Daily News

Freitag, 20. November 2020
Logo goodnews4Plus

Maskenpflicht im Gemeinderatssaal

Eklat im Baden-Badener Gemeinderat – FDP-Stadtrat René Lohs verweigert Maske – Bürgermeister Uhlig droht: "Sonst sehe ich mich gezwungen, von meinem Hausrecht Gebrauch zu machen"

Eklat im Baden-Badener Gemeinderat – FDP-Stadtrat René Lohs verweigert Maske – Bürgermeister Uhlig droht: "Sonst sehe ich mich gezwungen, von meinem Hausrecht Gebrauch zu machen"

Baden-Baden, 20.11.2020, 01:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Zehn Tagesordnungspunkte standen gestern auf der Agenda der 13. öffentlichen Sitzung des Bauausschusses, darunter auch unter TOP 4 das umstrittene Luxus-Wohnbauprojekt auf dem Vincentiusareal, bei dem die Stadt Baden-Baden erneut zur Kasse gebeten werden soll.

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden wieder Hochrisikogebiet mit 7-Tage-Inzidenz 106,9 – Landkreis Rastatt steigt auf 99,0

Baden-Baden wieder Hochrisikogebiet mit 7-Tage-Inzidenz 106,9 – Landkreis Rastatt steigt auf 99,0

Baden-Baden/Stuttgart, 20.11.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Bei den vielen Werten, die zur Einschätzung der Corona-Lage notwendig sind, spielt die 7-Tage-Inzidenz eine zentrale Rolle. Sinkt dieser Wert nicht Richtung 50, wird es keine Lockerungen bei den Corona-Verordnungen geben können.

Donnerstag, 19. November 2020

Kritik an OB Mergen

Quarantäne verschwiegen – Baden-Badener OB Margret Mergen unter Druck – Schreiben von Grüne und FBB: „Mit Ihnen am Podiumstisch saßen Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Mittelbaden“

Quarantäne verschwiegen – Baden-Badener OB Margret Mergen unter Druck – Schreiben von Grüne und FBB: „Mit Ihnen am Podiumstisch saßen Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Mittelbaden“

Baden-Baden, 19.11.2020, 19.15 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die defensive Informationspolitik des Baden-Badener Rathauses in Zusammenhang mit der Quarantäne von Oberbürgermeisterin Margret Mergen löste heute eine interfraktionelle Anfrage von FBB und Grünen aus, die der FBB-Stadtrat Markus Fricke an Margret Mergen weiterleitete.

Freitag, 20. November 2020

Umstrittene Windkraftplanung

Urteil heute erwartet – Regionalverband gibt Einschätzung zur Verhandlung vor VGH Mannheim – Verbandsdirektor Hager: „Region kann und wird Beitrag leisten, auch bei der Windkraft“

Urteil heute erwartet – Regionalverband gibt Einschätzung zur Verhandlung vor VGH Mannheim – Verbandsdirektor Hager: „Region kann und wird Beitrag leisten, auch bei der Windkraft“

Karlsruhe/Mannheim, 20.11.2020, Bericht: Redaktion Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein teilte gestern eine erste Einschätzung zur Verhandlung wegen geplanter Vorranggebiete für regionalbedeutsame Windkraftanlagen in der Region mit. Die Verhandlung vor dem Verwaltungsgerichthof in Mannheim habe dreieinhalbstunden gedauert.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener Grüne scheitern mit Antrag für Bürgerhaushalt – OB Mergen: "Nichts ist schlimmer, als den Bürgern zu suggerieren sie können mitbestimmen und am Ende ist es anders"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener Grüne scheitern mit Antrag für Bürgerhaushalt – OB Mergen: "Nichts ist schlimmer, als den Bürgern zu suggerieren sie können mitbestimmen und am Ende ist es anders"

Baden-Baden, 20.11.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Logo goodnews4Plus

Mietreduzierung für Gewerbeimmobilien

AfD kritisiert Baden-Badener Grüne – „Populistische Forderungen“

AfD kritisiert Baden-Badener Grüne – „Populistische Forderungen“

Baden-Baden, 20.11.2020, Bericht: Nadja Milke Neben der SPD-Fraktion geriet gestern auch die Fraktion der Grünen durch die AfD-Fraktion im Gemeinderat von Baden-Baden unter Beschuss goodnews4.de berichtet heute.

Logo goodnews4Plus

"Migrationsproblematik"

Baden-Badener AfD attackiert SPD wegen "Seebrücke"-Forderung – „Mit Linksextremisten gemein machen“

Baden-Badener AfD attackiert SPD wegen "Seebrücke"-Forderung – „Mit Linksextremisten gemein machen“

Baden-Baden, 20.11.2020, Bericht: Reyhan Celik Die SPD versuche «wieder einmal hartnäckig den Beitritt der Stadt Baden-Baden zur ‘Bewegung Seebrücke’ zu erzwingen», wirft AfD-Fraktionschef Kurt Hermann der Baden-Badener SPD vor.

Donnerstag, 19. November 2020

Stand Donnerstag, 19. November 2020, 15.20 Uhr

67 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 461 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

67 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 461 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 19.11.2020, 15:55 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute insgesamt 67 Neuinfektionen, davon 49 im Landkreis Rastatt und 18 in Baden-Baden.

Fälle auch am Ludwig-Wilhelm-Gymnasium

25 Grundschüler in Rastatt in Quarantäne – Auch zwei Lehrer betroffen

25 Grundschüler in Rastatt in Quarantäne – Auch zwei Lehrer betroffen

Rastatt, 19.11.2020, 15.10 Uhr, Bericht: Nadja Milke «An der Hans-Thoma-Schule ist ein Schüler positiv auf Corona getestet worden», teilte das Rastatter Rathaus heute Mittag schriftlich mit.

Gesetz verabschiedet

Hier der verabschiedete Entwurf des geänderten Infektionsschutzgesetzes – Neu in §28a: „Soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen“ einbeziehen und berücksichtigen

Hier der verabschiedete Entwurf des geänderten Infektionsschutzgesetzes – Neu in §28a: „Soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen“ einbeziehen und berücksichtigen

Berlin, 19.11.2020, Bericht: Redaktion Gegen heftigen Widerstand insbesondere der AfD und von Demonstranten außerhalb des Parlaments auf den Straßen in Berlin, verabschiedete der Bundestag gestern die Änderungen im Infektionsschutzgesetz, IfSG.

<<  871 872 873 874 875 876 877 878 879 880  >>