Wirtschaft

Dienstag, 05. November 2019

Startup-Monitor 2019

Wolfgang Grenke sieht Verbesserungspotenzial für Startups – IHK fordert mehr Einsatz

Wolfgang Grenke sieht Verbesserungspotenzial für Startups – IHK fordert mehr Einsatz

Stuttgart, 05.11.2019, Bericht: BWIHK Die Ergebnisse des gestern veröffentlichten Deutschen Startup-Monitors 2019 stellen der Landesregierung in Baden-Württemberg ein gutes und deutlich besseres Zeugnis als der Bundespolitik aus.

Samstag, 02. November 2019

Aus dem Rathaus Karlsruhe

UNESCO-Entscheidung für Karlsruhe – Erste deutsche Creative City of Media Arts

UNESCO-Entscheidung für Karlsruhe – Erste deutsche Creative City of Media Arts

Karlsruhe, 02.11.2019, Bericht: Rathaus Die ehemalige badische Metropole wird in das globale UNESCO Creative Cities Network aufgenommen – als erste deutsche Stadt in der Kategorie Medienkunst. Dies gab die UNESCO Generaldirektion in Paris bekannt.

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Arbeitslosenzahl Oktober 2019

Von Wirtschaftsschwäche nichts zu spüren – Arbeitsagentur sieht goldene Seite des Oktobers

Von Wirtschaftsschwäche nichts zu spüren – Arbeitsagentur sieht goldene Seite des Oktobers

Karlsruhe, 31.10.2019, Bericht: Agentur für Arbeit Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt zu der auch Baden-Baden gehört zeigte sich im Oktober von seiner goldenen Seite. Die Arbeitslosenzahl ist im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum Vormonat deutlich zurückgegangen.

Mittwoch, 30. Oktober 2019
Logo goodnews4Plus

Wirtschaftsstandort Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus nennt Gewerbesteuer als einen Grund für Aumatt-Planung – Jeweils 50 bis 52 Millionen Euro für 2019 und 2020 erwartet

Baden-Badener Rathaus nennt Gewerbesteuer als einen Grund für Aumatt-Planung – Jeweils 50 bis 52 Millionen Euro für 2019 und 2020 erwartet

Baden-Baden, 30.10.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Stadt Baden-Baden kann sich auf seine Wirtschaft verlassen. Auch für die Jahre 2019 und 2020 rechnet das Baden-Badener Rathaus mit Einnahmen aus Gewerbesteuern von 50 bis 52 Millionen Euro.

Ehrenurkunde für Anwendungsentwicklung

Ehrenurkunde der IHK an die Baden-Badener IT + Media Group – „Ausgezeichnete Ausbildung 2019“

Ehrenurkunde der IHK an die Baden-Badener IT + Media Group – „Ausgezeichnete Ausbildung 2019“

Baden-Baden, 30.10.2019, Bericht: IT + MEDIA Group GmbH Der Mittelstand sei das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, hört man allenthalben. Dies stimmt auch deshalb, weil in den kleinen und mittelständischen Unternehmen, KMU, ein überwältigender Anteil der Berufsausbildungen in Deutschland stattfindet, 2018: 81,9 Prozent aller Ausbildungen laut IfM Bonn.

Samstag, 26. Oktober 2019

Aus dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Landesregierung startet Algorithmen-Kampagne – Minister Hauck: „Verbraucher bezahlen mit ihren Datenspuren“

Landesregierung startet Algorithmen-Kampagne – Minister Hauck: „Verbraucher bezahlen mit ihren Datenspuren“

Stuttgart, 26.10.2019, Bericht: MLR Algorithmen sind unsichtbar – und beeinflussen unseren Alltag dennoch entscheidend, heißt es in einem Statement der Landesregierung. Wer sich im Internet bewegte oder sein Smartphone nutze, gibt ständig Daten preis.

Donnerstag, 24. Oktober 2019

SWR-Warnstreik auch in Baden-Baden – „Ursprüngliche“ Forderung von ver.di: Sechs Prozent Gehaltserhöhung

SWR-Warnstreik auch in Baden-Baden – „Ursprüngliche“ Forderung von ver.di: Sechs Prozent Gehaltserhöhung

Baden-Baden, 24.10.2019, Bericht: Redaktion Ab 8.00 Uhr rief ver.di gestern die Beschäftigten des SWR unter anderem an den drei Hauptstandorten Stuttgart, Baden-Baden und Mainz zu einem ganztägigen Warnstreik bis nach Mitternacht auf.

Dienstag, 22. Oktober 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Autobranche auch in Bühl im Wandel – Wirtschaftsforum Spezial am 19. November

Bühl, 22.10.2019, Bericht: Rathaus Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bühl lädt auf Dienstag, 19. November, zum Bühler Wirtschaftsforum Spezial in den Friedrichsbau, Friedrichstraße 2, ein. Um 18.00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Titel «Die Mobilität der Zukunft – die Autobranche am Scheideweg?».

Aus dem Statistischen Landesamt

Wirtschaft erstmals seit langem im Minus – Bruttoinlandsprodukt sinkt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Wirtschaft erstmals seit langem im Minus – Bruttoinlandsprodukt sinkt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Stuttgart, 22.10.2019, Bericht: Redaktion «Der auslaufende Investitionszyklus sowie Unsicherheiten im Außenhandel beeinflussten die Industriekonjunktur im 2. Quartal erwartungsgemäß negativ und zog die Gesamtwirtschaft als Ganzes ins Minus», heißt es in einem ausführlichen Bericht des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.

Samstag, 19. Oktober 2019

Stimmungslage in der regionalen Wirtschaft

Stimmung der regionalen Wirtschaft abgeschwächt – Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe – „Tritt auf die Bremse“

Stimmung der regionalen Wirtschaft abgeschwächt – Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe – „Tritt auf die Bremse“

Karlsruhe, 19.10.2019, Bericht: IHK «Im Herbst 2019 hat sich die seit drei Jahren andauernde sehr gute Stimmungslage in der regionalen Wirtschaft abgeschwächt, ist aber weiterhin als positiv zu bewerten,» heißt es in einer Stellungnahme der IHK zur aktuellen Lage der Wirtschaft im Bereich der IHK Karlsruhe.

<<  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105  >>