Rastatt

Mittwoch, 17. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Fotobox-Aktion auf Rastatter Wochenmarkt – „Foto von sich knipsen lassen und Statement zur Landesgartenschau abgeben“

Fotobox-Aktion auf Rastatter Wochenmarkt – „Foto von sich knipsen lassen und Statement zur Landesgartenschau abgeben“

Rastatt, 17.06.2020, Bericht: Rathaus Nach und nach gibt es immer mehr Lockerungen der Corona-Beschränkungen, und auch die Stadtverwaltung ist zum Normalbetrieb zurückgekehrt.

Montag, 15. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatter Stadtverwaltung beendet Corona-Pause – Ab heute wieder Normalbetrieb

Rastatter Stadtverwaltung beendet Corona-Pause – Ab heute wieder Normalbetrieb

Rastatt, 13.06.2020, Bericht: Rathaus Die Stadtverwaltung Rastatt nimmt ihren regulären Betrieb unter Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wieder auf.

Samstag, 13. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Keine Mietpreisbremse mehr in Rastatt – Mieterhöhung maximal 20 Prozent innerhalb von drei Jahren

Keine Mietpreisbremse mehr in Rastatt – Mieterhöhung maximal 20 Prozent innerhalb von drei Jahren

Rastatt, 13.06.2020, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, 4. Juni, ist die von der Landesregierung beschlossene Verordnung zur Mietpreisbegrenzung Kraft getreten. In 89 baden-württembergischen Städte und Gemeinden mit angespannten Wohnungsmärkten gilt ab sofort die Mietpreisbremse.

Freitag, 12. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Weltblutspendertag am Sonntag – OB Pütsch: „Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch spenden kann“

Weltblutspendertag am Sonntag – OB Pütsch: „Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch spenden kann“

Rastatt, 12.06.2020, Bericht: Rathaus Blutspender sind Alltaghelden, die jeden Tag Leben retten. Ganz besonders in Corona-Zeiten, die durch viele Unsicherheiten geprägt sind, scheuen sich viele Rastatter Bürgerinnen und Bürger nicht, sich selbstlos für ihre Mitmenschen einzusetzen und Blut zu spenden.

Dienstag, 09. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Stadt stellt Videokonferenzplattform „für alle“ zur Verfügung – „Rastatt schnatzt!“

Stadt stellt Videokonferenzplattform „für alle“ zur Verfügung – „Rastatt schnatzt!“

Rastatt, 09.06.2020, Bericht: Rathaus Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei und ohne Registrierung über die städtische Videokonferenzplattform «Rastatt schnatzt!» miteinander austauschen.

Samstag, 06. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Wenn es nicht regnet: Spielspaß auf Rastatter Marktplatz

Wenn es nicht regnet: Spielspaß auf Rastatter Marktplatz

Rastatt, 06.05.2020, Bericht: Rathaus Spielen und toben und das mitten auf dem Marktplatz: Das Rastatter Stadtmarketing sorgt gemeinsam mit Horst Jochim und seinem Spielmobil an vier Freitagen für Abwechslung in den Sommermonaten.

Aus dem Rathaus Rastatt

Lockerungen in Stadtbibliothek dauern noch eine Weile – Ab 16. Juni eingeschränkte Angebote

Lockerungen in Stadtbibliothek dauern noch eine Weile – Ab 16. Juni eingeschränkte Angebote

Rastatt, 06.05.2020, Bericht: Rathaus Besucher der Stadtbibliothek, vor allem auch viele Schülerinnen und Schüler dürfen sich freuen: Ab dem 16. Juni, dem Dienstag nach den Pfingstferien, stehen ihnen wieder je ein PC zur Recherche im Internet und zur Nutzung des Textverarbeitungs- und Präsentationsprogramms zur Verfügung.

Freitag, 05. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Mit Stadtrallye-App „Actionbound“ Rastatt entdecken

Mit Stadtrallye-App „Actionbound“ Rastatt entdecken

Rastatt, 05.06.2020, Bericht: Rathaus Der Rastatter Jugendtreff ist coronabedingt weiterhin geschlossen. Um die Freizeit dennoch kreativ zu gestalten, hat die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Rastatt ein neues Angebot entwickelt: Die Stadtrallye-App «Actionbound».

Donnerstag, 04. Juni 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Ein bedeutender Kommunalpolitiker – Werner Hudelmaier wurde gestern 80 Jahre alt

Rastatt, 04.06.2020, Bericht: Rathaus Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Rastatt und spätere Landrat vom Landkreis Rastatt, Dr. Werner Hudelmaier, feierte gestern seinen 80. Geburtstag.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Bitte Müll ordentlich entsorgen – Dieses Jahr bereits vierter Müllwagen-Brand in Rastatt

Bitte Müll ordentlich entsorgen – Dieses Jahr bereits vierter Müllwagen-Brand in Rastatt

Rastatt, 04.06.2020, Bericht: Redaktion Bereits zum vierten Mal habe in diesem Jahr habe die Ladung eines Müllwagens im Landkreis Rastatt Feuer gefangen. Zuletzt bei der Behälterleerung in Ottersweier.

<<  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62  >>