Breaking News

Donnerstag, 23. April 2020

Corona-Lage in Baden-Württemberg und Bayern

Ab 13 Uhr Kretschmann und Söder live auf goodnews4.de – Weiteres Vorgehen in der Corona-Krise

Ab 13 Uhr Kretschmann und Söder live auf goodnews4.de – Weiteres Vorgehen in der Corona-Krise

Baden-Baden/Ulm, 23.04.2020, 12.30 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Heute Mittag treffen sich in Ulm die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Bayern Winfried Kretschmann und Markus Söder, um sich wegen des weiteren Vorgehens in der Corona-Krise auszutauschen.

Logo goodnews4Plus

Konflikt um Gewerbe gegen Wohnen

OB Mergen gegen Wohnbebauung auf Eberts-Gelände – Im goodnews4-Interview: "Wir empfehlen dem Gemeinderat, die Position zu überdenken"

OB Mergen gegen Wohnbebauung auf Eberts-Gelände – Im goodnews4-Interview: "Wir empfehlen dem Gemeinderat, die Position zu überdenken"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit OB Margret Mergen

Baden-Baden, 23.04.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Schon einmal hat sich das Baden-Badener Rathaus im Konflikt mit der Freiburger Wohnbaugesellschaft Treubau eine blutige Nase geholt.

Logo goodnews4Plus

Update zur Corona-Lage in Baden-Baden

Baden-Badener OB Mergen im goodnews4-Interview – „Dramatische Signale“ von Hotellerie und Gastronomie

Baden-Badener OB Mergen im goodnews4-Interview – „Dramatische Signale“ von Hotellerie und Gastronomie

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit OB Margret Mergen

Baden-Baden, 23.04.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die folgenreiche Corona-Krise entwickelt sich nun in ihrer achten Woche zum «business as usual». Im goodnews4-VIDEO-Interview ging Oberbürgermeisterin Margret Mergen auf die schon vor Tagen absehbare Mundschutz-Pflicht ein, die für das Einkaufen und den öffentlichen Nahverkehr gelten.

Antrag der AfD-Fraktion

Baden-Badener AfD-Fraktion fordert Solidarität mit Partnerstädten – „Nicht nur in Schönwetterzeiten“ – Schreiben an OB Mergen

Baden-Badener AfD-Fraktion fordert Solidarität mit Partnerstädten – „Nicht nur in Schönwetterzeiten“ – Schreiben an OB Mergen

Baden-Baden, 23.04.2020, Bericht: Redaktion Auch in den Baden-Badener Partnerstädten werde das Leben derzeit durch die Corona-Pandemie bestimmt, heißt es in einer Erklärung der Baden-Badener AfD-Fraktion.

Prüfung von verschiedene Varianten des RNA-Impfstoffkandidaten

Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts für erste klinische Prüfung eines Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland

Genehmigung des Paul-Ehrlich-Instituts für erste klinische Prüfung eines Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland

Baden-Baden, 23.04.2020, Bericht: Redaktion In einer Erklärung nimmt das Paul-Ehrlich-Institut Stellung zur Genehmigung der ersten klinischen Prüfung eines COVID-19-Impfstoffs in Deutschland. Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.

Umwege und lange Wartezeiten wegen Grenzschließung

Corona-Resolution von Strasbourger OB Ries und Ortenauer Landrat Scherer – „Spannungen, die deutsch-französische Freundschaft gefährden können“

Corona-Resolution von Strasbourger OB Ries und Ortenauer Landrat Scherer – „Spannungen, die deutsch-französische Freundschaft gefährden können“

Baden-Baden/Kehl, 23.04.2020, Bericht: Redaktion In einer gemeinsamen Resolution des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau nehmen der Strasbourger Maire Roland Ries und Landrat Frank Scherer Stellung in Zusammenhang mit wachsenden Spannungen im badisch-elsässischen Grenzgebiet. Beide Politiker vertreten auch den Eurodistrict Strasbourg Ortenau.

Hotellerie und Gastronomie in der Corona-Krise

Nothilfeprogramm für Hotels und Gastronomie – IHK begrüßt Vorschlag – Minister Wolf will 300 Millionen Euro bereitstellen

Nothilfeprogramm für Hotels und Gastronomie – IHK begrüßt Vorschlag – Minister Wolf will 300 Millionen Euro bereitstellen

Baden-Baden/Stuttgart, 23.04.2020, Bericht: Redaktion Den gestern bekannt gewordenen Vorschlag von Minister Guido Wolf für ein Nothilfeprogramm von mehr als 300 Millionen Euro für Hotels und Gastronomie begrüßte Martin Keppler, Hauptgeschäftsführer der für die im BWIHK in touristischen Angelegenheiten federführenden Industrie- und Handelskammer, IHK, Nordschwarzwald.

Mittwoch, 22. April 2020

Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Gerichtsentscheid: Auch Geschäfte mit Verkaufsfläche von über 800 Quadratmetern dürfen öffnen – Voraussetzung: Abtrennung von Verkaufsflächen – Kretschmann verzichtet auf Rechtsmittel

Gerichtsentscheid: Auch Geschäfte mit Verkaufsfläche von über 800 Quadratmetern dürfen öffnen – Voraussetzung: Abtrennung von Verkaufsflächen – Kretschmann verzichtet auf Rechtsmittel

Baden-Baden/Stuttgart, 22.04.2020, 17:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen von heute, erklärten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut am Nachmittag in einer schriftlichen Erklärung aus Stuttgart: «Wir haben die Verwaltungsgerichtsentscheidung zur Kenntnis genommen.»

Logo goodnews4Plus

Streitigkeiten um Eberts Garten

Vorwürfe an Baden-Badener Rathaus – Treubau-Rechtsanwalt Simon: „Nicht förderlich, das unkommentiert in die Öffentlichkeit zu streuen“

Vorwürfe an Baden-Badener Rathaus – Treubau-Rechtsanwalt Simon: „Nicht förderlich, das unkommentiert in die Öffentlichkeit zu streuen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Herbert Rabl

Baden-Baden, 22.04.2020, 16:45 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Im Streit um die Verwendung des Eberts-Geländes als Wohnbaugebiet erhebt der Rechtsanwalt der Treubau Freiburg AG Vorwürfe gegen das Baden-Badener Rathaus.

<<  555 556 557 558 559 560 561 562 563 564  >>