Video

Samstag, 30. April 2016
Logo goodnews4Plus

Frieder Burda dankbar für sein Lebenswerk | Frieder Burda

Frieder Burda dankbar für sein Lebenswerk | Frieder Burda

Frieder Burda, Kunstsammler und Mäzen, Ehrenbürger der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 30.04.2016 «Ich hatte das große Glück in der schönsten Allee Deutschlands ein Museum bauen zu können», zeigte sich Frieder Burda gestern im goodnews4-VIDEO-Interview dankbar für den Standort und die Umstände, die zu seinem Lebenswerk führten. Während eines Empfangs der Stadtverwaltung zum 80. Geburtstag von Frieder Burda im Spiegelsaal des Theaters ging der große Kunstmäzen in einem Statement auch auf die Wechselwirkung zwischen seinem Museum und dessen Standort ein.

Samstag, 13. Februar 2016
Logo goodnews4Plus

Teil 1 - goodnews4-Livestream zur Landtagswahl Baden-Württemberg | Nils Schmid und Christian Frietsch

Teil 1 - goodnews4-Livestream zur Landtagswahl Baden-Württemberg | Nils Schmid und Christian Frietsch

SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid im Gespräch mit Christian Frietsch

Baden-Baden, 12.02.2016 Zum zweiten Mal nach der Katastrophe von Fukushima könnte mit der Flüchtlingskrise ein globales Thema die Landtagswahl in Baden-Württemberg entscheiden. Im goodnews4-Livestream im Baden-Badener Restaurant Rive Gauche im Kulturhaus LA8 zeigte sich Nils Schmid, SPD-Spitzenkandidat, gestern Abend dennoch überzeugt, dass die grün-rote Regierungsarbeit von den Wählern honoriert wird.

Logo goodnews4Plus

Teil 2 - goodnews4-Livestream zur Landtagswahl Baden-Württemberg | Nils Schmid und Christian Frietsch

Teil 2 - goodnews4-Livestream zur Landtagswahl Baden-Württemberg | Nils Schmid und Christian Frietsch

SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid im Gespräch mit Christian Frietsch

Baden-Baden, 12.02.2016 Zum zweiten Mal nach der Katastrophe von Fukushima könnte mit der Flüchtlingskrise ein globales Thema die Landtagswahl in Baden-Württemberg entscheiden. Im goodnews4-Livestream im Baden-Badener Restaurant Rive Gauche im Kulturhaus LA8 zeigte sich Nils Schmid, SPD-Spitzenkandidat, gestern Abend dennoch überzeugt, dass die grün-rote Regierungsarbeit von den Wählern honoriert wird.

Logo goodnews4Plus

Teil 3 - goodnews4-Livestream zur Landtagswahl Baden-Württemberg | Nils Schmid und Christian Frietsch

Teil 3 - goodnews4-Livestream zur Landtagswahl Baden-Württemberg | Nils Schmid und Christian Frietsch

SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid im Gespräch mit Christian Frietsch

Baden-Baden, 12.02.2016 Zum zweiten Mal nach der Katastrophe von Fukushima könnte mit der Flüchtlingskrise ein globales Thema die Landtagswahl in Baden-Württemberg entscheiden. Im goodnews4-Livestream im Baden-Badener Restaurant Rive Gauche im Kulturhaus LA8 zeigte sich Nils Schmid, SPD-Spitzenkandidat, gestern Abend dennoch überzeugt, dass die grün-rote Regierungsarbeit von den Wählern honoriert wird.

Montag, 30. November 2015

Ehemaliger SPD-Stadtrat Emil Matzkuhn feierte 102. Geburtstag | Emil Matzkuhn, Wofgang Grenke

Ehemaliger SPD-Stadtrat Emil Matzkuhn feierte 102. Geburtstag | Emil Matzkuhn, Wofgang Grenke

Emil Matzkuhn, ehemaliger SPD-Stadtrat Baden-Baden | Wolfgang Grenke, Präsident IHK Karlsruhe

Baden-Baden, 30.11.15 Der Erste Weltkrieg hatte noch nicht begonnen als Emil Matzkuhn geboren wurde. Am Freitag wurde der legendäre ehemalige Baden-Badener SPD-Stadtrat 102 Jahre alt. Als prägendes Erlebnis seines langen Lebens nannte der Jubilar im goodnews4-VIDEO-Interview seine Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Er ließ keinen Zweifel an seinem Verhältnis des in unseren Tagen wieder aktuellen Themas von Kriegseinsätzen.

