Video

Freitag, 09. Mai 2025
Logo goodnews4Plus

Reicht das Geld für den Hindenburgplatz? | Alexander Wieland

Reicht das Geld für den Hindenburgplatz? | Alexander Wieland

Alexander Wieland, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 09.05.2025 Für das restliche Jahr fehlen der Stadt Baden-Baden 33 Millionen Euro, um Gehälter und Rechnungen zu bezahlen. Niemand sagt den Bürgern, ob und wie viele Millionen auch im nächsten Jahr fehlen. Dennoch lassen vor allem CDU, Grüne, SPD und Oberbürgermeister Dietmar Späth die Bürger im Glauben, dass es an den großen Projekten Klinikum und Feuerwache nichts zu rütteln gibt. Gebühren und Steuern werden explodieren, um alles zu finanzieren.

Donnerstag, 08. Mai 2025
Logo goodnews4Plus

OB Späth lässt einiges durchblicken

OB Späth lässt einiges durchblicken

Dietmar Späth, Oberbürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 08.05.2025 Am Vormittag vor der Einwohnerversammlung war Oberbürgermeister Dietmar Späth im goodnews4-VIDEO-Interview zu mehr Klartext aufgelegt als am Abend in der Ooser Festhalle. Trotz Haushaltssperre möchte sich der Rathauschef weitere 30.000 Euro für Werbemaßnahmen «rausschwitzen», um die Baden-Badener Bürger zum Rastatter Klinikstandort «Am Münchfeldsee» auf seine Seite zu bringen. Im Unklaren lässt OB Späth die Einwohner über die ausstehende bedeutsame Entscheidung aus Stuttgart, ob sich Baden-Baden überhaupt an einem Klinikprojekt in Rastatt beteiligen kann.

Dienstag, 06. Mai 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener CDU-Fraktionschef Gernsbeck zur Schlappe von Friedrich Merz

Baden-Badener CDU-Fraktionschef Gernsbeck zur Schlappe von Friedrich Merz

Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 06.05.2025 Ganz in den Hintergrund geriet heute Mittag das Gezänk um den Klinikstandort. Am Blumebrunnen wollten Oberbürgermeister Dietmar Späth und Ansgar Gernsbeck für das vielleicht gar nicht finanzierbare Klinik-Projekt in Rastatt werben, da stellten die Nachrichten aus Berlin alle anderen Themen in den Schatten. «Ein Armutszeugnis», entfuhr es Ansgar Gernsbeck im goodnews4-VIDEO-Interview zur Schlappe seines Parteioberen Friedrich Merz.

Logo goodnews4Plus

Hoffnungsvolles Integrationsprojekt in Baden-Badener Rheinstraße | Roland Kaiser

Hoffnungsvolles Integrationsprojekt in Baden-Badener Rheinstraße | Roland Kaiser

Roland Kaiser, Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 06.05.2025 Während sich in Baden-Baden die Finanz-Krise zuspitzt, gehen alle anderen Aufgaben für die Verantwortlichen weiter. Dazu gehört der mühsame Weg für eine nachhaltige Integration von Asylsuchende in Baden-Baden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Gleichzeitig stellt der Fachkräfteengpass viele Unternehmen auch bei uns vor großen Herausforderungen. Um beiden Seiten gerecht zu werden, setzt die Stadt Baden-Baden auch auf ein Projekt, das Bürgermeister Roland Kaiser gestern vorstellte.

Freitag, 02. Mai 2025
Logo goodnews4Plus

Straßenkriminalität in Baden-Baden 1.099 Fälle | Lutz Kirchner:

Straßenkriminalität in Baden-Baden 1.099 Fälle | Lutz Kirchner:

Lutz Kirchner, Leiter Polizeirevier Baden-Baden

Baden-Baden, 02.05.2025 Die jährliche Kriminalstatistik führt in den letzten Jahren regelmäßig zu gesellschaftlichen und politischen Emotionen. Eine aktuelle Zahl wird diese Kontroversen besonders anheizen. «Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger liegt bei 53,6 Prozent», nennt Lutz Kirchner, Chef des Polizeireviers Baden-Baden für unsere Stadt eine Zahl, die für einigen politischen Zündstoff sorgen könnte. Der Wert in Baden-Baden liegt um einiges über dem Durchschnittswert des Polizeipräsidiums Offenburg, zu dem neben dem Stadtkreis Baden-Baden auch die beiden Landkreise Ortenau und Rastatt gehören. Der Anteil nichtdeutscher Einwohner liegt in Baden-Baden bei 23,5 Prozent.

