Video

Freitag, 24. September 2021
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl | Christian Frietsch mit Tudor Costin

goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl | Christian Frietsch mit Tudor Costin

Tudor Costin, Bundestagskandidat Die Linke

Baden-Baden, 24.09.2021 «Bei uns ist der Cut bei 6.500 Euro im Monat, ab dem wir die Leute entlasten wollen und die Spitzenverdiener zusätzlich belasten, um einen gewissen Ausgleich zu schaffen», gibt Tudor Costin im «goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl» im Baden-Badener Linienbus 201 mit Christian Frietsch einen Hinweis, weshalb Die Linke für die Durchschnittsverdiener am Sonntag eine gute Wahl sein könnte.

Mittwoch, 22. September 2021
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl | Christian Frietsch mit Pauline Roth und Inola Mitzel

goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl | Christian Frietsch mit Pauline Roth und Inola Mitzel

Pauline Roth und Inola Mitzel, Fridays for Future Baden-Baden

Baden-Baden, 22.09.2021 Mit der Partystadt Baden-Baden wollen sich die Baden-Badener Sprecherinnen der Fridays-for-Future-Bewegung nicht unbedingt identifizieren und wehren sich gegen das Vorurteil, dass Jugendliche nur Spaß und Party im Kopf hätten.

Dienstag, 21. September 2021
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl 2021| Sven Gehrke und Christian Frietsch

goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl 2021| Sven Gehrke und Christian Frietsch

Sven Gehrke, FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rastatt

Baden-Baden, 21.09.2021 Die Grünen sind «aus meiner Sicht die konservativste Partei von allen», grenzt der Baden-Badener Arzt und FDP-Bundestagskandidat Sven Gehrke seine Partei im 16 Minuten langen «goodnews4-Gespräch zur Bundestagswahl» mit Christian Frietsch von den Grünen ab, die auch in Baden-Baden mit dem digitalen Fortschritt und den Online-Medien hadern.

Logo goodnews4Plus

Teil 2 goodnews4-Gespräch im Bus | Christian Frietsch und Gabriele Katzmarek

Teil 2 goodnews4-Gespräch im Bus | Christian Frietsch und Gabriele Katzmarek

Gabriele Katzmarek, SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Rastatt

Baden-Baden, 21.09.2021 Von den eher opportunistischen Baden-Badener Fraktionen von SPD und Grünen unterscheidet sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek. «Ich würde den Mut besitzen», antwortete Gabriele Katzmarek auf die hypothetische goodnews4-Frage, ob sie als Oberbürgermeisterin eine Sozialquote beim Wohnungsbau in Baden-Baden einführen würde.

Montag, 20. September 2021
Logo goodnews4Plus

Teil 1 goodnews4-Gespräch im Bus | Christian Frietsch und Gabriele Katzmarek

Teil 1 goodnews4-Gespräch im Bus | Christian Frietsch und Gabriele Katzmarek

Gabriele Katzmarek, SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Rastatt

Baden-Baden, 20.09.2021, 00:00 Uhr «Was ich immer sagen kann – viele halten Olaf Scholz ja für so einen Kühlen aus dem Norden – ich habe Olaf Scholz anders kennengelernt», plaudert Gabriele Katzmarek über ihre Begegnungen mit Olaf Scholz. Im «goodnews4-Gespräch im Bus» in der Baden-Baden-Linie sprechen Christian Frietsch und Gabriele Katzmarek auch über soziale Gerechtigkeit, die ungerechte Baupolitik in Baden-Baden und was Gabriele Katzmarek anders machen würde, wenn sie Oberbürgermeisterin von Baden-Baden wäre. Der erste Teil des «goodnews4-Gespräch im Bus» zu Olaf Scholz und anderen Themen dauert 29 Minuten.

Mittwoch, 15. September 2021
Logo goodnews4Plus

Schwieriges Verkehrs-Quiz an Fieser-Brücke | Michael Greising

Schwieriges Verkehrs-Quiz an Fieser-Brücke | Michael Greising

Michael Greising, Bürgerinitiative Fieser-Brücke

Baden-Baden, 15.09.2021 Für die neuen Poller sind die Tiefbauarbeiten fertig und die «Röhren» sitzen in der Anlage, teilt Roland Seiter aus dem Baden-Badener Rathaus auf goodnews4-Anfrage mit, es fehlt jedoch noch die Elektrik, das heißt die Steuerung und Verkabelung. Die Stadtverwaltung ist hierzu nach Angaben von Stadtpressesprecher Seiter mit der beauftragten Baufirma in Kontakt, die bereits auch die fehlenden Teile bestellt habe und auf diese warte.

Donnerstag, 16. September 2021
Logo goodnews4Plus

26. SWR3 New Pop Festival | Programmchef Thomas Jung im goodnews4-Interview

26. SWR3 New Pop Festival | Programmchef Thomas Jung im goodnews4-Interview

Thomas Jung, SWR3-Programmchef

Baden-Baden, 16.09.2021 Der SWR3-Programmchef wollte gestern im goodnews4-VIDEO-Interview gleich gar keine Zweifel aufkommen lassen. «Das stimmt definitiv nicht», sagte er zu der nicht ernst gemeinten Äußerung des Baden-Badener Bürgermeisters Roland Kaiser, dass die alte Corona-Verordnung der Landesregierung wegen des New Pop Festivals verlängert worden sei.

Freitag, 17. September 2021
Logo goodnews4Plus

Zweiklassengesellschaft in Baden-Badener Schulen | Bürgermeister Roland Kaiser

Zweiklassengesellschaft in Baden-Badener Schulen | Bürgermeister Roland Kaiser

Roland Kaiser, Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 17.09.2021 «Schülerinnen und Schüler, die immunisiert sind und dies der Schule mitteilen und den Nachweis dafür vorlegen, sind von der Testpflicht befreit», teilte gestern die Stadtpressestelle mit. Nach der von ihm einberufenen Pressekonferenz ließ Bürgermeister Roland Kaiser, Grüne, gestern diesen Text aus der Corona-Verordnung mit dem herauszulesenden Privileg für geimpfte Schüler nachreichen.

Dienstag, 14. September 2021
Logo goodnews4Plus

„Vitale Innenstadt“ Baden-Baden | Matthias Vickermann

„Vitale Innenstadt“ Baden-Baden | Matthias Vickermann

Matthias Vickermann, Vorsitzender Baden-Baden Innenstadt e.V.

Baden-Baden, 14.09.2021 Zu einer Pressekonferenz hatte Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern die Medien eingeladen, um über den Erfolg ihrer Maßnahmen für eine «vitale Innenstadt» zu berichten. An der Seite von OB Mergen trat gestern Matthias Vickermann auf, der Vorsitzende des Einzelhändlervereins Baden-Baden Innenstadt e.V., BBI. Beide äußerten sich in goodnews4-VIDEO-Interviews.

Logo goodnews4Plus

„Vitale Innenstadt“ Baden-Baden | Margret Mergen

„Vitale Innenstadt“ Baden-Baden | Margret Mergen

Margret Mergen, Oberbürgermeisterin von Baden-Baden

Baden-Baden, 14.09.2021 Zu einer Pressekonferenz hatte Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern die Medien eingeladen, um über den Erfolg ihrer Maßnahmen für eine «vitale Innenstadt» zu berichten. In dem sich nun anbahnenden OB-Wahlkampf erwächst mit dem Ersten Bürgermeister Alexander Uhlig möglicherweise ein ernst zu nehmender Rivale, der die gemeinsame CDU-Bühne schon demonstrativ verließ.

<<  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62  >>