Donnerstag, 05. November 2015

Bundesverdienstkreuz für Richard Schmitz

Bundesverdienstkreuz für Richard Schmitz

Richard Schmitz, Nils Schmid, Wolfgang Grenke u.a.

Baden-Baden, 05.11.15 Die Übergabe des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1.Klasse für Richard Schmitz hatte auch einen Hauch der großen Politik. Im goodnews4-VIDEO-Interview würdigte Nils Schmid, Finanz- und Wirtschaftsminister, «das nachhaltige Engagement» des ehemaligen Brenners-Direktors. Wolfgang Grenke, IHK-Präsident und Freund des Geehrten, ging im goodnews4-Interview nach der Feier noch auf einen speziellen Wesenszug von Richard Schmitz ein.

Samstag, 10. Oktober 2015

Baden-Baden-Umfrage unter dem Brandenburger Tor

Baden-Baden-Umfrage unter dem Brandenburger Tor

goodnews4-VIDEO-Umfrage in Berlin

Was fällt Ihnen zu Baden-Baden ein?, fragte goodnews4.de Menschen vor und unter dem Brandenburger Tor in Berlin. Bei der nicht repräsentativen Video-Umfrage traf goodnews4.de Berliner, Geschäftsleute und Touristen aus aller Welt. Ein grandiose Ergebnis: Von den 30 Befragten, gaben 27 an, unsere Stadt zu kennen. Doch genauso bemerkenswert ist, dass Baden-Baden offenbar ausschließlich von seinem großen alten Ruf als Kurstadt lebt, die immer wieder genannt wurde.

Samstag, 11. Juli 2015

Flammendes Statement für deutsch-russische Kultur | Valery Gergiev, René Lohs

Flammendes Statement für deutsch-russische Kultur | Valery Gergiev, René Lohs

Valery Gergiev, Dirigent, Intendant des Mariinsky-Theaters St. Petersburg | René Lohs, Beiratsvorsitzender der Deutsch-Russischen Kulturgesellschaft

Bemerkenswert ist nicht nur die Ehrung allein, die der russische Star-Dirigent gestern im Festspielhaus Baden-Baden erfuhr, sondern vor allem der Zeitpunkt. Ausgerechnet zum 200. Geburtstag der interkulturellen Beziehungen zwischen Baden-Baden und Russland erinnern die offiziellen Beziehungen von Deutschland und Russland an die unseligen Zeiten des Kalten Krieges. Die Russen sind in den Krieg in der Ukraine verwickelt und die NATO übt nahe der russischen Grenze.

 

 

Donnerstag, 05. März 2015

Baden-Baden auf dem Rückzug von Sotchi | Margret Mergen, Lutz Benicke

Baden-Baden auf dem Rückzug von Sotchi | Margret Mergen, Lutz Benicke

Margret Mergen, Oberbürgermeisterin von Baden-Baden | Lutz Benicke, Vorsitzender Partnerschaftsverein Baden-Baden

Vermutlich wusste der ehemalige Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner nicht so ganz wie ihm geschah. Am 13. April 2011 durfte er bei Christian Wulff in Berlin antreten. Der damalige Bundespräsident bedeutete dem Oberbürgermeister, dass übergeordnete staatsräsonale Gründe es verlangten, dass die Baden-Badener doch ihre Arme weit öffnen sollten für die russische Olympiastadt Sotchi. Die Spatzen hatten es schon von den Berliner Dächern gepfiffen, dass in dieser Sache der damals noch gelittene Wladimir Putin gefingert haben soll. Doch nun ist zumindest das offizielle Baden-Baden wieder auf dem Rückzug.

Montag, 19. Januar 2015

Pierre Boulez zum Ehrenbürger von Baden-Baden ernannt | OB Margret Mergen, Marion Thiem

Pierre Boulez zum Ehrenbürger von Baden-Baden ernannt | OB Margret Mergen, Marion Thiem

Margret Mergen, Oberbürgermeisterin von Baden-Baden | Marion Thiem, Assistentin von Pierre Boulez

«Dass es seine Werke direkt beeinflusst hat, kann man so nicht sagen, aber er hat vor allem in Baden-Baden komponiert − das wusste man in Paris und in der ganzen Welt», beschrieb Marion Thiem gestern Abend im goodnews4-VIDEO-Interview die Beziehungsgrundlage zwischen Pierre Boulez und unserer Stadt. Seine wohl engste Mitarbeiterin beschrieb den Rang, den unsere Stadt in den letzten fünf, sechs Jahrzehnten im Leben von Pierre Boulez einnahm.

<<  113 114 115 116 117 118 119  >>