Logo goodnews4Plus

Blitz-sauberer Bahnhof Baden-Baden | Martin Büchle

Blitz-sauberer Bahnhof Baden-Baden | Martin Büchle

Martin Büchle, Bahnhofsmanager Karlsruhe und Baden-Baden

Baden-Baden, 02.05.2025 «Auffrischen, sauber machen, putzen», das ist der eingehende Schlachtruf von Bahnhofsmanager Martin Büchle im goodnews4-VIDEO-Interview für die Frühjahrsputz-Offensive am Bahnhof Baden-Baden. Am Mittwoch wurde nicht viel palavert, sondern angepackt.

Logo goodnews4Plus

Frühjahrsputz der Deutschen Bahn | Daniel Wöhrle

Frühjahrsputz der Deutschen Bahn | Daniel Wöhrle

Daniel Wöhrle, Leiter des Baubetriebshofs der Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 02.05.2025 «Die Stadt Baden-Baden freut sich, dass diese Frühjahrsputz-Aktion stattfindet», kommentiert Daniel Wöhrle, Leiter des Baubetriebshofs die Frühjahrsputz-Aktion am Bahnhof Baden-Baden etwas verhalten. «Wir begrüßen das, weil der Bahnhof Baden-Baden die Visitenkarte ist für die Gäste, die mit der Bahn anreisen» und auch der Busbahnhof sei ein «Entree für Baden-Baden, deshalb unterstützen wir mit eigenem Personal diese Aktion».

Dienstag, 22. April 2025
Logo goodnews4Plus

Bürgermeister Tobias Krammerbauer zu Sparmaßnahmen in Baden-Baden

Bürgermeister Tobias Krammerbauer zu Sparmaßnahmen in Baden-Baden

Tobias Krammerbauer, Bürgermeister von Baden-Baden:

Baden-Baden, 22.04.2025 In glücklichen Zeiten hat Tobias Krammerbauer seine Aufgabe als Bürgermeister in Baden-Baden nicht angetreten. Die Finanzkrise schwelte schon lange und könnte nach Angaben von Kämmerer Thomas Eibl im Jahr 2028 einen weiteren Höhepunkt von 300 Millionen Euro erreichen, dies alleine im Kernhaushalt der Stadt, ohne die Schulden der Stadtwerke und Tochtergesellschaften.

Samstag, 19. April 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Finanzkrise | Alexander Wieland

Baden-Badener Finanzkrise | Alexander Wieland

Alexander Wieland, Erster Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 19.04.2025 Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dietmar Späth, Bürgermeister Tobias Krammerbauer und Kämmerer Thomas Eibl versuchte Alexander Wieland am Gründonnerstag das Finanzdebakel von Baden-Baden zu erklären. Im goodnews4-Video-Interview gibt der Erste Bürgermeister schon mal eine Losung für die nun beginnende nähere Zukunft aus: «Ich denke, es ist wichtig, keine Denkverbote zu haben.»

Freitag, 18. April 2025
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Finanzkrise Präzedenzfall für Baden-Württemberg | Dietmar Späth

Baden-Badener Finanzkrise Präzedenzfall für Baden-Württemberg | Dietmar Späth

Dietmar Späth, Oberbürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 18.04.2025 In einem sind sich viele Bürger mit dem Innenministerium einig. Das Informationsverhalten des Baden-Badener Rathauses ist unverantwortlich, weil viel zu spät informiert, wurde über das Ausmaß des Finanzfiaskos, wonach schon bald keine Gehälter mehr bezahlt werden könnten. Informationen kamen erst, nachdem das «Kind schon tief in den Brunnen gefallen ist», formulierte das Innenministerium seinen Zorn. Auf viele Jahre wird Baden-Baden aus dem tiefen Schuldensumpf nicht mehr entrinnen.

<<  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  >>