger: „Werden Sie salomonisch verkünden, dass Ihnen das Personal fehlt?“

Frustrierte Baden-Badener Fahrradfahrer – Sechs Fragen an Bürgermeister Uhlig – Ralph Neininger: „Werden Sie salomonisch verkünden, dass Ihnen das Personal fehlt?“

Baden-Baden, 22.04.2020, Bericht: Redaktion Mit Freude lese er, dass am Donnerstag ein «Sachstandsbericht Radverkehr» im Baden-Badener Bauausschuss vorgetragen werde, schreibt Ralph Neininger an Baubürgermeister Alexander Uhlig. Damit war die freudige Stimmung im Schreiben des Vorsitzenden des ADFC an den zuständigen Baden-Badener Bürgermeister auch schon zu Ende.

Mehr Corona-Tests für "vulnerable" Gruppen

Bericht aus der Stuttgarter Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2“ – Finanzierung von Corona-Tests – Das Land springt ein

Bericht aus der Stuttgarter Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2“ – Finanzierung von Corona-Tests – Das Land springt ein

Stuttgart, 22.04.2020, Bericht: Redaktion Die baden-württembergische Landesregierung möchte mehr Corona-Tests durchführen. Insbesondere «vulnerable» Gruppen, wie Heimbewohner, Pflegepersonal und medizinisches Personal sollen intensiver zu testen, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und einzudämmen.

Logo goodnews4Plus

„Wir werden jetzt rechtlich vorgehen und hoffen nun auf das Verwaltungsgericht Karlsruhe.“

Folge 8 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 45-50 aus dem Kapitel Goldgräberstimmung in Baden-Badener Halbhöhenlage – Luxus-Wohnbauprojekt Vincentius

Folge 8 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 45-50 aus dem Kapitel Goldgräberstimmung in Baden-Badener Halbhöhenlage – Luxus-Wohnbauprojekt Vincentius

Baden-Baden, 22.04.2020, Redaktion Zweimal wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de eine Serie aus dem Buch «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus». Ein Angebot für die vielen Stunden zu Hause während der Corona-Krise. Das Buch ist 2019 erschienen und wurde sechs Wochen lang in der Kategorie Public Affairs auf Platz 1 als Bestseller in Amazon geführt.

Verständigungsproblem während der Hauptausschusssitzung

FDP-Fraktionschef Pilarski sind Abläufe in der KFZ-Zulassungsstelle unklar – „Warum zuerst bei Mitarbeitern der Privatwirtschaft?“

FDP-Fraktionschef Pilarski sind Abläufe in der KFZ-Zulassungsstelle unklar – „Warum zuerst bei Mitarbeitern der Privatwirtschaft?“

Baden-Baden, 22.04.2020, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an OB Mergen beschwert sich FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski über ein Verständigungsproblem während der Hauptausschusssitzung am Montag.

Dienstag, 21. April 2020

Hilfsmaßnahmen für Soloselbständige

Existenzbedrohung für Kulturschaffende – Offener Brief an Wirtschaftsminister Altmaier

Existenzbedrohung für Kulturschaffende – Offener Brief an Wirtschaftsminister Altmaier

Baden-Baden/Berlin, 22.04.2020, Bericht: Redaktion In einem offenen Brief wandte sich der Deutsche Musikrat an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier und wies auf «dringenden Nachsteuerungsbedarf» in Bezug auf die aktuellen Hilfsmaßnahmen für Soloselbständige hin.

<<  556 557 558 559 560 561 562 563 564 565  >>