Daily News

Samstag, 01. August 2020

"Schnupfengipfel" der Landesregierung

Ferien beginnen, Gesundheitsminister Lucha denkt an die Zeit danach – „Ohne panisch zu sein, müssen genau hinschauen, wenn bei Kindern im Herbst Erkältungssymptome auftreten“

Ferien beginnen, Gesundheitsminister Lucha denkt an die Zeit danach – „Ohne panisch zu sein, müssen genau hinschauen, wenn bei Kindern im Herbst Erkältungssymptome auftreten“

Stuttgart, 01.08.2020, Bericht: Redaktion In Baden-Württemberg haben in dieser Woche die ersten großen Ferien in Corona-Zeiten begonnen. Wenn im September die Schule wieder beginnt, stellen sich viele Eltern die Frage: Was passiert nach ihrer Rückkehr, wenn im Herbst der erste Schnupfen kommt, der Hals kratzt und so manche Erkältungswelle durch die Kindertageseinrichtungen und Schulen rollt?

Vergleichbare Regeln für alle Arbeitnehmer

Kein Urlaub von Landesbediensteten in Corona-Risikogebieten gewünscht – Innenminister Strobl: „Nach Rückkehr etwaige Nachteile“

Kein Urlaub von Landesbediensteten in Corona-Risikogebieten gewünscht – Innenminister Strobl: „Nach Rückkehr etwaige Nachteile“

Stuttgart, 01.08.2020, Bericht: Redaktion Innenminister Thomas Strobl hat bei der Regelungen für Landesbedientete, die in Corona-Risikogebiete reisen, seine Hausaufgaben gemacht. «Den Innenminister habe ich am Rande der Kabinettssitzung darauf hingewiesen, dass das einer Klärung bedarf», hatte Ministerpräsident Kretschmann am Dienstag in der Regierungspressekonferenz erklärt.

Bewertung des Robert-Koch-Instituts

Aktuelle Risikogebiete für Urlauber weltweit – Seit gestern keine Veränderung

Aktuelle Risikogebiete für Urlauber weltweit – Seit gestern keine Veränderung

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Redaktion Die Bewertungen des Robert-Koch-Instituts sind die Grundlage, auf die sich das Ministerium für Soziales und Integration bezüglich der Einschätzung der aktuellen Lage stützt. Für Reisende aus Risikogebieten sollen zeitnah neue Vorschriften gelten. goodnews4.de berichtete.

Geplanter Abzug von Eucom und Africom

Donald Trumps Entscheidung trifft Stuttgart – Arbeitsplätze von 700 Zivilbeschäftigten bedroht – Ver.di: Landesregierung soll helfen

Stuttgart, 01.08.2020, Bericht: Redaktion Vom US-Truppenabzug aus Baden-Württemberg sind nach Angaben des ver.di Landesbezirk Baden-Württembergs rund 700 Zivilbeschäftigte und deren Familien betroffen. Nach einer Entscheidung von US-Präsident Trump werden große Teile der US-Streitkräfte aus Deutschland abgezogen.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Tourismus-Chefin Nora Waggershauser will "Public-Art-Konzept" für "blühende Kulturlandschaft" – Illumination statt Feuerwerk

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Tourismus-Chefin Nora Waggershauser will "Public-Art-Konzept" für "blühende Kulturlandschaft" – Illumination statt Feuerwerk

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Jahresabschluss 2019

Klinikum Mittelbaden zieht Bilanz – Vorjahresverlust auf 3,25 Mio. Euro reduziert – Insgesamt 38.372 Patienten stationär behandelt

Klinikum Mittelbaden zieht Bilanz – Vorjahresverlust auf 3,25 Mio. Euro reduziert – Insgesamt 38.372 Patienten stationär behandelt

Baden-Baden, 01.08.2020, Bericht: Redaktion In den Kliniken des Klinikums Mittelbaden seien 2019 insgesamt 38.372 Patienten stationär behandelt worden. Damit habe sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr 2018 um 1,6 Prozent reduziert.

Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung

Unterstützung bei Ausbildungsplatz-Suche – Berufseinstiegsbegleiter helfen Schüler mit Haupt- oder Förderschulabschluss

Stuttgart, 01.08.2020, Bericht: Redaktion «Die Berufseinstiegsbegleitung bietet Schülerinnen und Schülern wertvolle Unterstützung bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung», teilte das Kultusministerium gestern mit.

In kleiner Runde verabschiedet

Präsident des Baden-Baden Landgerichts ab heute im Ruhestand – Justizminister Guido Wolf: „Doderer war eine Idealbesetzung für das Landgericht Baden-Baden“

Präsident des Baden-Baden Landgerichts ab heute im Ruhestand – Justizminister Guido Wolf: „Doderer war eine Idealbesetzung für das Landgericht Baden-Baden“

Baden-Baden/Stuttgart, 01.08.2020, Bericht: Redaktion Gestern wurde Hans-Joachim Doderer nach zwölfeinhalb Jahren als Präsident des Landgerichts Baden-Baden in den Ruhestand verabschiedet. Zu diesem Anlass sprach Justizminister Guido Wolf ein großes Lob aus.

Freitag, 31. Juli 2020

Stand Freitag, 31. Juli 2020, 13:50 Uhr

Eine Corona-Neuinfektion im Landkreis Rastatt – 985 Corona-Erkrankte in Baden-Württemberg – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Eine Corona-Neuinfektion im Landkreis Rastatt – 985 Corona-Erkrankte in Baden-Württemberg – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 31.07.2020, 14:20 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Landratsamt Rastatt meldete heute keine Genesenen und weiterhin keine Corona-Neuinfektion im Stadtkreis Baden-Baden, jedoch einen neuen Fall im Landkreis Rastatt.

Polizei bittet um Mithilfe

Mädchen in Bühl vermisst – Polizei veröffentlicht Foto – „Seit Montag von Zuhause in Bühl abgängig“

Mädchen in Bühl vermisst – Polizei veröffentlicht Foto – „Seit Montag von Zuhause in Bühl abgängig“

Bühl/Offenburg, 31.07.2020, 12:20 Uhr, Bericht: Reyhan Celik «Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt sind derzeit auf der Suche nach der vermissten Jennifer M.», teilte das Polizeipräsidium Offenburg heute Vormittag mit.

<<  943 944 945 946 947 948 949 950 951 952  >>