Wirtschaft

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbacher Gemeinderat kümmert sich um Einzelhandel - Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes

Gernsbach, 18.10.2018, Bericht: Rathaus Dem Gemeinderat liegt bei der Oktobersitzung die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes zur Beschlussfassung vor.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Frauen nach vorne - Anmeldung für Frauenwirtschaftstage im Rathaus noch kurzfristig möglich

Frauen nach vorne - Anmeldung für Frauenwirtschaftstage im Rathaus noch kurzfristig möglich

Baden-Baden, 18.10.2018, Bericht: Rathaus Für die dritten Frauenwirtschaftstage am Freitag, 19. Oktober, ab 15 Uhr im Rathaus, sind auch kurzfristig, bis Freitagvormittag, Anmeldungen möglich. Im Mittelpunkt des Tages steht das Thema «Frauen und Führung».

Freitag, 12. Oktober 2018

Verschärfung der Konkurrenz im Einzelhandel

Sorgen um Einzelhändler in Innenstädten wegen FOC Roppenheim – Gemeinsame Erklärung von IHK und Handelsverband

Sorgen um Einzelhändler in Innenstädten wegen FOC Roppenheim – Gemeinsame Erklärung von IHK und Handelsverband

Baden-Baden/Karlsruhe/Freiburg, 12.10.2018, Bericht: IHK Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers im elsässischen Roppenheim wird für eine weitere Verschärfung der Konkurrenz im Einzelhandel in der Region sorgen. Davon sind sowohl der Handelsverband Südbaden als auch die IHK Karlsruhe überzeugt.

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Zuschüsse von bis zu 50 Prozent

Dürrehilfen können bald beantragt werden - Landtagsabgeordnete Beate Böhlen: „An mein Wahlkreisbüro wenden“

Dürrehilfen können bald beantragt werden - Landtagsabgeordnete Beate Böhlen: „An mein Wahlkreisbüro wenden“

Baden-Baden/Stuttgart, 11.10.2018, Bericht: Redaktion Gute Nachrichten für die von dem heißen und trockenen Sommer geplagten Landwirtschaftsbetriebe bringt die Baden-Badener Landtagsabgeordnete Beate Böhlen aus Stuttgart mit.

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit

BWIHK berichtet über Auswirkungen der Energiewende - Wirtschaft in Baden-Württemberg fordert Netzausbau

BWIHK berichtet über Auswirkungen der Energiewende - Wirtschaft in Baden-Württemberg fordert Netzausbau

Stuttgart, 10.10.2018, Bericht: BWIHK Die Unternehmen im Land beurteilen die Auswirkungen der Energiewende auf die eigene Wettbewerbsfähigkeit knapp ausgeglichen. Allerdings sackt nach drei Jahren mit positiven Werten, die Bewertung wieder etwas unter die neutrale «Null». Das ergab die Baden-Württemberg-spezifische Auswertung des bundesweiten DIHK-Energiewendebarometers 2018.

#SocialMediaBaden-Baden

Auch Fernsehen verliert Akzeptanz – Fußball-WM konnte Trend nicht aufhalten

Auch Fernsehen verliert Akzeptanz – Fußball-WM konnte Trend nicht aufhalten

Baden-Baden, 10.10.2018, Bericht: Redaktion Nicht nur die Tageszeitungen und andere Printmedien verlieren an Bedeutung, auch das klassische Fernsehen verliert an Akzeptanz.

Dienstag, 09. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Wirtschaftsförderung Bühl hilft Unternehmen - „Innovation in Kooperation“am 24. Oktober

Bühl, 09.10.2018, Bericht: Rathaus Die Innovationszyklen werden kürzer, die Technologien vielfältiger und komplexer. Gleichzeitig stehen Unternehmen in unserer globalisierten und digitalisierten Wirtschaftswelt unter dem Druck, die eigenen Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle ständig auf Markterfolg zu prüfen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Weg in Führungspositionen kann für Frauen kurvig verlaufen“ - Frauenwirtschaftstage 2018 im Rathaus

Baden-Baden, 09.10.2018, Bericht: Rathaus Bereits zum dritten Mal lädt die Stadtverwaltung zu den Frauenwirtschaftstagen ein. Die diesjährige Veranstaltung ist am Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr, im Alten Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2.

Montag, 08. Oktober 2018

Baden-Badener bei Protesten im Hambacher Forst

Gastkommentar von Gerd Weismann zum Hambacher Forst – „Schon aus der Ferne ist die riesige Staubwolke zu sehen“

Gastkommentar von Gerd Weismann zum Hambacher Forst – „Schon aus der Ferne ist die riesige Staubwolke zu sehen“

Baden-Baden, 08.10.2018, Bericht: Redaktion Auch eine Gruppe von Baden-Badener Bürgern hatten sich am Wochenende zum Hambacher Forst in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gemacht, um gegen die Abholzung des Waldes durch den Energieversorger RWE zu protestieren.

Samstag, 06. Oktober 2018

Personalie bei Schaeffler - Klaus Rosenfeld weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender

Personalie bei Schaeffler - Klaus Rosenfeld weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender

Bühl/Herzogenaurach, 06.10.2018, Bericht: Redaktion Auch für den Standort Bühl ist es eine wichtige Peronalie. Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Vertrag mit Klaus Rosenfeld, dem amtierenden Vorsitzenden des Vorstands der Schaeffler AG, um weitere fünf Jahre bis zum 30. Juni 2024 zu verlängern.

<<  95 96 97 98 99 100 101 102 103 104  >>