Audio

Mittwoch, 11. Juli 2018
Logo goodnews4Plus

Oldtimer-Meeting startet am Freitag | Marc Culas

Oldtimer-Meeting startet am Freitag | Marc Culas

Marc Culas, Organisator des Internationalen Oldtimer-Meetings Baden-Baden

Baden-Baden, 11.07.2018 Möglicherweise geht in den nächsten Jahren die große Epoche der Verbrennungsmotoren langsam zu Ende. Damit vielleicht auch die 130 Jahre dauernde Ingenieurkunst und einige Sorgen um die deutsche Exportwirtschaft. Solche Befürchtungen werden von Freitag bis Sonntag in Baden-Baden aber kaum eine Rolle spielen, wenn wieder zehntausende Oldtimer-Fans mit Benzin im Blut nach Baden-Baden pilgern werden.

Freitag, 29. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Stuttgarter Petitionsausschuss zur Flughafen-Anhörung in Sinzheim | Christiane Schneider

Stuttgarter Petitionsausschuss zur Flughafen-Anhörung in Sinzheim | Christiane Schneider

Christiane Schneider, Sprecherin der Bürgerinitiative „Verhinderung der Ostanbindung“

Baden-Baden, 29.06.2018 Vor der vergangenen Landtagswahl gab Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Parole eines Klimas des «Gehörtwerdens» aus. Zum heftigen Streit um die geplante «Ostanbindung» des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden an die Autobahn kam gestern Nachmittag nun tatsächlich eine Abordnung des Petitionsausschusses aus Stuttgart nach Sinzheim.

Mittwoch, 20. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Hochschulstandort Baden-Baden in der Krise | Sven Pries

Hochschulstandort Baden-Baden in der Krise | Sven Pries

Sven Pries, Geschäftsführer der EurAka Baden-Baden und Prokurist der IHWTK

Baden-Baden, 20.06.2018 Angeblich beschäftigt sich der Baden-Badener Gemeinderat demnächst mit dem Hochschulstandort Baden-Baden, der auch für das neuerdings hippe Baden-Baden stehen soll. Um das Prestigeprojekt, das auch die Baden-Badener Oberbürgermeisterin zu ihrer Sache gemacht hat, steht es aber offenbar nicht gut.

Dienstag, 19. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Beate Böhlen zur Halbzeitbilanz von OB Mergen

Beate Böhlen zur Halbzeitbilanz von OB Mergen

Beate Böhlen, Landtagsabgeordnete und Grünen-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 19.06.2018 Kritisch hatten sich schon die Stadträte Armin Schöpflin, CDU, Martin Ernst, FBB, und Rolf Pilarski, FDP, im goodnews4-O-TON-Interview mit der Halbzeitbilanz der Baden-Badener Oberbürgermeisterin Margret Mergen auseinandergesetzt, die seit 2014 die Stadt regiert. Es hatte nicht überrascht, dass die Kritik von Martin Ernst an der Amtsführung der Oberbürgermeisterin am deftigsten ausgefallen ist.

Samstag, 16. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Kritik an OB Mergen zur Halbzeitbilanz | Rolf Pilarski

Kritik an OB Mergen zur Halbzeitbilanz | Rolf Pilarski

Rolf Pilarski, Sprecher der FDP-Gruppe im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 16.06.2018 Zur Halbzeitbilanz der Baden-Badener Oberbürgermeisterin geht FDP-Stadtrat Rolf Pilarski zunächst kritisch auf die Haushalts- und Baupolitik der Stadt Baden-Baden unter der Regie von Margret Mergen ein. Er macht die in Baden-Württemberg rechtlich besonders starke Rolle der Bürgermeister und Oberbürgermeister dafür verantwortlich, dass auch dabei «eigentlich nur wenige mutige und kompetente Ratsmitglieder wirklich erfolgreich opponieren können».

Donnerstag, 14. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Baden-Baden verliert seine Millionäre | Jasmin Egloff

Baden-Baden verliert seine Millionäre | Jasmin Egloff

Jasmin Egloff, Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Baden, 14.06.2018 Baden-Baden muss um seinen Spitzenplatz beim Anteil von sogenannten Einkommensmillionären in Baden-Württemberg bangen. In unserer Stadt sank die Millionärsdichte nach Angaben des Statistischen Landesamtes deutlich von 18,7 auf 15,2 Prozent. Gemessen wird die Zahl der Millionäre pro 10.000 Steuerpflichtige. Danach hat sich der Vorsprung von Baden-Baden zum Stadtkreis Heidelberg mit 14,2 Prozent stark verringert.

Mittwoch, 13. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

Passagiere eine Nacht auf Feldbetten am Baden-Airport | Elke Fleig

Passagiere eine Nacht auf Feldbetten am Baden-Airport | Elke Fleig

Elke Fleig, Sprecherin des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden

Rheinmünster, 13.06.2018 «Wir hatten am Anfang 50 Feldbetten bei uns aufgestellt, haben im Endeffekt aber nur 20 benötigt, alle anderen Passagiere sind in Hotels untergekommen oder nach Hause gegangen», erklärte Elke Fleig, Sprecherin des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden, zu der kurzen Ausnahmesituation bis zum frühen Montag am Baden-Airport.

Montag, 11. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

CDU-Fraktionschef Armin Schöpflin verteidigt OB Mergen

CDU-Fraktionschef Armin Schöpflin verteidigt OB Mergen

Armin Schöpflin, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 11.06.2018 Widersprüche zur offenbar dramatischen Schuldensituation der Stadt Baden-Baden konnte Oberbürgermeisterin Margret Mergen im goodnews4-VIDEO-Interview zu ihrer Halbzeitbilanz nicht hinreichend auflösen. goodnews4.de berichtete. Die offizielle Schulden-Statistik der Stadtverwaltung* prognostiziert für das Jahr 2019 einen Schuldenstand von 155 Millionen Euro.

Donnerstag, 07. Juni 2018
Logo goodnews4Plus

FBB-Stadtrat Martin Ernst zur Halbzeit-Bilanz von OB Mergen

FBB-Stadtrat Martin Ernst zur Halbzeit-Bilanz von OB Mergen

Martin Ernst, Stadtrat Freie Bürger für Baden-Baden

Baden-Baden, 07.06.2018 Am Dienstag zog Baden-Badens Oberbürgermeisterin Margret Mergen, CDU, eine Halbzeitbilanz für ihre Amtszeit. goodnews4.de berichtete. Am 10. Juni 2014 zog die ehemalige Bürgermeisterin aus Karlsruhe ins Rathaus nach Baden-Baden um. goodnews4.de fragte alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Gruppen für ein Interview an.

Samstag, 26. Mai 2018

Baden-Badener Unternehmer beschwert sich über Umgangston des Regierungspräsidiums | Karl Herle

Baden-Badener Unternehmer beschwert sich über Umgangston des Regierungspräsidiums | Karl Herle

Karl Herle, Geschäftsührer Augusta Immobilien GmbH

Baden-Baden, 26.05.2018 «Ich werfe der Karlsruher Behörde vor, dass sie im Umgang mit ‘braven Steuerzahlern’ einen Ton pflegt, der meiner Ansicht nach völlig daneben liegt», beschwert sich der Baden-Badener Unternehmer Karl Herle im goodnews4-O-TON-Interview über den Umgangston, aber auch über die Toleranzfähigkeit des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

<<  32 33 34 35 36 37 38 39 40  >>